Published by Rostock, Hirnstorff, 1989., 1989
Seller: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Germany
10,5x7 cm. 219 S. Gelbes Leder mit goldgepr. RTitel. Enthält zahlreiche erot. Illustrationen von Zander. Leicht berieben, kl. Kratzspur.
Published by Rostock, Hirnstorff, 1988., 1988
Seller: Antiquariat Ars Amandi, Berlin, Germany
10,5x7 cm. 219 S. Gelbes Leder mit goldgepr. RTitel. Pappschuber. 1. Auflage. Enthält zahlreiche erot. Illustrationen von Zander. Pappschuber etw. berieben, sonst sehr gutes Exemplar.
Published by Hinstorff-Verlag, Rostock, 1988
ISBN 10: 3356002155 ISBN 13: 9783356002157
First Edition
Condition: Gut. Zander, Heinz (illustrator). 1. Aufl.;. 12° 219 Seiten mit Illustrationen; Orig.-Ledereinband, im Schuber; 110g; [Deutsch]; geringe Gebrauchsspuren 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Published by Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M, 1989
Seller: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Germany
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket11 x 7 Leder in Schuber. Mit Illustrationen von Heinz Zander. Gut erhalten. 219 S.
gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 3. Auflage, 219 Seiten, mit Illustrationen von Heinz Zander, Goldpräge-Deckel und -Rücken, im Schuber, Kleinformat-16° Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Hinstorff Verlags), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1989
ISBN 10: 3763234551 ISBN 13: 9783763234554
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
£ 14.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeder. Condition: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzledereinband im Miniaturformat mit gold- bzw. silbergeprägtem Rücken- und Deckeltitel und farbigen Vorsätzen im Schuber. Das Schuberpapier berieben bzw.mit einzelnen kleinen Abrieben, der Buchrücken mit dezentem längerem Kratzer, die letzten Seiten und der Hinterdeckel an der unteren Ecke mit kleinem Klebefleck, ansonsten guter Erhaltungszustand. Heinz Zander (* 2. Oktober 1939 in Wolfen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. Seine Arbeitsgebiete sind Malerei (Öl), Zeichnung, Grafik und Illustration. Seit 1965 ist er auch schriftstellerisch tätig und veröffentlicht Romane, Erzählungen und Essays. Zander arbeitet mit altmeisterlich orientierten Maltechniken. Vorbilder sind Bosch, Grünewald, Altdorfer und italienische Manieristen (Pontormo, Bronzino). Er arbeitet vorwiegend mit farbigen Harz-Öl Lasuren. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 219, (1) pages. 16° (73 x 105mm).
First Edition
Condition: Wie neu. 1. Aufl.;. 219 S. mit zahlreichen Abbildungen; 11 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /vitrine ISBN: 9783356002157 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 gebunden, Orig.-Ganzleder, Pappschuber;
Published by Büchergilde Gutenberg (Lizenz des VEB's Hinstorff Verlag), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1989
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
£ 16.04
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeder. Condition: gut. Lizenzausgabe. Fadengehefteter kleinformatiger Ganzledereinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und farbigen Vorsätzen im Schuber. Die Schuberränder und der Hinterdeckel sowie die obere Ecke des Hinterdeckels leicht berieben, die letzten zwei Seiten und der Nachsatz mit leichtem Knick, ansonsten rundum guter Erhaltungezustand. Heinz Zander (* 2. Oktober 1939 in Wolfen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller. Zander zählt zur Leipziger Schule. Seine Arbeitsgebiete sind Malerei (Öl), Zeichnung, Grafik und Illustration. Er ist auch schriftstellerisch tätig und veröffentlicht Romane, Erzählungen und Essays. Zander arbeitet mit altmeisterlich orientierten Maltechniken, entwickelte hieraus eine vollkommen eigenständige Bildsprache. Vorbilder sind Bosch, Grünewald, Altdorfer, Cranach und italienische Manieristen (Pontormo, Bronzino). Er arbeitet vorwiegend mit farbfreudigen Harz-Öl-Lasuren. Von 1959 bis 1964 studierte Heinz Zanders an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (bei Bernhard Heisig). Er galt bereits zu Studienzeiten sowohl unter den Dozenten als auch den Kommilitonen als Ausnahmetalent. Zanders breites Interesse an der Kunstgeschichte führte zur Erprobung unterschiedlichster ästhetischer Ansätze. Die wenigen Arbeiten, die sich erhalten haben, sind nicht ohne weiteres als genuine Zander-Werke identifizierbar, da sie bestimmte Stile (wie jene von Velázquez) in Meisterschaft zu imitieren wissen. Besonders unter Kollegen wird seine Diplom-Arbeit zu Edgar Allan Poes "Untergang des Hauses Usher" hervorgehoben, die aufgrund ihrer geringen Auflage ein begehrtes Sammlerstück ist. Während seines Meisterschüler-Studiums beim Bildhauer Fritz Cremer an der Akademie der Künste in Berlin arbeitete Heinz Zander parallel an der Gestaltung von Bühnenbildern. Eine Reihe von Gemälden spiegeln seine Kontakte zur Berliner Schauspielszene. Seine intensive literarische Beschäftigung, vor allem mit den Werken von Bertolt Brecht, Franz Kafka und Thomas Mann, fanden in zahlreichen grafischen Illustrationen fruchtbaren Niederschlag und tragen bereits den für Zander typischen Stil. Nach seiner Rückkehr nach Leipzig (1970) wendete sich Zander historischen Stoffen zu. In den 80er Jahren entstanden parallel zum malerischen und grafischen Werk eine ganze Reihe von Romanen und Erzählungen. Diese gattungsübergreifende Arbeitsweise markiert das reife Werk des Künstlers. Die Bilder, die zur Zeit der politischen Wende entstanden, kommentieren auf subtiler Ebene das Zeit-Geschehen, in welches Zander nicht als Aktivist parteiisch eingreift, sondern welches er viel mehr als beobachtende Instanz seismografisch aufzeichnet. Zander war in der DDR auf einer großen Zahl von Ausstellungen vertreten, u. a. von 1967 bis 1988 auf der VII. bis X. Kunstausstellung der DDR in Dresden. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 219, (1) pages. 16° (75 x 105mm).
