Published by Vandenhoeck & Ruprecht, 1987
ISBN 10: 3525335253 ISBN 13: 9783525335253
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 0.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 197 Seiten; Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 5.99
Also find Softcover First Edition
Published by Vandenhoeck, Göttingen, 1987
ISBN 10: 3525335245 ISBN 13: 9783525335246
Language: German
Seller: wortart-buchversand, Bobingen, Germany
First Edition
£ 5.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkartoniert. Condition: wie neu. 1. Aufl. verlagsfrisches Restexemplar . . . 209 S., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Zu Theaterstücken von Thomas Brasch, Heiner Müller, Friederike Roth, Franz Xaver Kroetz, Heinar Kipphardt, Thomas Bernhard . . . Buchreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1520 . . . Schlagworte: Fach-/Sachbuch Germanistik / Dramatik . . . Restexemplar (ungelesen).
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from £ 13.97
Also find Softcover First Edition
Published by München (Carl Hanser) (= Erste Ausgabe), 1982
ISBN 10: 3446134662 ISBN 13: 9783446134669
Language: English
Seller: Antiquariat Hoffmann, Nordhorn, Germany
First Edition
£ 8.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, 2 Bände Originalbroschur (Paperback) 191 + 222 S:, ISBN 3446134662 Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG - handschriftliche Nummern auf Titelblättern, sonst gutes Exemplar.
£ 8.93
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: Neu. Über die Entwicklung der Schaubühne zur theatralen Kunstform. Schillers Konzept, das Theater als ästhetische Institution, die Aufführung als Verwandlung von Stoff in Form zu betrachten, wird in Hinblick auf den damit notwendig verbundenen Wandel in Hinblick auf die Erwartung des Zuschauers, das Spiel des Schauspielers und die Funktion des Regisseurs untersucht. Das Improvisationstheater alter Schule hatte der disziplinierten und regulierten Darstellung zu weichen. Eine entscheidende Teiletappe wird bereits mit dem Weimarer Hoftheater erreicht, wo Goethe und Schiller zusammenwirken. 159 Seiten, broschiert (Medien und Theater. Neue Folge; Band 9/Olms Verlag 2007). Statt EUR 22,00. Gewicht: 280 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Seller: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Germany
£ 10.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, Hardcover/Pappeinband. 198 S. Gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
£ 15.99
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 16.35
Convert currencyQuantity: 4 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Published by Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1996
ISBN 10: 3799519564 ISBN 13: 9783799519564
Language: English
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
£ 10.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket170 x 240 mm. Condition: Neu. 208 Seiten Gebundenes Buch. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783799519564 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 460.
£ 13.21
Convert currencyQuantity: 6 available
Add to basketCondition: Neu. Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand. Die Studie widmet sich Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen. Sie analysiert (auf Grundlage des Gesamtwerks von Thomas Mann; der erzählenden Dichtungen ebenso wie der Essays, Briefe und Tagebücher) insbesondere Manns zwiespältiges Verhältnis zum Deutschtum: einerseits sträubt er sich gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. - Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem Widerstand. Er nimmt frühzeitig wahr, wie die Barbarei der neuen, aber regressiven Bewegung deutsche Kultur und Gesittung verhunzt, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der dezidiert unpolitischen Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. Sich selber zu seinem Deutschtum bekennend, empfindet er sich freilich mitverantwortlich für die nationale Katastrophe. Sein Widerstand erwächst mithin ebenso aus gewissenhafter Selbstprüfung wie aus Abscheu und Hass. Gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland sträubt er sich zunächst, ohne doch zuletzt die Unterscheidung zwischen beiden Seiten aufrechterhalten zu können. Gegenstand seiner Kritik sind besonders die vielen deutschen Intellektuellen, die der faschistischen Ideologie verfielen und denen er "Selbstverrat des Geistes" zugunsten eines als rauschhaft verstandenen Lebens vorwirft. Die Gründe hierfür fand er allerdings auch in sich selbst. 208 Seiten, broschiert (Germanistische Texte und Studien; Band 90/Olms Verlag 2013). Statt EUR 29,80. Gewicht: 320 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 21.44
