£ 2.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 6.52
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 4.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Fair. Beschriftungen / Markierungen; Leichte Abnutzungen.
£ 4.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Fair. Beschriftungen / Markierungen. [Text is in German] Die vierte Ausgabe von Nebulosa fragt danach, welche Qualitaeten und Quantitaeten das Massnehmen in der Gegenwart erreicht hat, wie und welche Sichtbarkeiten durch Anwendung welcher Verfahren und Strategien zu welchem Zweck erzeugt werden, also wie Masse des Sichtbaren gegeben werden, und wer sie gibt. Gleichzeitig stellt sich das Heft die Aufgabe, auch auf die Geschichte sozialer, politischer, kultureller und wirtschaftlicher Diskurse des Massnehmens und Massgebens zu rekurrieren und danach zu fragen, welche Rolle beispielsweise Umfragen, Statistiken und sonstige Analysetechniken in den Konstitutionsprozessen des Sozialen spielen. Ferner sind u.a. Phaenomene des sich selbst sichtbar Machens und die damit verbundene Unterwerfung des eigenen Koerpers unter vermeintlich objektive Be- und Auswertungsverfahren Gegenstand der Ausgabe. Im Forum wird der Themenschwerpunkt der vorangegangenen Ausgabe - Gespenster - zur Diskussion gestellt. Mit Beitraegen von Fanti Baum, Julian Blunk, Peter J. Braeunlein, Hannelore Bublitz, Frank Engster, Mirus Fitzner, Bojana Kunst, Gerald Siegmund, Christian Sternad, Malgorzata Sugiera und Joerg Thums.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Nicht zuletzt im Zuge der sogenannten Krise und der von ihr zugespitzten Frage nach den Möglichkeiten, Wirklichkeiten und Imaginationen von Wertschöpfung im zeitgenössischen Kapitalismus ist der Begriff der Arbeit wieder einmal in aller Munde. In zentralen gesellschaftlichen Debatten werden Subjekte des Arbeitsmarkts verhandelt und diskutiert, wie mit ihnen durch die Politik umzugehen sei; Konzepte der Arbeit selbst und Konsequenzen, die Arbeitskonzepte und -realitäten für die in sie verstrickten Subjekte haben, werden jedoch meist weniger kritisch untersucht oder verhandelt.Die sechste Ausgabe von Nebulosa rückt Arbeiter\*innen im Spannungsverhältnis von Emanzipation und Ausbeutung in den Mittelpunkt; der Fokus liegt sowohl auf historischen wie zeitgenössischen Formen und Diskursen. Die Beiträge hinterfragen ein neues Klassenverständnis, den Zusammenhang von Volks- und Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert sowie Arbeiter\*innen als Adressat\*innen und Repräsentationen der 68er-Bewegung. Repräsentation wird zudem als Gegenstand des Menschenhandelsdiskurses in den Blick genommen. Des Weiteren sind der fröhliche Roboter als neues kapitalistisches Subjekt, eine entwerkte Gemeinschaft der Zombies, Arbeiter\*innen als Figuren der Gegenwartsliteratur und als probende Kreative Gegenstand des Hefts.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Sichtbarkeit und Subversion - die zweite Ausgabe von Nebulosa nimmt sich vor, dieses Verhältnis zu untersuchen. Subversion soll dabei als Praxis verstanden werden, die im Verborgenen agiert, jedoch auf die Herstellung von Sichtbarkeit abzielt. Es wird gefragt, welche Qualitäten Subversion als widerständiges Denken und Handeln besitzt, besitzen kann und könnte. Inwieweit ist sie dazu fähig und muss es sein, produzierte Grenzen und die daraus entstehenden Grenzräume im zeitgenössischen Politischen, im Diskurs des Sozialen und in künstlerischer Theorie und Praxis sichtbar zu machen, zu verschieben, zu dekonstruieren und vielleicht sogar aufzulösen Eine zentrale Rolle spielen in dieser Ausgabe subversive Potentiale von Kunst und Aktion im