Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528064331 ISBN 13: 9783528064334
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 47.65
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -In this expository paper we sketch some interrelations between several famous conjectures in number theory and algebraic geometry that have intrigued mathematicians for a long period of time. Starting from Fermat's Last Theorem one is naturally led to intro duce L-functions, the main motivation being the calculation of class numbers. In particular, Kummer showed that the class numbers of cyclotomic fields playa decisive role in the corroboration of Fermat's Last Theorem for a large class of exponents. Before Kummer, Dirich let had already successfully applied his L-functions to the proof of the theorem on arithmetic progressions. Another prominent appearance of an L-function is Riemann's paper where the now famous Riemann Hypothesis was stated. In short, nineteenth century number theory showed that much, if not all, of number theory is reflected by proper ties of L-functions. Twentieth century number theory, class field theory and algebraic geometry only strengthen the nineteenth century number theorists's view. We just mention the work of E. Heeke, E. Artin, A. Weil and A. Grothendieck with his collaborators. Heeke generalized Dirichlet's L-functions to obtain results on the distribution of primes in number fields. Artin introduced his L-functions as a non-abelian generaliza tion of Dirichlet's L-functions with a generalization of class field the ory to non-abelian Galois extensions of number fields in mind. Weil introduced his zeta-function for varieties over finite fields in relation to a problem in number theory.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 252 pp. Englisch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528052619 ISBN 13: 9783528052614
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Besser als in ALGOL_60. bereits vergleichbar mit Ada. wurde in Pascal daflir gesorgt. daB der maximal schnelle Ablauf einer FOR Schleife nicht gestort werden kann. z.B. FOR 1:=1 STEP 1 UNTIL 9 DO WRITE(I) Das Lau(mkrement ist stets der ordinale Nachfolger. Laufparame ter und Laufgrenzen konnen innerhalb der Schleife Dicht wirksam veriindert werden (give a fool no chance). Leider gibt es flir Pas cal-Schleifen auBer unstrukturiertem GOTO noch keine mode me EXIT Konstruktion wie in Ada. Anders als sonst in der ALGOL-Familie ublich, konnen in Pascal leider keine ARRAY's mit dynamisch einlesbaren Indexgrenzen ver einbart werden. Dieser Mangel wurde bei der ISO Pascal Standar disierung (level 1) etwas ausgeglichen durch Neuhinzunahme des Konzepts der konformen Reihungsschemata bei der Unterprogramm-Pa rameteriibergabe (Kapitel 7), Die vorhandenen Einl Ausgabeprozeduren READIWRITE mit Argu ment (leider variable Argument-Anzahl) und optionalen Format-Para metem sind hinreichend einfach zu handhaben. Meinen Horem und studentischen Mitarbeitem, insbesondere Herm T. Fricke, A. Fricke, R. Pahl und meinem Sohn Lutz Feldmann bin ich flir die kritische Durchsicht des Skripts und flir Anderungsvor schlage zu Dank verpflichtet. Fur freundlichen Zuspruch bei der VerOffentlichung dieses Buches danke ich den Herren A. Schubert (Fassung 1983) und R. Klockenbusch (vorliegende Neufassung) vom Vieweg Verlag (Wiesbaden). Fur klarende Diskussion auftretender Fragen danke ich Herm R. Nicolovius (Hamburg).
