Natur und die westliche Zivilisation
Pikulik, Lothar
Sold by SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
AbeBooks Seller since 8 November 2013
New - Soft cover
Condition: Neu
Quantity: Over 20 available
Add to basketSold by SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany
AbeBooks Seller since 8 November 2013
Condition: Neu
Quantity: Over 20 available
Add to basketLiterarische Kritik und Kompensation einer Entfremdung. Der Prozess der westlichen Zivilisation vollzieht sich im Zeichen einer wachsenden Entfremdung von der Natur. Voll ins Bewusstsein tritt dieser Vorgang zum ersten Mal im Zeitalter der Aufklärung, wo Schriftsteller wie Rousseau und Schiller den so entstehenden Zwiespalt registrieren und kritisch kommentieren. Symptom der Krise ist paradoxerweise eine poetische Naturschwärmerei, die ihren Gegenstand umso sehnsüchtiger umwirbt, als er ihr innerlich fern und fremd bleibt. Kompensiert also Natur im literarischen Text ihren Mangel im realen Leben, beschränkt sich die Darstellung freilich nicht auf die äußere und sichtbare Welt. Wenn Zivilisation ein Tagesgeschehen ist, erstreckt sich Natur auch auf die Nachtseite des Lebens, auf die hier schlummernden, tief verborgenen Kräfte besonders der Psyche. In Magie und Mythos macht sich ihr Widerstand gegen rationalistische "Entzauberung" (Max Weber) geltend, in Sexualität, Revolte und Krieg ihr Aufruhr gegen Unterdrückung und Stillstand. Widerstand gegen Zivilisation erfolgt im deutschen Sprachraum im Namen von "Kultur". So problematisch jene Rückwendung zumal zu Eros und Gewalt ist, assoziiert sich das Streben nach Natur seit dem 18. Jahrhundert doch mit einer Konzeption "kultureller" Bestätigung, die im selben Maße ästhetisch verstanden und bewertet wird, wie "zivilisatorisches" Handeln auf den Begriff von Handwerk und Technik, Nutzen und Gewinn, Staat und Gesellschaft reduziert wird. Auch die moderne Spaltung in Geistes- und Naturwissenschaften ist weitgehend kompatibel mit dieser Dichotomie, sie geht im Grunde auf sie zurück. 242 Seiten, broschiert (Olms Verlag 2016). Früher EUR 34,00. Gewicht: 367 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Seller Inventory # 944726
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Allgemeines - Geltungsbereich
Vertragsschluss
Eigentumsvorbehalt
Vergütung
Gefahrübergang
Gewährleistung
Haftungsbeschränkungen und -freistellung
Datenschutz
Schlussbestimmungen
Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäfts...
More InformationDie Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Werktagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung. Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für bis zu zwei kg schwere Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.