Published by Rostock, Hinstorff Verlag (1989)., 1989
Seller: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Germany
2. Aufl. Klein-8° (10,5 x 7,5 cm). 219, [1] S. Original-Ledereinband mit Goldprägung in Kassette. Diese lichtrandig, leicht feuchtigkeitsspurig u. bestossen. Buch sauber.
Published by Rostock, Hinstorff Verlag (1990)., 1990
Seller: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Germany
3. Aufl. Klein-8° (10,5 x 7 cm). 219, [1] S. Original-Ledereinband mit Goldprägung in Kassette. Diese abgegriffen, leicht lichtrandig u. bestossen. Buch sauber.
Published by Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1988
Language: German
Seller: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Germany
leather_bound. Condition: Gut. 219 Seiten; Hinstorff - 3. Auf. 1990 - Kunsstoffeinband. mini K. - im Schuber - B11-69A 8U-L1AK-FWD6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Hübsch illustriertes Miniaturbuch. - Sehr gutes Exemplar.
Published by Leipzig, Offizin Andersen Nexö (1989)., 1989
Seller: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Germany
10 x 6,7 cm. 219 S. mit zahlreichen blattgroßen Illustrationen von Heinz Zander. Gelber Original-Lederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel in OSchuber. 2. Auflage. - Tadellos.
Published by Frankfurt/M, Büchergilde Gutenberg (1989)., 1989
Seller: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Germany
10 x 6,7 cm. 219 S. mit zahlreichen blattgroßen Illustrationen von Heinz Zander. Beigefarbener Original-Lederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel in OSchuber. Lizenzausgabe des Hinstorff Verlages, Rostock. - Tadellos.
Published by Leipzig. Offizin Andersen Nexö, (1990)., 1990
Language: German
Seller: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Germany
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket3. Auflage. 219 S. Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 105 x 75 mm. Hellbrauner Original-Ledereinband in Original-Schuber.
Published by Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1988
Language: German
Seller: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Germany
First Edition
Condition: Gut. 1. Auflage. Mit Illustrationen von Heinz Zander., 219 Seiten., Gutes Exemplar. Gesamtherstellung: Offizin Andersen Nexö, Leipzig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690 10,5cm x 7,5cm. braunes goldgeprägtes OLeder im OPappschuber (dieser etwas berieben).,
Published by Hinstorff, Rostock, 1990
Seller: Liwall Bücher und mehr, Halle, Germany
3.Aufl. Ill. 220 S. O.Leder mit Goldprägung im Schuber -8° Sprache: de.
Published by Hinstorff, Rostock, 1989
Seller: Liwall Bücher und mehr, Halle, Germany
2.Aufl. Ill. 220 S. O.Leder mit Goldprägung im Schuber -8° Sprache: de.
Published by Leipzig, Offizin Andersen Nexö,, 1989
Language: German
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeipzig, Offizin Andersen Nexö, (1989). 219 S. Mit zahlr. s/w Illustr. a. Tafeln. 12mo. 10,5 x 7,5 cm. Cremefarbenes OLdr. mit rotem RSchild u. Goldpräg. im bedruckten OPp.-Schuber. Fadenheftung. 2. Auflage. In Lizenz des Hinstorff Verlages, Rostock 1988. - Heinz Zander, 1939 in Wolfen bei Bitterfeld geboren, ist Maler, Zeichner u. Grafiker, Illustrator u. Schriftsteller. - Gutes Exemplar des vergriffenen Miniaturbuches.
Published by Hinstorff / Leipzig, Offizin Andersen Nexö, Rostock, 1988
Seller: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Germany
Association Member: BOEV
First Edition
£ 13.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketErstausgabe. 10,5 x 7 cm, Erste Auflage, 219(1) S. beiger OLederband, OPappschuber. Mit zahlr. ganzseitigen Illustrationen Von Heinz Zander. Schuber etwas lichtrandig und leicht beschabt.
Published by Rostock, Hinstorff, 1989., 1989
Seller: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Germany
8°. 10,5 x 7,5 cm. 220 S. OLdr. im OSchub. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<<.
Published by Hinstorff Verlag Rostock, 1989
Language: German
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
£ 3.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Fine. Leichte Risse.
Published by Hinstorff Verlag, Rostock 1988, 1988
Seller: Versandhandel für Sammler, Borna, Germany
£ 10.69
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketmit Illustrationen von Heinz Zander, 1. Auflage, Ledereinband mit Pappschuber, Format 7,5 x 10,5 cm sehr guter Zustand de 219 S. 490 g.
£ 17.82
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBüchergilde Gutenberg, Frankfurt/M., 1989. 219 S. mit zahlr. Illustr. des Verfassers, (Maße 7,5 cm x 10,5 cm )Ledereinband im Schuber--- - gutes Exemplar 750 Gramm.
Published by Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1989
Language: German
Seller: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Switzerland
£ 31.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKl.8° (10 x 7 cm), 219 S., ganzseit. Abb., Kart. in Schmuckschuber., Tadellos. Lizenzausgabe der Ausgabe bei Hinstorff 1988. 600 gr. Schlagworte: Sittengeschichte - allgemein, Illustr. Bücher - allgemein.