Kapitalismus. Es geht um Nachträglichkeit und Wirksamkeit in Sprachgebräuchen des Subversiven, um Integration als Subversion eines spaltenden Differenzbegriffs, um Karen Eliot, um subversive Affirmation als Strategie widerständiger Kunst, um politische Aussagekraft von Chor und menschlichem Mikrofon, um subversive Praxen von Berliner Hauptschülern und um den Untergrund der US Army.Der Kommentar zum Thema der vorherigen Ausgabe vertieft die Frage nach spezifischen Indices und den zu ihrer Herstellung angewandten Verfahren, die den ,Raum der Sichtbarkeit' konstituieren.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Gespenster - Akteure an der Schwelle von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit geistern in der dritten Ausgabe von Nebulosa umher; und ebenso ihre Bezeugenden, die erstere als Diskursfigur in Besitz nehmen, funktionalisieren, als (para-)psychologisches Phänomen vermitteln oder künstlerisch inszenieren. Das Vereinen von üblicherweise als Gegensatz Angesehenem wie Persistenz und Absenz, Ordnung und Unordnung, Sinn- und Übersinnlichem, Tod und Leben scheint die Spezialität der Figuren zu sein, um die es den Beiträgen geht, welche die Vielfalt an spukenden Wesen zu erschließen suchen.So wird Spukphänomenen in einem Schwarzwälder Traditionshotel ebenso nachgegangen wie der Tragweite der Gespenster- Metapher, etwa als philosophische Denkfigur und Emblem des Poststrukturalismus oder als sich dem hermeneutischen Zugriff entziehende Poetik von textuellen Zeichen im Kontext strukturalistischer Theoriebildung. Das Potential des Gespensts als sozialtheoretisches Konzept wird befragt, sowie Intersexualität als soziales Phänomen von Weltlosigkeit. Das Verhältnis zwischen Gespenstern und dem 'Medium' Theater scheint ein besonderes zu sein - wie mehrere Zugänge im Hinblick auf Theater und Performance nahelegen: der Wiedergänger der Märtyrerin und die Probleme seiner szenischen Darstellung; das Gespenst als Figur des (Schau-)Spiels zwischen Verkörperung und Körperlosigkeit; Spuren auditiver Gespenstigkeit.Im Forum der vorliegenden Nebulosa-Ausgabe reagieren zwei Beiträge auf das vorangegangene Heft, welches Subversion zum Schwerpunktthema hatte.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Beginnend mit der fünften Ausgabe, mit dem Thema Subjekte der Geschichte, verschiebt und konkretisiert Nebulosa ihre thematische Ausrichtung: In den Blick rücken soziale Akteur\*innen mit ihren Praxen und Funktionen, seien es politische, kulturelle, künstlerische, diskursive oder andere. Die einzelnen Ausgaben widmen sich von nun an und weiterhin interdisziplinär einzelnen sozialen Figuren und ihren Erscheinungsformen.Mit der ersten dieser Figuren eröffnen sich zwei Stränge, die immer wieder zueinander finden, einander überkreuzen, ohne doch notwendig in der einen oder anderen Form miteinander verbunden gedacht zu werden: Geschichte und Subjekte. Theoretische Fassungen dessen, was Geschichte sei und was ein Subjekt, bestimmen Wahrnehmungen von Geschichte und Gegenwart, von den Möglichkeiten sozialen und politischen Handelns und damit von Zukunft. Geschichte ist nicht (nur) Vergangenheit, schon gar keine abgeschlossene, vielmehr gilt es, 'das Problem der Gegenwart als geschichtliches Problem [zu] betrachten' (Georg Lukács).Die vorliegende Ausgabe setzt sich mit einem vielfältigen Spektrum historischer Figurationen, die sich aus den Überkreuzungen von 'Subjekt' und 'Geschichte' ergeben, auseinander. Dabei werden u.a. das mögliche Erwachen der Geschichte in unserer 'Zeit der Aufstände', Formen des Denkens und Schreibens (historischer) Subjekte sowie von Geschichte, Ethnisierungsprozesse der Indigenenbewegung Ecuadors, die Stadt als historische Akteurin und die historische Verortung von 'Aufschreibesystemen' untersucht. [GALAKTIKON] lädt in die Welt einzigartiger Torsohüllen ein und im Forum geht es um die vorangegangenen Ausgaben zu Maßnehmen / Maßgeben und Gespenster.