Seller: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condition: New. pp. 56.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Published by W. Crüwell, Dortmund, 1927
Seller: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Germany
£ 17.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Gut. Ohne Schutzumschlag. Gutes Exemplar einer neu bearbeiteten, nicht durch eine Auflagennummer oder Jahreszahl gekennzeichneten Auflage (Erstauflage laut Nationalbibliothek 1927), Hardcover im sauberen Leineneinband, Leinen platzt an den Kanten etwas ab, kein Schutzumschlag, Vorsatz vor und hinten aufgeplatzt, Namenszug auf dem Vorsatz, 448 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, weiteren Einträge oder Verschmutzungen, Papier etwas nachgedunkelt, das Blatt mit den Seiten 225/ 226 wurde säuberlich herausgetrennt und an die Stelle ein Zeitungsbild mit einem Naziaufmarsch eingeklebt sowie auf der gegenüberliegenden Seite und an 1 anderen Stelle je ein weiteres Zeitungsbild, einige Schwarz-Weiß-Abbildungen enthalten, Frakturschrift. Näheres zu den Inhalten siehe Fotos zum Buch. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) ab 10 Euro, vielen Dank! Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 40.41
Used offers from £ 103.24
Also find Softcover
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 45.84
Used offers from £ 117.36
Also find Softcover
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New.
Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2009, 2009
ISBN 10: 3640339096 ISBN 13: 9783640339099
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 16.90
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der industriellen Revolution, die mit der Bildung der ersten größeren Unternehmen einherging, gab es auf Seiten der Arbeitnehmer das Bedürfnis nach betrieblicher Mitbestimmung. Das Fehlen von umfassenden Arbeitnehmerschutzgesetzen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das natürliche Ungleichgewicht zwischen Inhabern von Produktionsmitteln, den Unternehmern, und Lohnabhängigen aufgezeigt. Das Ergebnis war die Verarmung der Masse des Volkes zu Gunsten kleiner wohlhabender Gruppen.Mit der Abschaffung des Zensuswahlrechtes durch das Gleichheitswahlrecht, in Verbindung mit der Etablierung von demokratischen Staatsformen, besaßen die Lohnabhängigen fortan einen hohen politischen Einfluss durch ihr zahlenmäßiges Übergewicht. Dies hatte zur Folge, dass in Deutschland bereits 1860 durch politischen Druck erste Arbeiterausschüsse gebildet wurden. Im Rahmen der Bismarkschen Sozialreformen wurde dann 1916 das Hilfsdienstgesetz verabschiedet, das Betriebsräte zu festen Einrichtungen innerhalb von Betrieben machte. Nach heftigen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Debatten über Arbeiterrechte und die betriebliche Mitbestimmung kam es am 4.2.1920 zur Erlassung des Betriebsrätegesetzes, das den Einfluss von Arbeitervertretungen verstärkte.Das heutige Gleichgewicht, in dem sich Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite auf Augenhöhe befinden, wurde jedoch erst durch das Betriebsverfassungsgesetz von 1952 und dessen Überarbeitung im Jahre 1972 ermöglicht, in dessen Rahmen die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmerseite sukzessive ausgeweitet wurden. Anlass hierzu war der hohe Beschäftigungsanteil von Arbeitskräften in verschiedenen körperlich belastenden Tätigkeitsfeldern der Schwerindustrie sowie in der Fertigung des Maschinenbau- und Automobilsektors. Die letzten bedeutenden Änderungen waren die Aufhebung der Trennung von Arbeitern und Angestellten aufgrund der abnehmenden Bedeutung von körperlichen Tätigkeiten mit geringer Qualifizierung auf Entlohnungsbasis Ende des 20. Jahrhunderts, die Möglichkeit des Betriebsrates bei Betriebsveränderungen, externe Berater einzuschalten sowie das Inkrafttreten des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes am 28.7.2001, das die aktuelle Basis der Rechtsprechung darstellt.Diese Arbeit soll einen Überblick über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates aufzeigen, seine historische Entstehung darstellen, wie auch seine Bedeutung für Wirtschaft und Arbeitnehmer verdeutlichen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.