Used offers from £ 23.39
Also find Softcover
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
£ 13.21
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: Neu. Mit einem Kommentar zu Egon Friedells "Kulturgeschichte der Neuzeit". Pikulik zeigt, dass Kultur ihre Ursprünge in der Entfremdung des Menschen von der Natur und in seiner Abgrenzung von der Barbarei hat und ein reziprokes Verhältnis zur Geschichte pflegt. - Kultur ist eine Verfassung des Menschen, die sich im Zuge seiner Entfremdung von der Natur bildet. Bedeutet sie aus der Perspektive seines natürlichen Ursprungs einen Verlust (an Unmittelbarkeit, Harmonie mit der Umwelt), so ist sie aus dem Blickwinkel seiner Entwicklung zu einem Wesen, das seine Welt vernunftgemäß zu gestalten weiß, ein Gewinn. Ebenso kommt die Entwicklung des Menschen zur Kultur seinem Wandel zur geschichtlichen Existenz gleich. Die Natur ist vergleichsweise ahistorisch. Und wenn der Übergang zur Kultur und der Übergang zur Geschichte zusammenfallen, so heißt das: Alle Kultur ist geschichtlich bestimmt, alle Geschichte ist kulturell geprägt. Dabei muss Kultur sich von Beginn an und auf die Dauer mit einem Widersacher auseinandersetzen. Es ist dies die destruktive Kraft, die sich als Barbarei geltend macht, zum einen als offene Gewalt wie in Krieg und Terror, zum anderen in den verschiedenen Masken, die ihr täuschenderweise ein mitunter sogar biederes Ansehen verleihen, wie Nationalismus, Rassismus, jede Art von Fremdenfeindlichkeit. Diese Studie versteht sich als flankierendes Gegenstück zum zuvor erschienenen Buch desselben Verfassers, "Natur und die westliche Zivilisation. Literarische Kritik und Kompensation einer Entfremdung" (Olms 2016). 167 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2017). Früher EUR 29,80. Gewicht: 262 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 16.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 188 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Einbandkanten sind leicht bestoßen; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
£ 14.28
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: Neu. Literarische Kritik und Kompensation einer Entfremdung. Der Prozess der westlichen Zivilisation vollzieht sich im Zeichen einer wachsenden Entfremdung von der Natur. Voll ins Bewusstsein tritt dieser Vorgang zum ersten Mal im Zeitalter der Aufklärung, wo Schriftsteller wie Rousseau und Schiller den so entstehenden Zwiespalt registrieren und kritisch kommentieren. Symptom der Krise ist paradoxerweise eine poetische Naturschwärmerei, die ihren Gegenstand umso sehnsüchtiger umwirbt, als er ihr innerlich fern und fremd bleibt. Kompensiert also Natur im literarischen Text ihren Mangel im realen Leben, beschränkt sich die Darstellung freilich nicht auf die äußere und sichtbare Welt. Wenn Zivilisation ein Tagesgeschehen ist, erstreckt sich Natur auch auf die Nachtseite des Lebens, auf die hier schlummernden, tief verborgenen Kräfte besonders der Psyche. In Magie und Mythos macht sich ihr Widerstand gegen rationalistische "Entzauberung" (Max Weber) geltend, in Sexualität, Revolte und Krieg ihr Aufruhr gegen Unterdrückung und Stillstand. Widerstand gegen Zivilisation erfolgt im deutschen Sprachraum im Namen von "Kultur". So problematisch jene Rückwendung zumal zu Eros und Gewalt ist, assoziiert sich das Streben nach Natur seit dem 18. Jahrhundert doch mit einer Konzeption "kultureller" Bestätigung, die im selben Maße ästhetisch verstanden und bewertet wird, wie "zivilisatorisches" Handeln auf den Begriff von Handwerk und Technik, Nutzen und Gewinn, Staat und Gesellschaft reduziert wird. Auch die moderne Spaltung in Geistes- und Naturwissenschaften ist weitgehend kompatibel mit dieser Dichotomie, sie geht im Grunde auf sie zurück. 242 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2016). Früher EUR 34,00. Gewicht: 367 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 22.51