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528072334 ISBN 13: 9783528072339
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 26.72
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser Band setzt die 'Numerische Mathematik 1' fort. Er enthält Kapitel über Eigenwertaufgaben, lineare Optimierungsaufgaben unrestringierte Optimierungsaufgaben.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 292 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528064781 ISBN 13: 9783528064785
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 48.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die vorUegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatlgkeit als wissensehaftlieher Angestellter am Instltut fur Datenverarbeitung in der Teehnik des Kernforsehungszentrums Karlsruhe. Meinen Referenten Herrn Prof. Dr.-Ing. Wittenburg und Herrn Prof. Dr.-Ing. Trauboth mOehte ieh fur ihre Bereitsehaft. diese Arbeit zu betreuen und fUr die sorgfaltlge Durehsieht der Jahrliehen Arbeitsberiehte herzlieh danken. Besonderen Dank mOchte ich meinem Doktorvater Herrn PD Dr.-Ing. habn. M. Lawo aussprechen. Er hat entscheidend die Formulierung des Themas mitgepnigt sowie die Einrichtung der Promotionsstelle am Institut fur Datenverarbeitung in der Technik im Kemforschungszentrum Karlsruhe vorangetrieben. Durch sein standiges Interesse und die regelmaJ3ige Priifung des Arbeitsfortschrittes sorgte er fUr das erfolgreiche und schnelle Gelingen dieser Arbeit. Namentlich danke ich Herrn Dr. Haffner fur seine stetlge Auskunftsbereitschaft besonders in Hinblick auf steuerungstechnische Belange der AEG-Robotersteuerung. Herr Droll sorgte fur die rechtzeitige Bereitstellung eines funktlonstuchtigen Kraft-Momenten-Sensors inklusive Kalibriermatrix. Herr GObeIl und Herr U unterstutzten mich bei der Umsetzung der Master-Steuerprogramme in realzeittiichtige Pascal programme. Der mechanischen Werkstatt des handhabungstechnischen Labors mit ihrem Meister Herrn Ritter danke ich fUr die Fertigung und Montage des Handsteuergerates sowie Herro Dillmann fUr seine unkompljzierte und schnelle Hnfe bei Beschaffungen. Fur die vielen Gesprache und die daraus resultierenden Anregungen mit meinen Kollegen aus den Abteilungen Industrielle Handhabungs systeme/Dr.Lawo und Steuerungssysteme und Kommunikation/ Dr. Holler bedanke ich mich ebenfalls recht herzlich.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528064145 ISBN 13: 9783528064143
Language: English
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 66.81
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -During the winter term 1987/88 I gave a course at the University of Bonn under the title 'Manifolds and Modular Forms'. Iwanted to develop the theory of 'Elliptic Genera' and to leam it myself on this occasion. This theory due to Ochanine, Landweber, Stong and others was relatively new at the time. The word 'genus' is meant in the sense of my book 'Neue Topologische Methoden in der Algebraischen Geometrie' published in 1956: A genus is a homomorphism of the Thom cobordism ring of oriented compact manifolds into the complex numbers. Fundamental examples are the signature and the A-genus. The A-genus equals the arithmetic genus of an algebraic manifold, provided the first Chem class of the manifold vanishes. According to Atiyah and Singer it is the index of the Dirac operator on a compact Riemannian manifold with spin structure. The elliptic genera depend on a parameter. For special values of the parameter one obtains the signature and the A-genus. Indeed, the universal elliptic genus can be regarded as a modular form with respect to the subgroup r (2) of the modular group; the two cusps o giving the signature and the A-genus. Witten and other physicists have given motivations for the elliptic genus by theoretical physics using the free loop space of a manifold.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 228 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3815425018 ISBN 13: 9783815425015
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 35.63
