Published by Frankfurt, M. : Schöffling Verlag, 2013
ISBN 10: 3895612359 ISBN 13: 9783895612350
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Condition: Wie neu. 250 (6) Seiten. 21,2 cm. Umschlaggestaltung: Christian Brandl. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. »Das Unbehagen der Geschlechter an- und miteinander umreißt (.) Paley (.) psychologisch komplex, sprachlich frei von jeder Eitelkeit, immer wieder auch mit Komik.« --Kai Sina, FAZ. Als reinen Glücksfall bezeichnete Grace Paley das Erscheinen ihres ersten Erzählungsbands DIE KLEINEN WIDRIGKEITEN DES LEBENS im Jahr 1959. Bis zum Beginn der amerikanischen Frauen-, Friedens- und Bürgerrechtsbewegung hatte die selbstbewusste New Yorker Hausfrau und Mutter ausschließlich Gedichte geschrieben. Aber dann habe sie ihr Gehör für die Geschichten ihrer Mitmenschen entdeckt, beschrieb Paley den Wechsel zu dem Genre, für das sie berühmt wurde. Diese Erfahrungen gibt sie mit ihrem ganz eigenen, von der Sprache der jüdisch-osteuropäischen Einwanderer gefärbten Ton wieder: im Sound ihrer Generation, in schlagfertigen Wortwechseln und Szenen urbanen Lebens. »Grace Paley gehört zu einer seltenen Gattung von Schriftstellern mit einer Stimme, wie niemand sonst sie hat: komisch, traurig, bescheiden, energisch, genau«, schwärmte Susan Sontag. Die Neuübersetzung der Erzählungen erschließt erstmals Paleys lakonische Genauigkeit, ihren eigenwilligen Witz und ihren ironisch unbekümmerten Blick auf die absurden Wendungen des Alltags: »Einmal hat mir mein Mann zu Weihnachten einen Besen geschenkt. Das war nicht recht. Niemand kann mir erzählen, er hätte es nett gemeint.« - Grace Paley (geboren als Grace Goodside 11. Dezember 1922 in New York City; gestorben 22. August 2007 in Thetford Hill, Vermont) war eine US-amerikanische Dichterin, Schriftstellerin und politische Aktivistin. Biografie: Grace Goodside war das jüngste von drei Kindern von Manja und Isaac Goodside (Gutseit), jüdischer Einwanderer aus der Ukraine (nach anderen Quellen: Russland). Ihr Vater hatte Medizin studiert und arbeitet als praktischer Arzt in der Bronx. Neben anderen Motiven bilden die Konflikte sowie der Kampf der Einwanderinnen und Einwanderer um ihr Überleben einen wesentlichen Teil in Paleys späterem schriftstellerischen Werk. 1938 und 1939 besuchte sie das Hunter College und dann kurz die New York University, erwarb aber keinen Abschluss. Anfang der 1940er Jahre studierte sie neben W. H. Auden an der New School for Social Research. Audens gesellschaftlichem Engagement und seiner Ironie wird großer Einfluss auf Paleys Frühwerk zugeschrieben. 1942 heiratete sie den Filmkameramann Jess Paley und bekam zwei Kinder. Bald danach trennte sie sich von Paley, wurde aber erst 1972 geschieden, um den Landschaftsarchitekten und Autor Robert Nichols zu heiraten. Frühwerk: Nach einigen Jahren als Sekretärin und Hausfrau wandte sie sich Mitte der 1950er Jahre wieder dem Schreiben zu. 1959 gelang es ihr, eine Sammlung von elf Kurzgeschichten unter dem Titel The Little Disturbances of Man (dt. Fleischvögel, später Die kleinen Widrigkeiten des Lebens) zu veröffentlichen. In der darin enthaltenen Geschichte The Used-Boy Raisers (dt. Die Erzieher von Gebrauchtjungen) erscheint auch erstmals die autobiografische Züge tragende Figur Faith Darwin, die in späteren Kurzgeschichten der Bände Enormous Changes at the Last Minute (dt. Ungeheure Veränderungen in letzter Minute) und Later the Same Day (dt. Später am selben Abend) wiederkehrt. Obwohl als Werk einer unbekannten Autorin zunächst von der Literaturkritik nicht sonderlich wahrgenommen, wurde es von Philip Roth und im New Yorker hoch eingeschätzt, was zum Erfolg des Bandes erheblich beitrug. Dies führte dazu, dass ihr mehrere Dozenturen, unter anderen an der Columbia University und dem City College of New York, übertragen wurden. Spätwerk: Mit Unterstützung ihres Nachbarn, des Schriftstellers Donald Barthelme, stellte sie eine zweite Sammlung von Erzählungen zusammen, die 1974 unter dem Titel Enormous Changes at the Last Minute erschien. Sie beschäftigten sich wieder mit Rassen-, Geschlechter- und Klassenfragen und sind stilistisch der Postmoderne zuzurechnen. 