£ 30.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 30.48
Used offers from £ 33.23
Also find Softcover
£ 37.98
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 37.98
Used offers from £ 42.46
Also find Hardcover
£ 21.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
£ 33.59
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basket
£ 33.65
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basket
£ 47.75
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basket
Seller: Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, India
£ 47.76
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basket
Published by Leipzig, Breitkopf und Härtel, 1880
Seller: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Germany
First Edition
£ 267.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketXVIII, 594, X, 886 Seiten. Halblederbände d. Zt. (Kanten beschabt, Bd. 1 R. unauffällig aufgezogen). Erste Ausgabe, seltene Originalausgabe. - Vgl. Kleinheyer/Schröder S. 517:". noch E. Landsberg hält ihn für einen der größten Juristen aller Zeiten .". - Er gehörte zu den Mitbegründern des Deutschen Juristentages, dessen erster Präsident er auch wurde. Er wurde insgesamt fünf Mal wiedergewählt. 1867 wurde er in den konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes gewählt. 1869 wurde er zum Wirklichen Geheimrat ernannt und in den sächsischen Adelsstand erhoben. - Enthält: I.: Allgemeiner Teil. - II.: besonderer Teil: 1. Sachenrecht. - 2. Obligationenrecht. - 3. Familienrecht. - 4. Erbrecht. B2-103 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Published by Leipzig, Verlag von Breitkopf und Härtel, 1880-1881., 1881
Seller: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Germany
Association Member: BOEV
First Edition
£ 338.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket2 Bde. 8vo. XVIII, 594; X, 886 S. Zeitgenössische Halblederbände mit Buntpapierbezug u. geprägtem Rückentitel. (Ebde. fachmännisch repariert). Erste Ausgabe, selten. - Wächters Pandektenlehrbuch ist in Leipzig in den Jahren 1880-1881 erschienen. Es ist nach seinem Tode von seinem Sohn Oskar herausgegeben worden, dem das Vorlesungsmanuskript zugrunde lag, das Wächter bei seinen Vorträgen über die Pandekten in Leipzig benutzt hatte. Wächter hat jedoch selber diesen Text noch für die Buchausgabe vorbereitet und dazu zahlreiche Zusätze eingefügt. Das Buch folgt dem System Arndts, das Wächter bei seinen Vorlesungen zugrunde zu legen pflegte. Es findet sich daher regelmäßig vor jedem Paragraphen ein Hinweis auf den entsprechenden Paragraphen bei Arndt. Das Buch ist jedoch kein Lehrbuch, das lediglich einen Überblick vermittelt, sondern es trägt eher den Charakter eines Handbuchs. Windscheid hat 1879 geäußert, er sei der einzige Jurist, dem man als Einzelperson die Abfassung des damals in der Beratung befindlichen Bürgerlichen Gesetzbuches hätte anvertrauen können. - Wächter (1767-1880) ist ein Schüler Thibauts in Heidelberg. Er wurde 1822 zum o. Professor an die Universität Tübingen berufen, ging dann von 1833 bis 1836 nach Leipzig, um dann aber nach Tübingen zurückzukehren, wo er bis 1851 lehrte. Wächter war 1851 und 1852 Präsident des Oberappellationsgerichts der freien deutschen Städte in Lübeck. Seit 1852 wirkte er als Rechtsprofessor in Leipzig. - Bd. I: Allgemeiner Theil; Bd. II: Besonderer Theil. 1. Sachenrecht. 2. Obligationenrecht. 3. Familienrecht. 4. Erbrecht.
Seller: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Germany
£ 89.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeipzig, Breitkopf und Härtel, 1880. (Nachdruck). Insgesamt 1508 S. Hln. (100 Jahre BGB. Pandektistik, 31) ISBN 3-8051-0621-1 K. G. von Wächter (1797-1880), ein Schüler von Thibaut in Heidelberg, wurde 1819 ao. und 1822 ordentlicher Professor in Tübingen und Leipzig. 1851 und 1852 war er Präsident des Oberappellationsgerichts der freien deutschen Städte in Lübeck, eines der führenden deutschen Obergerichte im 19. Jahrhundert, danach Professor in Leipzig. Seit der Jahrhundertmitte gehört er zu den angesehensten deutschen Juristen. Schließlich wurde er beim ersten deutschen Juristentag 1860 zum ersten Vorsitzenden gewählt. Windscheid äußerte 1879, Wächter sei der einzige Jurist, dem man als Einzelperson die Abfassung des damals in Beratung befindlichen Bürgerlichen Gesetzbuches hätte anvertrauen können. Seinem berühmten Lehrbuch, das sein Sohn nach seinem Tode herausgegeben hat, liegt das Vorlesungsmanuskript zugrunde, das Wächter bei seinen Vorträgen über die Pandekten in Leipzig benutzt hat. Wächter hat jedoch selbst diesen Text noch für die Buchausgabe vorbereitet. Das Buch folgt dem System von Arndts, gelegentlich finden sich Hinweise auf dessen Lehrbuch. Das Buch ist jedoch kein Lehrbuch, das nur einen Überblick vermittelt, sondern trägt eher den Charakter eines Handbuches. Insgesamt ein außerordentlich bedeutendes und in seiner Zeit vielbeachtetes Werk.
£ 29.63
Convert currencyQuantity: 18 available
Add to basketLeatherBound. Condition: New. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1880 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. Pages: 612 As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 612 Language: German.
£ 37.23
Convert currencyQuantity: 18 available
Add to basketLeatherBound. Condition: New. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from 1881 edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. Pages: 906 As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 906 Language: German.