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -wirkenden Kräfte voraus. Dies zu vermitteln, ist ein Anliegen unseres Buches.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 172 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3815420253 ISBN 13: 9783815420256
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 164 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519067366 ISBN 13: 9783519067368
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser 3. Band behandelt die Kinetik, Festigkeitslehre und Hydromechanik, womit der weite Bogen der Mechanik für den Schüler der Elektrotechnik umfassend geschlagen ist. Zahlreiche Beispiele werden ihm das Verständnis erleichtern, Übungen aus der Praxis die Anwendung des Erlernten sichern und vertiefen. Meinen Dank für die Überlassung von Textteilen und Bildern aus den Büchern 'Technische Mechanik' Teil 1 bis 3 spreche ich hiermit meinen Kollegen DI E. Glauninger und DI J. Sieghart aus. Besondere Hilfe hatte ich bei der Durcharbeitung des Textes und der Aufgaben von meinem Schüler J. Schnabler, wofür ich ihm herzlich danke. Den Kollegen und Schülern bin ich dankbar für Hinweise auf Fehler und Kritik zur Weiterentwick lung des Buches. Linz, Winter 1991 Hans G. Steger Bildquellenverzeichnis HolzmannjMeyerjSchumpich, Technische Mechanik (B. G. Teubner, Stuttgart): Bild 1. 13, 1. 44, 1. 63 Menny, Strömungsmaschinen (B. G. Teubner, Stuttgart): Bild 3. 78 Alle anderen Bilder stammen aus dem Bildarchiv B. G. Teubner, Stuttgart. Inhaltsverzeichnis Seite 1 Kinetik 1 . 1 Grundgesetz der Dynamik, Prinzip von d'Alembert 7 1. 2 Drehung um eine ortsfeste Achse 13 1. 2. 1 Grundgesetz für die Drehbewegung 13 1. 2. 2 Massenträg heitsmoment 14 Aufgaben zu Abschnitt 1. 1 und 1. 2 19 1. 3 Potentielle und kinetische Energie 20 1. 4 Arbeits- und Energie( erhaltungs)satz 22 Aufgaben zu Abschnitt 1. 3 und 1. 4 26 1. 5 Impuls (Bewegungsgröße) und Impulssatz 26 1. 6 Drall (Impulsmoment) und Drallsatz 28 Aufgaben zu Abschnitt 1. 5 und 1. 6 30 31 1.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 148 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528078502 ISBN 13: 9783528078508
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das geriatrische Assessment ist eine umfassende medizinische und soziale Beurteilung der verbleibenden physischen und sozialen funktionellen Fähigkeiten älterer Patienten und somit der Schlüssel einer individuell sorgfältig geplanten medizinischen und pflegerischen Rehabilitation mit dem Ziel, größtmögliche Selbständigkeit im Alter wiederzuerlangen. Das Buch ist wichtig für Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 132 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3815420245 ISBN 13: 9783815420249
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -herbeigesehnten nationalen Selbständigkeit der Tsche choslowakei entstand.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 108 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 352814355X ISBN 13: 9783528143558
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Literatur verwendbar. Der allen Anwendungs beispielen gemeinsame Aufbau wird in der Anleitung fur den Benutzer ausfUhrlich beschrieben. 380 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528064307 ISBN 13: 9783528064303
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Buch behandelt die allgemeinen Grundlagen der Netzwerktheorie und beschreibt die Methoden und Verfahren bei der Realisierung von Zweitorschaltungen. Ausführlich werden die speziellen Übertragungscharakteristiken erläutert und deren Realisierung aufgezeigt. Anhand des Entwurfs analoger und digitaler Filterschaltungen werden die beschriebenen Methoden und Verfahren praxisnah eingesetzt. Zu dem Buch ist eine Diskette erhältlich.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 396 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528163941 ISBN 13: 9783528163945
