Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 8.91
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die analytische Philosophie hat selbst da, wo sie explizit an Kant anschließt, erhebliche Schwierigkeiten mit dessen Idee eines synthetischen Wissens a priori. Damit verliert sie eine ganze Dimension der philosophischen Tradition. Das vorliegende Buch gewinnt diese Idee zurück, indem es gerade den Anschauungsbezug und damit den Zeitbezug des menschlichen Denkens zum Gegenstand einer logischen Untersuchung macht. Nur wenn man die Zeit als inneres und formbildendes Merkmal des menschlichen Aussagens erkennt, versteht man den Begriff empirischer Wahrheit und sinnlich vermittelter Erkenntnis. In diesem Gedanken, so zeigt sich, liegt die Einheit einer philosophischen Tradition, die Aristoteles mit Kant und beide mit dem späten Wittgenstein verbindet.
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 14.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Der Gegenstand dieses Buchs ist Selbstbewußtsein, das heißt: das Wissen von sich als von sich. Sebastian Rödls zentrale These lautet, daß dieses Wissen nicht empirischer Natur ist und nicht auf sinnlicher Affektion beruht. Vielmehr ist es ein Wissen durch Spontaneität, dessen Gegenstand und Quelle die Tätigkeit des Subjekts sind, insbesondere sein praktisches wie theoretisches Denken, sein Urteilen wie Handeln.Die Kapitel dieses Buches behandeln Überzeugung, Handeln, Vernunft und Freiheit, rezeptive Erkenntnis und die zweite Person. Jedes dieser Themen verdiente ein eigenes Buch. Und doch wären all diese Bücher solche über Selbstbewußtsein, denn Selbstbewußtsein ist das allen diesen Themen zugrundeliegende Prinzip. Diese fundamentale Einsicht erzwingt eine Neuorientierung in der Handlungstheorie, der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie, mit der das vorliegende Buch einen Anfang macht.
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Gegenstand dieses Buchs ist Selbstbewußtsein, das heißt: das Wissen von sich als von sich. Sebastian Rödls zentrale These lautet, daß dieses Wissen nicht empirischer Natur ist und nicht auf sinnlicher Affektion beruht. Vielmehr ist es ein Wissen durch Spontaneität, dessen Gegenstand und Quelle die Tätigkeit des Subjekts sind, insbesondere sein praktisches wie theoretisches Denken, sein Urteilen wie Handeln.Die Kapitel dieses Buches behandeln Überzeugung, Handeln, Vernunft und Freiheit, rezeptive Erkenntnis und die zweite Person. Jedes dieser Themen verdiente ein eigenes Buch. Und doch wären all diese Bücher solche über Selbstbewußtsein, denn Selbstbewußtsein ist das allen diesen Themen zugrundeliegende Prinzip. Diese fundamentale Einsicht erzwingt eine Neuorientierung in der Handlungstheorie, der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie, mit der das vorliegende Buch einen Anfang macht. 264 pp. Deutsch.
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3518298534 ISBN 13: 9783518298534
Language: German
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt.
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3518298534 ISBN 13: 9783518298534
Language: German
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt. 215 pp. Deutsch.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. German language. 6.93x4.17x0.59 inches. In Stock.
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3518298534 ISBN 13: 9783518298534
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt. 215 pp. Deutsch.
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3518298534 ISBN 13: 9783518298534
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt.
Seller: Licus Media, Utting a. Ammersee, Germany
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. Condition: Neu. 264 S. ; 18 cm NEUBUCH ! 9783518295922 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Dt. Erstausg., 1. Aufl.; Self-consciousness (dt.); Literaturangaben.
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
£ 14.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Gut. 1.,. 176 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Mit Anstreichungen/Markierungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Published by Harvard University Press, 2018
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 60.22
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Harvard University Press, 2018
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 49.40
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New.
Published by Harvard University Press, Cambridge, Mass, 2021
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: CitiRetail, Stevenage, United Kingdom
Hardcover. Condition: new. Hardcover. Self-Consciousness and Objectivity undermines a foundational dogma of contemporary philosophy: that knowledge, in order to be objective, must be knowledge of something that is as it is, independent of being known to be so. Sebastian Roedl revives the thought-as ancient as philosophy but largely forgotten today-that knowledge, precisely on account of being objective, is self-knowledge: knowledge knowing itself. Thus he intervenes in a discussion that runs through the work of Bernard Williams, Thomas Nagel, Adrian Moore, and others, who seek to comprehend the claim to objectivity we raise in making judgments. While these authors think that the quest for objectivity demands that we transcend the first person, Roedl argues that it is through the first-person thought contained in every judgment that our judgments possess the objectivity that defines knowledge.Self-Consciousness and Objectivity can be read as an introduction to absolute idealism, for it dismantles a stubborn obstacle to absolute idealism's reception: the notion that it is a species of idealism, which is understood to be the assertion that the world depends upon the mind. As Roedl brings out, absolute idealism is the resolute rejection of that idea.The implications of this work are profound. It undercuts a number of contemporary presumptions, such as that judgment is a propositional attitude, that inference is a mental process, and that there is an empirical science of the capacity for objective knowledge. All of these presumptions flow from the erroneous notion that the objectivity of knowledge stands opposed to its first-person character. Sebastian Roedl undermines a foundational dogma of contemporary philosophy: that knowledge, in order to be objective, must be knowledge of something that is as it is, independent of being known to be so. This profound work revives the thought that knowledge, precisely on account of being objective, is self-knowledge: knowledge knowing itself. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability.