Used offers from £ 33.53
Also find Softcover
Published by Olms Verlag, 2015
ISBN 10: 3487152363 ISBN 13: 9783487152363
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
£ 11.42
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: Neu. Neuzeitliche Formen des Reisens in authentischen und fiktiven Darstellungen. An Texten von Olearius bis Ransmayr zeigt Pikulik, wie sich im Wandel der Reisearten und -motive der Wandel der Weltanschauungen und Gesellschaften spiegelt. - Textliche Grundlage dieser Studie ist eine exemplarische Auswahl sowohl authentischer wie fiktiver Reisedarstellungen und -reflexionen. In den Blick gerät dabei auch die Tatsache, dass Reisen in der Moderne zwar ein Massenphänomen der mobilen Gesellschaft geworden ist, aber auf der Erde inzwischen selbst die hintersten Winkel ausgekundschaftet sind: Alle Welt reist, aber die Welt ist, soweit deren Leben sich im Irdischen abspielt, nicht mehr erkundungsbedürftig. Erst seit Beginn der Neuzeit und der Epoche der Entdeckungen kommt ungehemmte Neugierde auf, die Grenzen des Bekannten zu überschreiten. Forschungs- und Erkenntnisinteressen werden damit ebenso befördert wie das Kolonisationsinteresse. Im Bestreben, Neues zu erfahren, zu erleben und sich durch Neuheit von der Langeweile des Alltags zu befreien, konstituiert sich eine Gesellschaft, die Mobilität nicht nur in räumlicher, sondern auch in zeitlicher und in geistig-seelischer Hinsicht praktiziert - denn alles Reisen in der Moderne dient ebenso der Selbst- wie der Welterkundung. Die Bandbreite der behandelten Autoren reicht von Adam Olearius, Johann Georg Gmelin und Georg Wilhelm Steller über Nicolai, Seume, Sterne, Moritz, Goethe, Schiller, Herder, Novalis bis zu Alexander von Humboldt, Thomas Mann, Jules Verne, Christoph Ransmayr und Reinhold Messner. 196 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2015). Früher EUR 27,80. Gewicht: 306 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
£ 23.43
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by Köln, Graz. Böhlau Verlag,, 1966
Seller: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germany
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVI, 200 Seiten. OLeinen. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Signatur). Bleistiftunterstreichungen, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415.
Published by Sigmaringen Jan Thorbecke, 1993
Seller: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Germany
£ 8.03
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. 199 S., Groß-Oktav, gebunden, Pappe. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 520 gr.
Published by Hildesheim u. Zürich, Georg Olms Verlag, 2021., 2021
ISBN 10: 3487159740 ISBN 13: 9783487159744
Language: German
Seller: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Germany
£ 13.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket195 Seiten. Kartoniert. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. 9783487159744 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Published by Hildesheim u.a., Georg Olms Verlag, 2019., 2019
ISBN 10: 3487157837 ISBN 13: 9783487157832
Language: German
Seller: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Germany
£ 13.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket144 Seiten. Kartoniert. - = Germanistische Texte und Studien, Band 101. Sehr gutes, wohl ungelesenes Exemplar. 9783487157832 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 36.13
Used offers from £ 32.46
Also find Softcover
Published by Köln, Graz. Böhlau Verlag, 1966, 1966
Seller: Antiquariaat De Keerkring, Malden, Netherlands
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKöln, Graz. Böhlau Verlag, 1966. Leinen. 200 S. Gut erhalten.
Published by Hildesheim - Zürich - New York, Georg Olms Verlag 2014., 2014
Seller: Versandantiquariat Peter Kardos, Zürich, Switzerland
£ 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketErstausgabe. 8°. 232 Seiten. Original-Broschüre. Sehr gutes, sauberes, neuwertiges Exemplar.