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Lehrbuch für Fortgeschrittene führt den Leser auf unkonventionelle Weise in die Ideenwelt der Quantenphysik ein und ist in dieser Absicht stärker methoden- als problemorientiert. Neue Sichtweisen - von R. Feynman vorgeschlagen - standen hierbei Pate. Deshalb stellt der Autor stochastische Begriffsbildungen und die konsequente Benutzung von Pfadintegralen in den Vordergrund. Trotz des Zugriffs auf nichtelementare Methoden wurde überall Verständlichkeit der Darstellung angestrebt; Stoffauswahl und Beispielrechnungen wurden zuvor mehrfach in Vorlesungen erprobt.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 280 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528072326 ISBN 13: 9783528072322
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das vorliegende Buch (wie auch seine Fortsetzung) ist aus Vorlesungen entstanden, die ich seit einigen Jahren an der Universität Göttingen halte. Diese Vorlesungen wenden sich an Studentinnen und Studenten der Mathematik und Physik ab dem dritten Semester. Daher werden auch in diesem Buch Kenntnisse der Analysis bzw. der linearen Algebra vorausgesetzt, wie sie üblicherweise in den ersten beiden bzw. dem ersten Semester vermittelt werden. Andererseits bietet gerade eine Vorlesung über numerische Mathematik eine gute Möglichkeit, diese Kenntnisse aufzufrischen, da die eigentlich schon bekannten Grundbegriffe in einem neuen Zusammenhang er scheinen. Das entsprechende gilt, so hoffe ich, auch für dieses Buch. Ziel beim Schreiben dieses Buches war es, den beiden Worten im Titel 'Nume rische Mathematik' gerecht zu werden. Hierzu soll gezeigt werden, daß der Durch und 'ästhetisch befriedigender Ma schnitt zwischen 'praktisch relevanter Numerik' thematik' nicht nur nichtleer, sondern sogar 'ziemlich groß' ist. Um dies zu vermit teln, wurde eine möglichst gut lesbare Darstellung angestrebt, welche insbesondere ein Selbststudium erleichtert.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 296 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519157071 ISBN 13: 9783519157076
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Arbeitsblätter für Friseure sind ein effizientes Arbeitsmittel und eine ideale Ergänzung zum Fachkundeunterricht. Sie sind exakt auf unsere bewährte Friseurfachkunde von Lück/Lipp-Thoben abgestimmt. Der Einsatz unserer Arbeitsblätter fördert die Motivation und Lernbereitschaft und erlaubt in Form von methodisch unterschiedlichen Aufgabenstellungen eine schülergerechte und übersichtliche Lernzielsicherung.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 48 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 351915708X ISBN 13: 9783519157083
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 40.08
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -InhaltsangabeÄgypten/Zweistromland - Griechen - Römer - Germanen - Romanik/Gotik - Renaissance - Barock - Rokoko - Renaissance/Barock/Rokoko - Directoire/Empire - Biedermeier - Zweites Empire - Gründerjahre - 20. Jahrhundert, Jugendstil - Allgemeine epochenübergreifende AufgabenSpringer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 48 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528063939 ISBN 13: 9783528063931
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Lehrbuch soll Lehrveranstaltungen unterstützen, welche an Fachhochschulen zum Thema Robotik angeboten werden. Neben einer Einführung in Aufbau, Funktion und Steuerung von Robotern werden zu jedem Kapitel der Programmierung Übungen angeboten. Ausgeführte Beispiele und Programme befinden sich auf einer zum Buch gehörenden Diskette. Die Programme benutzen die Robotersprache PASRO.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 204 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519026783 ISBN 13: 9783519026785