Published by Harvard University Press, 2018
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
£ 44.79
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
£ 32.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketXI, 207 pp. Publisher's hardcover, missing dust-jacket. Condition: Near Fine.
Published by Harvard University Press, 2018
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 56.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 70.82
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 58.81
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
£ 54
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
£ 76.21
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 194 pages. 9.25x6.25x0.75 inches. In Stock.
Published by Harvard University Press, Cambridge, Mass, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: CitiRetail, Stevenage, United Kingdom
Hardcover. Condition: new. Hardcover. The topic of this book is self-consciousness, which is a kind of knowledge, namely knowledge of oneself as oneself, or self-knowledge. Sebastian Roedl's thesis is that self-knowledge is not empirical; it does not spring from sensory affection. Rather, self-knowledge is knowledge from spontaneity; its object and its source are the subject's own activity, in the primary instance its acts of thinking, both theoretical and practical thinking, belief and action.The chapters of this book cover action and belief, freedom and reason, receptive knowledge and the second person. Each of these topics deserves its own book. And yet they would all be books on self-consciousness, for self-consciousness is the principle of their respective subject matters. Contemporary theories have been badly served by failing to acknowledge this. Taking the full measure of this insight requires a major conceptual reorientation in action theory, the philosophy of mind, and epistemology, which is begun in this book. As it can be said to be the principal thought animating Kant and his Idealist successors that self-consciousness occupies this central position, the book can be read as an attempt to recover and rejuvenate the achievement of the German Idealist tradition. Roedls thesis is that self-knowledge is not empirical; it does not spring from sensory affection. Rather, self-knowledge is knowledge from spontaneity; its object and its source are the subjects own activity, in the primary instance its acts of thinking, both theoretical and practical thinking, belief and action. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability.
Published by Harvard University Press, 2018
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 60.52
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Sebastian Roedl undermines a foundational dogma of contemporary philosophy: that knowledge, in order to be objective, must be knowledge of something that is as it is, independent of being known to be so. This profound work revives the thought that knowledge.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 67.69
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Published by Suhrkamp Verlag AG Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3518298534 ISBN 13: 9783518298534
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Gegen die verbreitete Idee, dass Erkenntnis, wenn sie objektiv sein will, die erste Person transzendieren muss, erklärt Sebastian Rödl in seinem neuen Buch, dass Erkenntnis nur durch ihren erstpersonalen Charakter Objektivität besitzt. Er bietet auf diesem Weg eine überraschende Einführung in den Absoluten Idealismus und unterminiert zugleich eine Reihe fraglos geltender Vorstellungen. Dazu gehört etwa die, Urteilen sei eine propositionale Einstellung und Schließen ein geistiger Vorgang, oder auch die, es gebe eine empirische Wissenschaft des Vermögens objektiver Erkenntnis. Rödl zeigt, dass sie alle der irrigen Idee entspringen, die Objektivität der Erkenntnis sei ihrem erstpersonalen Charakter entgegengesetzt.Suhrkamp Verlag, Torstraße 44, 10119 Berlin 215 pp. Deutsch.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 8.91
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Kategorien des Zeitlichen | Eine Untersuchung der Formen des endlichen Verstandes | Sebastian Rödl | Taschenbuch | 215 S. | Deutsch | 2005 | Suhrkamp | EAN 9783518293485 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Selbstbewußtsein | Deutsche Erstausgabe | Sebastian Rödl | Taschenbuch | 264 S. | Deutsch | 2011 | Suhrkamp | EAN 9783518295922 | Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, 10119 Berlin, info[at]suhrkamp[dot]de | Anbieter: preigu.
Published by Harvard University Press, 2007
ISBN 10: 067402494X ISBN 13: 9780674024946
Language: English
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 69.82
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Roedl s thesis is that self-knowledge is not empirical it does not spring from sensory affection. Rather, self-knowledge is knowledge from spontaneity its object and its source are the subject s own activity, in the primary instance its acts of thinking, .
Published by Harvard University Press Jan 2021, 2021
ISBN 10: 0674976517 ISBN 13: 9780674976511
Language: English
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 81.12
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - Sebastian Rödl undermines a foundational dogma of contemporary philosophy: that knowledge, in order to be objective, must be knowledge of something that is as it is, independent of being known to be so. This profound work revives the thought that knowledge, precisely on account of being objective, is self-knowledge: knowledge knowing itself.