Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 25.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Münster ; New York, NY ; München ; Berlin : Waxmann,, 2011
ISBN 10: 3830924372 ISBN 13: 9783830924371
Language: German
Seller: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germany
£ 26.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. 21 cm 310 Seiten. OKart. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 369.
Seller: Books From California, Simi Valley, CA, U.S.A.
£ 38.67
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Very Good. Cover and edges may have some wear.
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des 'Getrennt marschieren, vereint schlagen!' nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren.
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 31.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die vor wenigen Jahren etablierte Disziplin der Architektursoziologie richtete ihren Blick bislang hauptsächlich auf moderne und postmoderne Gesellschaften. Das Ziel des vorliegenden Bandes besteht darin, eine Brücke zu vormodernen, so genannten elementaren, vernakulären oder traditionellen Architekturen zu schlagen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Wohngebäuden und Siedlungskonfigurationen, durch die das Alltagsleben und die Sozialstrukturen am stärksten geprägt und repräsentiert werden. Auf dem Gebiet der Wohnarchitektur besteht großer Forschungsbedarf, da den Prestige- und Monumentalbauten bisher überproportional viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Erst die gemeinsame Betrachtung von Palästen und Armenvierteln, von Tempelanlagen und Wohnhütten ermöglicht aber einen angemessenen Zugang zur sozialen (Um-)Welt vergangener und gegenwärtiger Kulturen.Das Buch, zu dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Architektursoziologie, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie und Ethnologie beigetragen haben, liefert eine breite Palette transdisziplinärer, kulturvergleichender, theoretisch fundierter und empirisch abgesicherter Aufsätze zu einem neuen Forschungsfeld.
Published by Münster: Waxmann 2011., 2011
Seller: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Germany
£ 21.47
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket310 S., Br. *nahezu neuwertig* In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des 'Getrennt marschieren, vereint schlagen!' nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 44.98
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
£ 43.32
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
Seller: Pórtico [Portico], ZARAGOZA, Z, Spain
£ 68.43
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEncuadernación de tapa dura. Condition: Nuevo. 9781789254426 Aspöck, Edeltraud ; Klevnäs, Alison ; Nüller-Scheessel, Nils (eds): Grave Disturbances: The Archaeology of Post-depositional Interactions with the Dead: 14 (Studies in Funerary Archaeology). NUEVO.
Published by Waxmann Verlag Feb 2023, 2023
ISBN 10: 3830924372 ISBN 13: 9783830924371
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des 'Getrennt marschieren, vereint schlagen!' nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren.Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster 310 pp. Deutsch.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
£ 34.90
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 73.60
Convert currencyQuantity: 17 available
Add to basketCondition: New.
Seller: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Ireland
£ 87.91
Convert currencyQuantity: 17 available
Add to basketCondition: New. 2020. Hardcover. . . . . .
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
£ 75.70
Convert currencyQuantity: 17 available
Add to basketCondition: As New. Unread book in perfect condition.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
£ 58.63
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 75.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New. Examines the post-depositional interactions of past humans.
Published by Waxmann Verlag Feb 2023, 2023
ISBN 10: 383092285X ISBN 13: 9783830922858
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 31.22
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die vor wenigen Jahren etablierte Disziplin der Architektursoziologie richtete ihren Blick bislang hauptsächlich auf moderne und postmoderne Gesellschaften. Das Ziel des vorliegenden Bandes besteht darin, eine Brücke zu vormodernen, so genannten elementaren, vernakulären oder traditionellen Architekturen zu schlagen. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Wohngebäuden und Siedlungskonfigurationen, durch die das Alltagsleben und die Sozialstrukturen am stärksten geprägt und repräsentiert werden. Auf dem Gebiet der Wohnarchitektur besteht großer Forschungsbedarf, da den Prestige- und Monumentalbauten bisher überproportional viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Erst die gemeinsame Betrachtung von Palästen und Armenvierteln, von Tempelanlagen und Wohnhütten ermöglicht aber einen angemessenen Zugang zur sozialen (Um-)Welt vergangener und gegenwärtiger Kulturen.Das Buch, zu dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Architektursoziologie, Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie und Ethnologie beigetragen haben, liefert eine breite Palette transdisziplinärer, kulturvergleichender, theoretisch fundierter und empirisch abgesicherter Aufsätze zu einem neuen Forschungsfeld.Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster 518 pp. Deutsch.
£ 55.51
Convert currencyQuantity: 17 available
Add to basketCondition: New. Brand New.
Seller: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.
£ 105.73
Convert currencyQuantity: 17 available
Add to basketCondition: New. 2020. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
£ 75.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: new. Hardcover. Archaeologists excavating burials often find that they are not the first to disturb the remains of the dead. Graves from many periods frequently show signs that others have been digging and have moved or taken away parts of the original funerary assemblage. Displaced bones and artefacts, traces of pits, and damage to tombs or coffins can all provide clues about post-burial activities. The last two decades have seen a rapid rise in interest in the study of post-depositional practices in graves, which has now developed into a new subfield within mortuary archaeology. This follows a long tradition of neglect, with disturbed graves previously regarded as interesting only to the degree they revealed evidence of the original funerary deposit. This book explores past human interactions with mortuary deposits, delving into the different ways graves and human remains were approached by people in the past and the reasons that led to such encounters. The primary focus of the volume is on cases of unexpected interference with individual graves soon after burial: re-encounters with human remains not anticipated by those who performed the funerary rites and constructed the tombs. However, a first step is always to distinguish these from natural and accidental processes, and methodological approaches are a major theme of discussion. Interactions with the remains of the dead are explored in eleven chapters ranging from the New Kingdom of Egypt to Viking Age Norway and from Bronze Age Slovakia to the ancient Maya. Each discusses cases of re-entries into graves, including desecration, tomb re-use, destruction of grave contents, as well as the removal of artefacts and human remains for reasons from material gain to commemoration, symbolic appropriation, ancestral rites, political chicanery, and retrieval of relics. The introduction presents many of the methodological issues which recur throughout the contributions, as this is a developing area with new approaches being applied to analyze post-depositional processes in graves. Examines the post-depositional interactions of past humans. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
£ 61.56
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New.