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Am 27. und 28. Februar 1992 fand im Informatik-Bau der Universitat Stuttgart der Workshop 'Software Engineering im Unterricht der Hochschulen' statt. Mit Unterstiitzung der GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Require ments Engineering in der industriellen Anwendung) sowie des German Chapter of the ACM wurde erstmals ein Treffen derer organisiert, die -im deutschsprachigen Raum -Software Engineering an einer Hochschule unterrichten. Drei Ziele standen im Vordergrund: ¿ Zunachst ging es darum, die spezifischen Probleme des Unterrichts im Fach Software Engineering zu erortern. ¿ Dann sollte das Arbeitstreffen auch Gelegenheit bieten, die Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachs kennenzulernen und gemeinsam nach der Identitat dieses Gebiets zu suchen. ¿ SchlieBlich war zu klaren, ob es gemeinsame Positionen und Interessen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, ein Forum zu schaffen, das eine Fortsetzung der gegenseitigen Information und der Diskussionen gestattet. Insgesamt 46 Personen als Vertreter aus 36 Hochschulen (Universitaten sowie Fachhochschulen und Berufsakademien) waren unserer Einladung gefolgt, darunter acht, die ebensoviele Hochschulen in den neuen Bundeslandern reprasentierten. Entsprechend der Zielsetzung wurde den Diskussionen viel Zeit gewidmet; die insgesamt 14 Kurzreferate (in der Regel zwei zu Beginn jeder Sitzung) hatten vor aHem den Zweck, das Thema zu umreiBen und der Diskussion Nahrung zu liefern. Mit dem hier vorliegenden Tagungsband, der gegeniiber den verteilten Unterlagen vollig revidiert und wesentlich erweitert ist, wollen wir unser Treffen dokumen tieren und - durch den Studienfiihrer Software Engineering - einer engeren Zusammenarbeit derer, die dieses Thema an den Hochschulen vertreten, den Weg ebnen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 136 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528052775 ISBN 13: 9783528052775
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -In den Wirtschaftswissenschaften werden oft praktische Probleme mit Hilfe von mathematischen Modellen analysiert, die aus Systemen von linearen Gleichungen oder Ungleichungen bestehen. Da in der Praxis Systeme mit einer groBen Anzahl von Unbekannten und vielen linearen Gleichungen auftreten, die nicht von Hand, sondem mit Hilfe von Computem gelost werden, wird im vorliegenden Buch der mathematische Stoff der linearen Algebra und linearen Optimierung vom algorith mischen Standpunkt aus behandelt. Um das Verstiindnis fiir die Implementatio nen der behandelten Algorithmen zu fordem, wird jedes wichtige Rechenverfahren in Form von FluBdiagrammen dargestellt, in denen der logische Ablauf und das Zusammenwirken der verwendeten Unterprozeduren schematisch beschrieben sind. Diese FluBdiagramme konnen zur direkten Ubertragung der behandelten Algorith men in ein Computerprogramm in einer hoheren Programmiersprache (z.B. Pascal, C, Fortran) benutzt werden. Sie konnen aber auch in die Syntax von Computer algebrasystemen wie MATHEMATICA oder MAPLE iibersetzt werden, die den Studenten und Universitiitsangehorigen heute schon an vielen Hochschulen iiber Campus-Lizenzen fiir wenig Geld zur Verfiigung stehen. Diese Computeralgebra systeme haben den Vorzug, daB sie u. a. iiber iiuBerst leistungsfahige Arithmetiken fiir das Rechnen mit ganzen, rationalen, reellen oder komplexen Zahlen verfiigen. Zusiitzlich ist man bei ihnen auch in der Lage, interaktiv und symbolisch zu rech nen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 200 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528051965 ISBN 13: 9783528051969
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware ------------------------------------------ Als ich im Jahre 1984 begann, mich fUr Mikrocomputer zu interessieren, batte ich nie gedacht, dass aus diesem Hobby einmal ein wesentlicher Bestandteil meines Berufes werden sollte. Heute blicke ich auf spannende Jahre zuruck, in denen ich mit dem IBM-PC und dem Atari Erfahrungen gesammelt habe. Bereits nach kurzer Zeit wuchs meine Vorliebe zum IBM-PC, da fUr ibn auf dem Markt das grossere Software-Angebot zu find en ist. Ich begann, einfachere Programme in Basic zu schreiben, weil MS-DOS von Anfang an mit einem BASIC-Interpreter ausgeliefert wurde. Doch nach der ersten Faszination entdeckte ich schnell, daB es sehr aufwendig ist, Systemprogramme in Basic zu schreiben, da es nur wenig fest eingebaute Funktionen dafUr gibt. Ausserdem sind im Befehlsumfang von GW-Basic (oder BASICA) keine Befehle enthalten, die den direkten Aufruf von Interruptroutinen erlauben. Diese zwei Nachteile fUhrten schliesslich dazu, daB ich mich fUr Turbopascal interessierte und begann, einige mathematische Probleme sowie DOS-Utilities zu programmieren.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 252 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519026767 ISBN 13: 9783519026761