1985 erschien ihr dritter Erzählband Later the Same Day. Politische Aktivitäten: Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit war Paley auch politisch aktiv, vor allem im Kampf gegen die Militarisierung der USA und die Weiterverbreitung von Atomwaffen. Im American Friends Service Committee, einem Zusammenschluss von Friedensgruppen, traf sie auch ihren zweiten Ehemann Robert Nichols. Mit der Eskalation des Vietnamkriegs erreichte Paleys politisches Engagement einen Höhepunkt. Sie trat der War Resisters League bei und wurde landesweit bekannt, als sie 1969 mit einer Friedensmission nach Hanoi reiste, um über die Freilassung von Kriegsgefangenen zu verhandeln. 1974 nahm sie auch an der Weltfriedenskonferenz in Moskau teil. Als eine der White House Eleven wurde sie 1978 verhaftet, weil sie ein Anti-Atom-Transparent auf dem Rasen des Weißen Hauses ausbreitete. . . Aus: wikipedia-Grace_Paley. - - Sigrid Ruschmeier, geboren 1945, lebt in Berlin. Studium der Germanistik und Politologie, Verlagstätigkeit, seit 1988 Übersetzerin aus dem Englischen, u. a. von Elizabeth Bowen, Jennifer Egan, Arthur Phillips, Fay Weldon, Barbara Gowdy, Sebastian Haffner, Bill Bryson und Sybille Bedford. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425 Blaues Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, Lesebändchen und Schutzumschlag. Neuübersetzung. Erste Auflage dieser Ausgabe.
Published by Schöffling, Frankfurt am Main, 2013
ISBN 10: 3895612359 ISBN 13: 9783895612350
Language: German
Seller: PRIMOBUCH, Berlin, Germany
Hardcover/gebunden. Condition: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage dieser Neuübersetzung. Orig. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar inkl. Schutzumschlag - fast wie neu - mit einem Besitzvermerk auf dem Vorsatz - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 250 S. 212x135x25 mm.
Published by Frankfurt, Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung, 2013
ISBN 10: 3895612359 ISBN 13: 9783895612350
Language: German
Seller: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Germany
8° Oktav, Leinen. Condition: Gut. Erste Auflage dieser Neuübersetzung. 251 S. Storys. Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Seller: A43 Kulturgut, Münster, Germany
Gb - (OVK: 19,95). Condition: Sehr gut. 256 S. MÄNGELEXEMPLAR: UNGELESEN und VOLLSTÄNDIG, aber mit leichten äußeren LAGER-/TRANSPORTSPUREN. Mit einem STEMPEL im BUCHSCHNITT als Mängelexemplar gekennzeichnet. Sofort versandfertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 401.
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 17.94
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketGebunden. Condition: New.
£ 17.94
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - 'Als reinen Glücksfall bezeichnete Grace Paley das Erscheinen ihres ersten Erzählungsbands »Die kleinen Widrigkeiten des Lebens« im Jahr 1959. Bis zum Beginn der amerikanischen Frauen-, Friedens- und Bürgerrechtsbewegung hatte die selbstbewusste New Yorker Hausfrau und Mutter ausschließlich Gedichte geschrieben. Aber dann habe sie ihr Gehör für die Geschichten ihrer Mitmenschen entdeckt, beschrieb Paley den Wechsel zu dem Genre, für das sie berühmt wurde. Diese Erfahrungen gibt sie mit ihrem ganz eigenen, von der Sprache der jüdisch-osteuropäischen Einwanderer gefärbten Ton wieder: im Sound ihrer Generation, in schlagfertigen Wortwechseln und Szenen urbanen Lebens.'Grace Paley gehört zu einer seltenen Gattung von Schriftstellern mit einer Stimme, wie niemand sonst sie hat: komisch, traurig, bescheiden, energisch, genau', schwärmte Susan Sontag. Die Neuübersetzung der Erzählungen erschließt erstmals Paleys lakonische Genauigkeit, ihren eigenwilligen Witz und ihren ironisch unbekümmerten Blick auf die absurden Wendungen des Alltags: 'Einmal hat mir mein Mann zu Weihnachten einen Besen geschenkt. Das war nicht recht. Niemand kann mir erzählen, er hätte es nett gemeint.'.
£ 17.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Die kleinen Widrigkeiten des Lebens | Storys | Grace Paley | Buch | 256 S. | Deutsch | 2013 | Schöffling | EAN 9783895612350 | Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, 60329 Frankfurt am Mai, info[at]schoeffling[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 6.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu. 1. 250 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 321 Gebundene Ausgabe, Maße: 13.5 cm x 2.5 cm x 21.2 cm.