Published by Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1992
ISBN 10: 3498012932 ISBN 13: 9783498012939
Language: German
Seller: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Germany
£ 1.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Sehr gut. leichte Gebrauchsspuren ---. nein.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 6.48
£ 6.19
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Tübingen, J. C. B. Mohr, 1968
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 3.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. 328 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. Guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten sauber. Softcover. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Seller: Nietzsche-Buchhandlung OHG, München, Germany
£ 2.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: gebraucht; sehr gut. Markierungen im Text. Geringfügige Spuren von Gebrauch oder Alterung. pages.
Published by Hohe Leuchte 05.2009., 2009
ISBN 10: 3000278885 ISBN 13: 9783000278884
Language: German
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
£ 3.57
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPaperback. Condition: Sehr gut. 130 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Published by Tübingen : Mohr (Siebeck), 1968
Language: German
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
£ 5.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. Condition: Gut. 328 S. ; 8 ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Seller: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Germany
£ 4.47
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Wie neu. Dust Jacket Condition: Wie neu. Pappband mit Schutzumschlag - originalverpackt in Folie.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 30.61
Used offers from £ 13.11
Also find Hardcover First Edition
Published by Mohr, 1968
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 6.66
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketbroschiert. Condition: Gut. 328 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 9.80
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. 249 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. In ENGLISCHER Sprache. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 500.
Published by . Verlag Ullstein, Berlin 1993., 1993
Seller: Antiquariat Petri, Jena, Germany
£ 8.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebunden. Opb., gr 8°, 282 Seiten,in gutem Zustand, [LSC36,5b]. Deu 700g.
Published by De Gruyter Oldenbourg, 1999
ISBN 10: 3828200982 ISBN 13: 9783828200982
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 13.78
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. MIha 1067 3828200982 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 70.37
Used offers from £ 19.86
Also find Hardcover
Published by Hamburg : Stadt Hamburg, 1991
Language: German
£ 10.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgeheftet. Condition: Gut. 84 S. Einbd. leicht berieben/ gebräunt/ angeschmutzt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Published by Hamburg : Stadt Hamburg, 1990
Language: German
£ 10.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgeheftet. Condition: Gut. 76 S. Einbd. leicht berieben/ gebräunt/ angeschmutzt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Publication Date: 1968
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
£ 5.24
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. ms 2250 n769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Mohr, 1968
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 6.66
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. 328 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Published by Rowohlt, Reinbek, 1992
Seller: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Germany
£ 6.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBrosch., sehr guter Zustand 1. Aufl.
Published by Tübingen : Mohr (Siebeck), 1968
Language: German
Seller: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germany
£ 9.84
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketgebundene Ausgabe. Condition: Gut. XIX, 169 S. ; gr. 8 ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by W. Nölling Hamburg, 1987
Language: German
Seller: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germany
£ 6.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 48 Seiten altersbedingt sehr guter Zustand 200413391 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Heft geh. (Pr. nicht mitget.) 15*21 cm.
Published by Rowohlt Verlag, ., 1992
Seller: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Germany
£ 3.58
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket105 S. Orig. Karton kaum Gebrauchsspuren.
Published by Kopp Verlag, 2. Auflage, Rottenburg 2011, 2011
Language: German
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
£ 6.26
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Wie neu. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Original in Folie. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
£ 12.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Schutzumschlag in gutem Zustand. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 263 pages. 8.94x5.98x0.67 inches. In Stock.
Published by Hamburg, 1978
Language: German
£ 17.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 23 S. Broschur + unpag. Loseblattsammlung [etw. 25 S.]. Karten, Abb. Ringordner stark berieben, bestoßen und stellenweise geknickt, Papier etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Loseblattsammlung in einem Ringordner.
Published by Hamburg, Ost-West-Beratungsagentur, 2004., 2004
ISBN 10: 3000136231 ISBN 13: 9783000136238
Language: German
Seller: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Germany
£ 17.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket2., überarb. und erw. Aufl. [563] S. in versch. Zählungen mit Abb. u. Noten. Gr.-8vo. Hardcover. Wenige Seiten unten mit kleinem Knick, ansonsten gutes Exemplar. 9783000136238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 37.01
£ 17.90
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSprache: Deutsch 343 Seiten. OriginalKarton. Guter Zustand!
Published by o.O. (Bonn:) o.V. (Friedrich-Ebert-Stiftung) o.J. (1985)., 1985
£ 13.42
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket44 Seiten, OKart. (geh.), 21 x 14,5 cm. (= Wirtschaftspolitik in den 80er Jahren, [Band 5]). - Vorträge vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 20. März 1985. - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Minimal berieben und bestoßen; sonst und insgesamt gutes, sauberes Exemplar.