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Le Programmiersprache Eiffel, 1988 von Bertrand Meyer in seinem ilch Object-oriented Software Construction [MEY 88] der breiten achwelt vorgestellt, stoat auf zunehmendes Interesse. Le Fachtagung, die am 25. und 26. Mai 1992 in Darmstadt veran taltet wird, soll Gelegenheit bieten, Interessenten an Eiffel ilsammenzufuhren, aktuelle Themen dazu zu behandeln und eine reite Diskussion daruber zu ermOglichen. Die Veranstaltung ist, o hoffen die Veranstalter, als eine Initialzundung zum wissen chaftlichen Betrachten dieser objektorientierten Programmier prache und einem Auseinandersetzen mit Erreichtem und mOglichen eiterentwicklungen zu sehen. Ltten in die Planung und das Zusammenstellen des Tagungsprogramms Lel die Ankundigung von Eiffel 3 [MEY 91]. Beitragende haben ersucht, Ihren Aufsatz an diese neue Sprachversion anzupassen. In er kurzen Zeitspanne bis zur Drucklegung muate diese Anpassung um Teil rudimentar bleiben; man mOge hier Nachsicht uben. omit kOnnte ich mein Interesse an Eiffel begrunden ei den Software-Ingenieuren und Programmierern gab es von Beginn n die Diskussion uber die richtige Methodik des Programmierens nd uber das richtige Mittel, Realisierungsideen fur eine nwendungsaufgabe in einer Programmiersprache auszudrucken; seit ufkommen der persOnlichen Rechner am Arbeitsplatz spielt das nterstutzende Angebot einer dazu passenden Programmierumgebung unehmend eine wichtige Rolle.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 116 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519027348 ISBN 13: 9783519027348
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die von Blaschke begriindete Integralgeometrie handelt von beweglichen Fi guren im Raum und von invarianten Integralen, die sich bei ihnen bilden lassen. Dieses Zitat aus Hadwiger [1957] (S. 225) beschreibt recht gut die wesentlichen Elemente der Integralgeometrie: Es geht urn bewegte Figuren, also der Operation einer Gruppe unterworfene geometrische Objekte, und urn invariante Mittelwerte im Zusammenhang mit solchen bewegten Figuren. Integralgeometrie ist also ein Teilgebiet der Geometrie, das sich mit der Bestimmung und Anwendung von Mittelwerten geometrisch definierter Funk tionen beziiglich invarianter Maf3e befaBt.~ Zu den Grundlagen der Integral geometrie gehoren daher einerseits Teile der Theorie invarianter Maf3e auf topologischen Gruppen und homogenen Raumen, andererseits gewisse Ge biete aus der Geometrie der Punktmengen, wie etwa der Polyeder, konvexen Mengen oder differenzierbaren Untermannigfaltigkeiten. Urspriinglich aus Fragestellungen iiber geometrische Wahrscheinlichkei ten entstanden und von Blaschke, Chern, Hadwiger, Santal6 und anderen ab 1935 entwickelt, hat sich die Integralgeometrie in jiingerer Zeit als wichtiges Hilfsmittel in der Stochastischen Geometrie und deren Anwendungsgebieten (Stereologie, Bildanalyse, raumliche Statistik) erwiesen. Dies hat zu neuen Resultaten gefiihrt, zu Verallgemeinerungen klassischer integralgeometrischer Formeln, aber auch zu andersartigen Zugangen und zu neuen Gesichtspunk ten. Das vorliegende Buch ist sowohl klassischen Ergebnissen der Integralgeo metrie gewidmet als auch neueren Entwicklungen. Es unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht wesentlich von den vorhandenen Monographien.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 236 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528052422 ISBN 13: 9783528052423
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 408 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528051957 ISBN 13: 9783528051952