£ 11.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketC.H.Beck, München, 1992, , 327, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, Einband Umklebt mit Folie, Bibliotheksexemplar, Eintragungen: StaV, Einband: etwas verknickt, Schutzumschlag: etwas bestoßen, etwas gebräunt, Vorsatzblaetter: leicht gebräunt, Titelblatt: leicht gebräunt, Seiten: leicht gebräunt, Buchrücken: bestoßen,
Published by Vandenhoeck & Ruprecht, 2001
ISBN 10: 3525208146 ISBN 13: 9783525208144
Language: German
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
£ 29.91
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: Wie Neu. Studien zur Literatur der frühen Moderne von Lessing bis Eichendorff. Die 15 Beiträge des Sammelbandes aus einem Vierteljahrhundert Forschungstätigkeit untersuchen Themen, Motive und poetische Verfahrensweisen, die einen auf die Moderne vorausdeutenden Bewusstseinswandel erkennen lassen. 222 Seiten mit 3 Abb., gebunden (Vandenhoeck & Ruprecht 2001). Früher EUR 41,95. Gewicht: 434 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Published by Olms Verlag, 2016
Seller: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
£ 26.60
Convert currencyQuantity: 13 available
Add to basketCondition: Neu. Zwei Bände: 1) Natur und die westliche Zivilisation. Literarische Kritik und Kompensation einer Entfremdung. 2) Kultur als Gestalt und Geschichte - Versuch einer Bestimmung. Mit einem Kommentar zu Egon Friedells "Kulturgeschichte der Neuzeit". - Im ersten Band zeigt Pikulik das Auseinanderdriften der Konzepte "Kultur" und "Zivilisation" seit dem 18. Jahrhundert, ausgehend von poetischer Naturschwärmerei und Widerständen gegen eine rationalistische "Entzauberung" der Welt. Im zweiten Band, der sich als flankierendes Gegenstück zum ersten versteht, zeigt der Autor, dass Kultur ihre Ursprünge zugleich in der Entfremdung des Menschen von der Natur und in seiner Abgrenzung von der Barbarei hat und dabei ein reziprokes Verhältnis zur Geschichte pflegt. Zwei Bände, zus. 409 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2016/2017). Früher EUR 63,80. Gewicht: 629 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Published by Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht,, 1997
ISBN 10: 3525012187 ISBN 13: 9783525012185
Language: German
Seller: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Germany
£ 31.24
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket8°, Broschiert. 195 S. ; 21 cm Einband leicht berieben, sonst gut und textsauber erhalten. Sieht ungelesen aus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Published by Köln / Graz, Böhlau, 1966
Language: German
Seller: Antiquariat An der Vikarie, Grafschaft-Leimersdorf, Germany
Association Member: GIAQ
£ 9.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVI, 200 S., Einband lichtrandig / verblaßt und etwas berieben, vereinzelt kleine Anstreichungen, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Gr.-8°., Original-Leinen (kein Schutzumschlag),
Published by Vandenhoeck & Ruprecht 10.1984., 1984
ISBN 10: 3525207581 ISBN 13: 9783525207581
Language: German
Seller: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Germany
£ 37.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketperfect. Condition: Neu. Auflage: 1. 343 Seiten Neu, unbenutzt, Noch in Folie verpackt, deswegen Druckjahr nicht ganz klar. KR-6-1-7 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 519.
Published by Böhlau, Köln, Graz, 1966
Seller: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Germany
£ 25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr 8°. VI, 200 S.; Dunkelroter OLn mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 407 gr. Ein sehr gutes Exemplar. 550 Gramm.
£ 18.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBöhlau, Köln, 1966, , 200, Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, , Eintragungen: StaT, Einband: leicht fleckig, leicht gebräunt, Vorsatzblaetter: leicht gebräunt, Buchrücken: leicht bestoßen,
£ 11.54
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Very Good-. Location:1821b 327 pp. s f e p 1821b.
Published by VR Kleine Vandenhoeck-Reihe 2 Bände, 1987
Seller: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Germany
£ 24.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Wie neu - gebraucht. Taschenbuch Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Deutsche Gegenwartsdramatik. 2 Bände. Band I: Zu Theaterstücken von Thomas Brasch, Heiner Müller, Friederike Roth, Franz Xaver Kroetz, Heinar Kipphardt, Thomas Bernhard. Band II: Zu Theaterstücken von Tankred Dorst, Peter Handke, Botho Strauss, Ernst Jand Zustand: 5, Wie neu - gebraucht, Taschenbuch VR Kleine Vandenhoeck-Reihe 2 Bände , 1987 , Deutsche Gegenwartsdramatik. 2 Bände. Band I & Band II, Lothar Pikulik.