Published by Deutscher Universitatsverlag 2002-09, 2002
ISBN 10: 3824476827 ISBN 13: 9783824476824
Language: German
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New.
Published by Deutscher Universitätsverlag, 2002
ISBN 10: 3824476827 ISBN 13: 9783824476824
Language: German
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 61.22
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Published by Deutscher Universitätsverlag, 2002
ISBN 10: 3824476827 ISBN 13: 9783824476824
Language: German
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 62.48
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Performance-Measurement-Systeme | Messung und Steuerung von Unternehmensleistung | Michael Grüning | Taschenbuch | xxiii | Deutsch | 2002 | Deutscher Universitätsverlag | EAN 9783824476824 | Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Published by Deutscher Universitätsverlag, 2002
ISBN 10: 3824476827 ISBN 13: 9783824476824
Language: German
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
£ 61.70
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
Published by Deutscher Universitätsverlag, 2002
ISBN 10: 3824476827 ISBN 13: 9783824476824
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 62.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Unternehmensleistung kann heute nicht mehr nur rückblickend und ausschließlich monetär erfasst werden, sondern ist aktiv zu gestalten.Performance-Measurement-Systeme sollen die Umsetzung von ganzheitlichen Konzepten zur Messung und Lenkung von Unternehmensleistung unterstützen. Systematische Gestaltungsempfehlungen für das Performance-Measurement-System eines Unternehmens sind allerdings rar.Michael Grüning geht der Frage nach, was ein gutes Performance- Measurement-System ausmacht. Er generiert ein Gütemaß, bei dem die Qualität der Messkonstruktion, die Verankerung im Unternehmen und die Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle spielen. Neben einem Überblick über Alternativen zur Balanced Scorecard wird auf Basis der Erfahrungen von 181 deutschen Unternehmen ein Schema aufgestellt, mit dem die Güte eines Performance-Measurement-Systems umfassend bewertet werden kann.