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieses Buch bietet eine Einfiihrung in den objektorientierten Entwurf und die objektorientierte Implementierung von Programmen. Die objektorieptierten Kon zepte sowie die Methoden ihrer Anwendung werden an bekannten und' haufig ver wendeten Algorithmen und Datenstrukturen erHiutert. Ais Implementierungswerk zeug wird TopSpeed Modula-2 verwendet. Viele Beispielprogramme demonstrieren die Anwendung der objektorientierten Vorgehensweise. Die vollstiindigen Quell texte aller Programme sind auf einer Programmdiskette enthalten. Die entscheidenden Faktoren zur Produktivitiits- und Qualitiitssteigerung bei der Entwicklung groBer Softwaresysteme sind Wiederverwendbarkeit, Erweiterbarkeit und Wartbarkeit bewiihrter und korrekt arbeitender Programmbausteine. Die beste bekannte Moglichkeit, das zu erreichen, ist die objektorientierte Vorgehensweise. Sie bezieht sich auf alle Phasen des Softwarelebenszyklus, das heiBt, auf die Anfor derungsanalyse, den Entwurf und die Implementierung. 1m ersten Kapitel wird eine Einordnung der objektorientierten Konzepte in die Pha sen und Methoden der Softwareentwicklung vorgenommen. Die Modellierung des zu lOsenden Problems erfolgt durch Einflihrung von Objekten; jedes Objekt stellt die Zusammenfassung einer Datenstruktur zur Beschreibung von Merkmalen und Ope rationen (Methoden) iiber dieser Struktur dar. Objekte sind Exemplare von Klassen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 240 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528330236 ISBN 13: 9783528330231
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 176 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528087498 ISBN 13: 9783528087494
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.50
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Man kann eine Stadt entlang eines Weges beschreiben, der von Orten und Bauten ausgeht, die zusammengenommen ihr uBeres Gesicht bilden. Dabei gelangt man dann am Ende zu jenen Zonen, die fUr jedes Wohngebiet von Menschen typisch sind. So 'umfaBt' dieser Fuhrer einen Weg entlang von Orten, die wegen ihrer historischen Bedeutung ausgew hlt wurden: von den st dti schen Repr sentativbauten Liber jene, die l ngs des lieblichen See ufers nach und nach die Realisierung der funktionalen Absichten des gesch ftigen Burgertums aus dem 19. Jahrhundert erlebten, bis zu den heroischen Orten der Industrie, seit jeher der Antrieb fUr alles, was zwischen Natur und Produktion steht, zwischen Maulbeerbaum und Webstuhl. Das Werden der Stadt ist der Leitfaden. Die Geschichte lehrt, daB jeder st dtische Ort durch seine Aktivit ten definiert wird. Die Erforschung der Grunde, des 'Genius', verwandelt sich also in die Erforschung der Bindungen eines Ortes. Die hier vorgeschlagenen Wege unterstreichen die Rolle jener Orte beim Werden der Stadt. Die burgerliche Kultur hat von jeher in ihrer Geschichte die physische Umwelt geschaffen und ver ndert, und - wie man hier lesen kann - eine Geschichte und eine Stadt - wie viele andere am lombardischen Alpenrand, aber dennoch mit ganz besonderen Konnotationen. DafUr gibt es tief sitzende Ursachen, zum Beispiel jene Linie, die ihren Ausgang in der lombardischen Romanik nimmt und bis zum Comasker Rationalismus reicht.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 128 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3519026775 ISBN 13: 9783519026778
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.54
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Software nimmt bei dem rapide zunehmenden Computereinsatz eine zentrale SchlUsselrolle ein. DaB damit nicht nur Chancen, sondem auch gewisse Risiken verbun den sind, ist heute - auch vor dem Hintergrund der Diskussion der Normenreihe ISO 9000 speziell Teil 3 bis 9004 resp. der Produkthaftung -offenkundig: wachsende Kom plexitlit der Systeme, wachsende Abhlingigkeit von Software, steigende Entwicklungs und Pflegekosten, immer kUrzere Innovationszyklen. Die diesem Band zugrundeliegende Fachtagung 'Wirtschaftlichkeit von Software Entwicklung und -Einsatz' mit dem Untertitel 'Investitionssicherung, Produktivitat, Qualitlit' wurde von der Gese/lschajt for lnformatik e.v., dem German Chapter of the ACM e.v. und der Sektion Angewandte lnformationsverarbeitung, Universitttt Ulm ver anstaltet. Das uber den Call for