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Auch heute noch genießt die Prinzessin eine herausgehobene Stellung, die ursprünglich aus einem feudalen System stammt. Als soziale Figur und kulturelles Vorstellungsbild hat sie sich in das bürgerliche Zeitalter 'hinübergerettet'. An ihr lässt sich sehr deutlich sehen, dass die Definition einer sozialen Figur in Abhängigkeit und Abgrenzungen von anderen erfolgt. In diesem Fall resultiert, Prinzessin zu sein, aus einem dynastischen Verhältnis: eine Prinzessin ist die Tochter von jemandem, ihre Stellung ist damit zunächst immer eine ererbte, keine erworbene. Letzteres sollte sie eigentlich mit bürgerlichen Vorstellungsbildern in Konflikt bringen, dennoch erscheint die Prinzessin auch im bürgerlichen Zeitalter oftmals positiv konnotiert.Die Beiträge der siebten Nebulosa-Ausgabe nehmen vor diesem Hintergrund Prinzessinnen als historische Figuren und Figuren der Gegenwart in den Blick. Der Prinzessin wird sich aus genderspezifischer sozialisationstheoretischer Perspektive genähert, sie wird in Literatur, Theater und Kultur verortet. Bettelprinzessinnen und Prinzessinnen der Unterwelt spielen eine Rolle. Ferner wird die Prinzessin u. a. als Identifikationsangebot untersucht.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die vorliegende Ausgabe von Nebulosa setzt sich mit dem Thema Hunger auseinander. Hunger lässt sich als biologisches und als soziales Phänomen begreifen, das für den einzelnen Menschen als Aspekt seines Körpers eine lebenswichtige Rolle spielt, allerdings aufgrund der sozialen und historischen Verhältnisse, in denen er/sie lebt, ganz unterschiedliche Formen annehmen kann. Hunger ist ein Begleiter des Menschen durch die Geschichte in zahlreichen historischen und künstlerischen Darstellungen, eine Folge von Katastrophen, eine Waffe im Krieg und in der Gegenwart zu einem chronischen und konstitutiven Bestandteil der kapitalistischen Weltverhältnisse geworden.In den Beiträgen der aktuellen Ausgabe von Nebulosa wird nach dem Motiv des Hungers in der Praxis von NGOs gefragt. Es wird das Erleben von Hunger in der Anorexie betrachtet und das Verhältnis von Hunger, Not und Armut in der Habsburger Monarchie analysiert. Ferner fokussieren die Beiträge u. a. die ikonische Repräsentation des Hungers auf dem Live Aid Festival 1985, Hunger als literarische Figur bei Goethe und Diktonius sowie die filmische Inszenierung von Hunger in The Walking Dead.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Wie wird das, was erscheint, wahrgenommen - und was erscheint überhaupt Diese Frage steht am Anfang von Nebulosa. Die erste Ausgabe der Zeitschrift nimmt sich ihrer mit einigen theoretischen und ästhetisch-experimentellen Reflexionen über Sichtbarkeit sowie mit genauen Lektüren des Sichtbaren an. Es geht um abstrakte Formulierungen, das Wahrgenommene und Wahrnehmbare zur Sprache zu bringen, darüber Aussagen zu treffen, genauso wie um konkrete Phänomene, die etwas sichtbar machen oder an denen etwas sichtbar wird - je nachdem, wie jemand auf sie blickt.In den Blick rücken soziale Sichtbarkeitsregimes, Husserls Auffassung des Bildbewusstseins, die Grenzen der Sagbarkeit an den Anfängen der Philosophie, diskrete Algorithmen, Mindmaps, Fotografien des Tatorts, das Stereotyp der 'schönen Jüdin', Walid Raads Blicke auf den libanesischen Bürgerkrieg und schließlich Stadtsichtbarmachung durch Street Art.