£ 138.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: new. Hardcover. Archaeologists excavating burials often find that they are not the first to disturb the remains of the dead. Graves from many periods frequently show signs that others have been digging and have moved or taken away parts of the original funerary assemblage. Displaced bones and artefacts, traces of pits, and damage to tombs or coffins can all provide clues about post-burial activities. The last two decades have seen a rapid rise in interest in the study of post-depositional practices in graves, which has now developed into a new subfield within mortuary archaeology. This follows a long tradition of neglect, with disturbed graves previously regarded as interesting only to the degree they revealed evidence of the original funerary deposit. This book explores past human interactions with mortuary deposits, delving into the different ways graves and human remains were approached by people in the past and the reasons that led to such encounters. The primary focus of the volume is on cases of unexpected interference with individual graves soon after burial: re-encounters with human remains not anticipated by those who performed the funerary rites and constructed the tombs. However, a first step is always to distinguish these from natural and accidental processes, and methodological approaches are a major theme of discussion. Interactions with the remains of the dead are explored in eleven chapters ranging from the New Kingdom of Egypt to Viking Age Norway and from Bronze Age Slovakia to the ancient Maya. Each discusses cases of re-entries into graves, including desecration, tomb re-use, destruction of grave contents, as well as the removal of artefacts and human remains for reasons from material gain to commemoration, symbolic appropriation, ancestral rites, political chicanery, and retrieval of relics. The introduction presents many of the methodological issues which recur throughout the contributions, as this is a developing area with new approaches being applied to analyze post-depositional processes in graves. Examines the post-depositional interactions of past humans. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
£ 50.58
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Fluchtpunkt Geschichte | Archäologie und Geschichtswissenschaft im Dialog | Stefan Burmeister (u. a.) | Taschenbuch | 310 S. | Deutsch | 2023 | Waxmann Verlag | EAN 9783830924371 | Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster, info[at]waxmann[dot]com | Anbieter: preigu.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 31.22
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Der gebaute Raum | Bausteine einer Architektursoziologie vormoderner Gesellschaften | Peter Trebsche (u. a.) | Taschenbuch | 518 S. | Deutsch | 2023 | Waxmann Verlag | EAN 9783830922858 | Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag, Steinfurter Str. 555, 48159 Münster, info[at]waxmann[dot]com | Anbieter: preigu.
£ 99.21
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: New.
Published by Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt, 2013
ISBN 10: 3774938628 ISBN 13: 9783774938625
Language: German
Seller: Joseph Burridge Books, Dagenham, United Kingdom
Hardcover. Condition: New. VII, 518 S. Ill., graph. Darst., Kt.
Published by Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt, 2013
ISBN 10: 3774934886 ISBN 13: 9783774934887
Language: German
Seller: Joseph Burridge Books, Dagenham, United Kingdom
Soft cover. Condition: New. 324 S. graph. Darst., Kt. 30 cm.
Published by Bonn : Verlag Dr. Rudolf Habelt, 2016
ISBN 10: 3774940649 ISBN 13: 9783774940642
Language: German
Seller: Joseph Burridge Books, Dagenham, United Kingdom
Hardcover. Condition: New. 2 volumes (xxii, ix, 1010 pages) : illustrations (some colour), maps, charts (some colour) ; 31 cm. Papers in German or English; summaries in German and English.
Published by Waxmann Verlag Jan 2011, 2011
ISBN 10: 3830924372 ISBN 13: 9783830924371
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 26.75
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In den 1970er und 1980er Jahren fand noch ein recht reger Austausch zwischen Archäologie und Geschichtswissenschaft über Fragen der Zusammenarbeit statt. Dabei bildete sich der Konsens, dass die einstmals als Handlungsmaxime ausgegebene Parole des 'Getrennt marschieren, vereint schlagen!' nicht als methodologischer Leitfaden für die interdisziplinäre Zusammenarbeit taugt. Leider ist der Austausch über die Grundlagen der Interdisziplinarität zwischen den Fächern seitdem fast vollständig abgeebbt und findet allenfalls noch im Bereich der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt.Der vorliegende, aus einer Tagung im Jahr 2007 hervorgegangene Band hat das explizite Ziel, den eingeschlafenen Dialog neu zu beleben und den gemeinsamen Fluchtpunkt von Archäologie und Geschichtswissenschaft wiederzufinden. Der Band versammelt 14 Beiträge von Vertretern der Geschichtswissenschaft und der Prähistorischen Archäologie, der Ägyptologie und der Vorderasiatischen Archäologie, die die Quellenproblematiken der jeweiligen Disziplinen genauso wie konkrete Schwierigkeiten bei der interdisziplinären Zusammenarbeit diskutieren. 310 pp. Deutsch.