Papers fur diese Tagung ausgeschriebene Thema und durch die in diesem Tagungsband wiedergegebenen Beitrlige lliBt sich kurz durch folgende Frage charakterisieren: Wie gehen Unternehmen unter den o.g. Bedingungen mit den Fragen der Qualitat, der Wirtschaftlichkeit und des Investitionsschutzes urn Sicherlich ist mit den Beitrligen keine vollstandige Antwort auf diese Frage gegeben, doch es sind hinreichend viele Anst5Be fUr den Einzelnen enthalten, der Antwort auf diese Frage fUr sich selbst resp. sein Untemehmen nliher zu kommen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 276 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528333111 ISBN 13: 9783528333119
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.54
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Buch enthält eine grundlegende Darstellung der Wärmetheorie, die von der klassischen Gleichgewichtsthermodynamik über die kinetische Theorie zur statistischen Mechanik führt. Zahlreiche Beispiele mit ausgearbeiteten Lösungen machen den Leser mit den erarbeiteten Zusammenhängen vertraut. Die verwendeten Begriffe werden jeweils präzise erklärt.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 356 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528064366 ISBN 13: 9783528064365
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.54
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Auf vielen technischen Gebieten, insbesondere der Luft-und Raumfahrt, der Verkehrs und Schiffstechnik, aber auch der Energie- und Wärmetechnik muß sich der Ingenieur sehr häufig mit dem physikalischen Phänomen der Strömungsablösung auseinander setzen. Als Folge der Ablösung entwickeln sich lokal stark dissipative, mit großräumigen Wirbeln durchsetzte, turbulente Strömungsgebiete. Sie werden je nach ihrer Struktur und Größe als Ablöseblase, Totwasser oder Nachlauf bezeichnet. Diese lokalen Strö mungsgebiete haben einen großen Einfluß auf das gesamte Strömungsfeld und können die Kräfte-, die Energie-, aber auch die Wärme- und Stoffübertragungsverhältnisse an den beströmten Berandungen zum Teil dramatisch verändern. Sie können bekanntlich Ursa che u. a. für eine starke Zunahme des Strömungswiderstandes an umströmten Körpern oder des Druckverlustes bei Innenströmungen sein oder zur Abnahme des Wirkungsgra des einer Strömungsmaschine führen. Die genaue Kenntnis dieser z. T. sehr komplexen Ablösephänomene, ihre Voraus bestimmung und die möglichen Maßnahmen zu ihrer Vermeidung sind daher von großem Interesse für den planenden Ingenieur.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 232 pp. Deutsch.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, Vieweg+Teubner Verlag Jan 1992, 1992
ISBN 10: 3528189177 ISBN 13: 9783528189174
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 44.54
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Probleme, Modelle, Algorithmen Eine zunehmende Anzahl von Autoren [siehe z. B. Boothroyd 1978, S. 110, Müller Merbach 1979, Checkland 1983] vertreten die Auffassung, daß es zwei verschiedene Begriffe des Operations Research (OR) gibt: Ein Operations Research aus der Sicht des Praktikers und eins aus der Sicht des Mathematikers. Während das OR aus der Sicht des Praktikers 'die modellgestützte Vorbereitung von Entscheidungen zur Gestaltung und Lenkung von Mensch-Maschine-Systemen zur Aufgabe hat' [Müller Merbach 1979, S. 295], sieht der Mathematiker das OR 'als Teilgebiet der ange wandten Mathematik' [Gaede 1974] an. Wie es zu dieser Situation kam, wird näher im Kapitel I dieses Buches beschrieben. Hier wird allerdings die Meinung vertreten, daß es zwar zwei Teile des Gebietes OR geben mag, daß sie jedoch beide wichtig und notwendig für das OR sind und sich aus der Geschichte des OR erklären lassen. Um dies für den Leser leichter verständlich zu machen, ist es nützlich, zunächst auf den hier benutzten Begriff des 'Problems' etwas näher einzugehen. Bild 0 skizziert die hier angenommenen Zusammenhänge. Diese Darstellung ist jedoch auf keinen Fall als ein zeitliches Ablaufschema zu interpretieren.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 408 pp. Deutsch.