Seller: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Germany
£ 38.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketzusammen 1088 S., reich bebildert, OPbd., Gr.-8*. 3 saubere Pappbände. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
£ 106.32
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Gut. 274 Seiten ex Library Book / aus einer wissenschaftlichen Bibliothek Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 469.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 26.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. SW-Postkarte von Wilhelm Nölling bildseitig mit blauem Stift signiert, umseitig Kleberrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm Nölling (* 17. November 1933 in Wemlighausen; ? 21. November 2019 in Hamburg) war ein deutscher Finanzwissenschaftler und Politiker (SPD). Er gehörte von 1974 bis 1982 dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg an und war anschließend bis 1992 Präsident der Landeszentralbank Hamburg. Wilhelm Nölling wurde in dem kleinen Bauerndorf Wemlighausen (heute Ortsteil von Bad Berleburg) im Rothaargebirge als Sohn eines Waldarbeiters geboren. Dessen Vater war Landwirt. Um seiner vielköpfigen Familie eine ausreichende Wohnstatt zu schaffen, zogen seine Eltern ins Oberbergische nach Schloss Homburg, wo der Vater als Waldarbeiter in der Sayn-Wittgensteinschen Fürstlichen Forstverwaltung Berleburg arbeitete. Dort hat die Familie in einem großen Haus gelebt, im ?Schloß?, wie andere Dorfbewohner sagten, ohne fließend Wasser, ohne Heizung, ohne Bad. Im Lesen, Schreiben und Rechnen wurde Wilhelm Nölling in einer Zwergschule unterrichtet. Er ist von der christlichen Lehre Martin Luthers geprägt und war von 1948 bis 1953 Mitglied im CVJM. Nach Volks- und Handelsschule machte von 1950 bis 1953 eine Berufsausbildung zum Verwaltungsangestellten beim Arbeitsamt Gummersbach. Er bestand die Aufnahmeprüfung für die Hamburger Akademie für Gemeinwirtschaft. Das Studium schloss er nach der normalen Studienzeit von vier Semestern erfolgreich ab. Sein väterlicher Freund und Mentor war der Ökonom Georg Hummel, ein angesehener Keynesianer. Aufgrund seines guten Studienabschlusses erhielt er die fachgebundene Hochschulreife. Ein Stipendium der Stiftung Mitbestimmung ermöglichte Wilhelm Nölling das Studium an der Universität Hamburg, das er als Diplom-Volkswirt abschloss. Nach einer herausragenden Diplomprüfung erlangte Wilhelm Nölling ein Promotionsstipendium, das ihm ein Forschungsstudium an der University of California, Berkeley ermöglichte. Nölling wurde so 1964 in Berkeley Master of Arts in Economics und 1968 bei Hans-Dietrich Ortlieb in Hamburg mit der Dissertation Arbeitslosigkeit und Berufsnot der Jugend in den USA zum Dr. rer. pol. promoviert. Von 1966 bis 1969 unterrichtete er als Dozent für Volkswirtschaftslehre an der Akademie für Wirtschaft und Politik - vormals Akademie für Gemeinwirtschaft, Hamburg. Nölling war vom 20. Oktober 1969 bis 20. Mai 1974 Abgeordneter des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel des Deutschen Bundestages für die SPD. Auf dem Landesparteitag der SPD Hamburg im Januar 1970 sprach er sich gemeinsam mit Hans Apel, Peter Blachstein, Jens Litten und Jan Ehlers dagegen aus, dass sich der Axel Springer Verlag am Studio Hamburg, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Norddeutschen Rundfunks, beteiligt. Der Landesparteitag beschloss daraufhin eine Resolution, in der es unter anderem hieß: ?Der Landesparteitag erwartet, daß sich alle Entscheidungsgremien des NDR und seiner Tochtergesellschaften entschieden gegen die geplante Transaktion in der gegenwärtigen Form wenden.?[1] Vom 30. April 1974 bis 12. November 1974 Gesundheitssenator im Senat Schulz II. Von 12. November 1974 bis 28. Juni 1978 Senator im Senat Klose I, zu erst für das Ressort Gesundheit, ab dem 28. April 1976 als Senator für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft. Vom 28. Juni 1978 bis 24. Juni 1981 Finanzsenator im Senat Klose II, und dann bis 18. Mai 1982 Finanzsenator im Senat von Dohnanyi I. Bei der Bürgerschaftswahl 1978 wurde er auch in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt, sein Mandat ruhte jedoch die gesamte Legislaturperiode wegen der Zugehörigkeit zum Senat. Von 1982 bis 1992 war Nölling Präsident der Landeszentralbank in Hamburg und Mitglied des Zentralbankrates der Deutschen Bundesbank. Seit 1992 war Nölling als Lehrbeauftragter und seit 1995 als Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg tätig. 1992 gründete er die Ost-West-Beratungs-Agentur in Hamburg. Er war seit 19.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