Published by Neofelis Verlag, 2013
Language: German
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
Association Member: BOEV
£ 7.13
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. 170 Seiten. Kartoniert. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Die vorliegende Ausgabe von Nebulosa setzt sich mit dem Thema Hunger auseinander. Hunger laesst sich als biologisches und als soziales Phaenomen begreifen, das.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Gespenster - Akteure an der Schwelle von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit geistern in der dritten Ausgabe von Nebulosa umher und ebenso ihre Bezeugenden, die ers.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Nicht zuletzt im Zuge der sogenannten Krise und der von ihr zugespitzten Frage nach den Moeglichkeiten, Wirklichkeiten und Imaginationen von Wertschoepfung im z.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Beginnend mit der fuenften Ausgabe, mit dem Thema Subjekte der Geschichte, verschiebt und konkretisiert Nebulosa ihre thematische Ausrichtung: In den Blick ruec.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Wie wird das, was erscheint, wahrgenommen - und was erscheint ueberhaupt?Diese Frage steht am Anfang von Nebulosa. Die erste Ausgabe der Zeitschrift nimmt sich ihrer mit einigen theoretischen und aesthetisch-experimentellen Reflexionen ueber S.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Die vierte Ausgabe von Nebulosa fragt danach, welche Qualitaeten und Quantitaeten das Massnehmen bzw. das Massgeben in der Gegenwart erreicht haben, wie und welche Sichtbarkeiten durch Anwendung welcher Verfahren und Strategien zu welchem Zweck erzeug.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Auch heute noch geniesst die Prinzessin eine herausgehobene Stellung, die urspruenglich aus einem feudalen System stammt. Als soziale Figur und kulturelles Vorstellungsbild hat sie sich in das buergerliche Zeitalter hinuebergerettet . An ihr laesst sich sehr.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketKartoniert / Broschiert. Condition: New. Sichtbarkeit und Subversion - die zweite Ausgabe von Nebulosa nimmt sich vor, dieses Verhaeltnis zu untersuchen. Subversion soll dabei als Praxis verstanden werden, die im Verborgenen agiert, jedoch auf die Herstellung von Sichtbarkeit abzielt. Es .
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Subversion | Nebulosa 2/2012 | Oliver Schmidt (u. a.) | Taschenbuch | Nebulosa / Figuren des Sozialen Nebulosa | 144 S., 9 Illustr., mit 9 S/W- und FarbAbbildungen | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2012 | Neofelis | EAN 9783943414066 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Hunger | Eva Holling (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2016 | Neofelis | EAN 9783958080034 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Published by Neofelis Verlag GmbH, 2012
ISBN 10: 3943414000 ISBN 13: 9783943414004
Language: English
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Wahrnehmung und Erscheinen | Nebulosa. Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität 01/2012, Nebulosa 1, Figuren des Sozialen (früher Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität) | Andreas/Feldmann, Petra/Klitzke, Katrin u a Becker | Taschenbuch | 148 S. | Deutsch | 2012 | Neofelis Verlag GmbH | EAN 9783943414004 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Matthias Naumann, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Subjekte der Geschichte | Nebulosa 5/2014 | Eva Holling (u. a.) | Taschenbuch | 168 S. | Deutsch | 2014 | Neofelis | EAN 9783943414424 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Matthias Naumann, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Prinzessinnen | Eva Holling (u. a.) | Taschenbuch | 126 S. | Deutsch | 2015 | Neofelis | EAN 9783958080027 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Matthias Naumann, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Arbeiterinnen und Arbeiter | Eva Holling (u. a.) | Taschenbuch | 160 S. | Deutsch | 2014 | Neofelis | EAN 9783943414431 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Matthias Naumann, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
£ 12.48
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Gespenster | Nebulosa 3/2013 | Matthias Naumann (u. a.) | Taschenbuch | Nebulosa / Figuren des Sozialen Nebulosa | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2013 | Neofelis | EAN 9783943414097 | Verantwortliche Person für die EU: Neofelis Verlag GmbH, Kuglerstr. 59, 10439 Berlin, info[at]neofelis-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.