£ 26.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEchtfoto. Condition: Gut. Schwarzweissfoto von Wilhelm Nölling bildseitig mit blauem Stift signiert, umseitig aufmontierter Artikel über Nölling aus der BILD /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm Nölling (* 17. November 1933 in Wemlighausen; ? 21. November 2019 in Hamburg) war ein deutscher Finanzwissenschaftler und Politiker (SPD). Er gehörte von 1974 bis 1982 dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg an und war anschließend bis 1992 Präsident der Landeszentralbank Hamburg. Wilhelm Nölling wurde in dem kleinen Bauerndorf Wemlighausen (heute Ortsteil von Bad Berleburg) im Rothaargebirge als Sohn eines Waldarbeiters geboren. Dessen Vater war Landwirt. Um seiner vielköpfigen Familie eine ausreichende Wohnstatt zu schaffen, zogen seine Eltern ins Oberbergische nach Schloss Homburg, wo der Vater als Waldarbeiter in der Sayn-Wittgensteinschen Fürstlichen Forstverwaltung Berleburg arbeitete. Dort hat die Familie in einem großen Haus gelebt, im ?Schloß?, wie andere Dorfbewohner sagten, ohne fließend Wasser, ohne Heizung, ohne Bad. Im Lesen, Schreiben und Rechnen wurde Wilhelm Nölling in einer Zwergschule unterrichtet. Er ist von der christlichen Lehre Martin Luthers geprägt und war von 1948 bis 1953 Mitglied im CVJM. Nach Volks- und Handelsschule machte von 1950 bis 1953 eine Berufsausbildung zum Verwaltungsangestellten beim Arbeitsamt Gummersbach. Er bestand die Aufnahmeprüfung für die Hamburger Akademie für Gemeinwirtschaft. Das Studium schloss er nach der normalen Studienzeit von vier Semestern erfolgreich ab. Sein väterlicher Freund und Mentor war der Ökonom Georg Hummel, ein angesehener Keynesianer. Aufgrund seines guten Studienabschlusses erhielt er die fachgebundene Hochschulreife. Ein Stipendium der Stiftung Mitbestimmung ermöglichte Wilhelm Nölling das Studium an der Universität Hamburg, das er als Diplom-Volkswirt abschloss. Nach einer herausragenden Diplomprüfung erlangte Wilhelm Nölling ein Promotionsstipendium, das ihm ein Forschungsstudium an der University of California, Berkeley ermöglichte. Nölling wurde so 1964 in Berkeley Master of Arts in Economics und 1968 bei Hans-Dietrich Ortlieb in Hamburg mit der Dissertation Arbeitslosigkeit und Berufsnot der Jugend in den USA zum Dr. rer. pol. promoviert. Von 1966 bis 1969 unterrichtete er als Dozent für Volkswirtschaftslehre an der Akademie für Wirtschaft und Politik - vormals Akademie für Gemeinwirtschaft, Hamburg. Nölling war vom 20. Oktober 1969 bis 20. Mai 1974 Abgeordneter des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel des Deutschen Bundestages für die SPD. Auf dem Landesparteitag der SPD Hamburg im Januar 1970 sprach er sich gemeinsam mit Hans Apel, Peter Blachstein, Jens Litten und Jan Ehlers dagegen aus, dass sich der Axel Springer Verlag am Studio Hamburg, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Norddeutschen Rundfunks, beteiligt. Der Landesparteitag beschloss daraufhin eine Resolution, in der es unter anderem hieß: ?Der Landesparteitag erwartet, daß sich alle Entscheidungsgremien des NDR und seiner Tochtergesellschaften entschieden gegen die geplante Transaktion in der gegenwärtigen Form wenden.?[1] Vom 30. April 1974 bis 12. November 1974 Gesundheitssenator im Senat Schulz II. Von 12. November 1974 bis 28. Juni 1978 Senator im Senat Klose I, zu erst für das Ressort Gesundheit, ab dem 28. April 1976 als Senator für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft. Vom 28. Juni 1978 bis 24. Juni 1981 Finanzsenator im Senat Klose II, und dann bis 18. Mai 1982 Finanzsenator im Senat von Dohnanyi I. Bei der Bürgerschaftswahl 1978 wurde er auch in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt, sein Mandat ruhte jedoch die gesamte Legislaturperiode wegen der Zugehörigkeit zum Senat. Von 1982 bis 1992 war Nölling Präsident der Landeszentralbank in Hamburg und Mitglied des Zentralbankrates der Deutschen Bundesbank. Seit 1992 war Nölling als Lehrbeauftragter und seit 1995 als Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg tätig. 1992 gründete er die Ost-West-Beratungs.