Published by Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH, 2007
ISBN 10: 3141510652 ISBN 13: 9783141510652
Language: German
Seller: Ammareal, Morangis, France
Hardcover. Condition: Très bon. Edition 2007. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2007. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Softcover. Condition: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1996. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1996. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Published by Bruckmann Verlag GmbH, 2021
ISBN 10: 3734315840 ISBN 13: 9783734315848
Language: German
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 6.25
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 240 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from £ 38.59
Used offers from £ 13.97
Also find Softcover
Published by Nicolaische Verlagsbuchhdlg., 1996
ISBN 10: 3875845943 ISBN 13: 9783875845945
Language: German
Seller: Bildungsbuch, Flensburg, Germany
First Edition
£ 4.96
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, fest, sauber. Mit Beiträgen von Hans Otto Bräutigam, Christine Bergmann, Bischof Wolfgang Huber, Matthias Koeppel, Jürgen Linde, Andreas Nachama, Volker Schlöndorf, Rolf Schneider, Richard Schröder, Wolf Jobst Siedler, Peter Steinbach, Klaus Töpfer Henning Voscherau, ben Wargin u.v.a. Berlin: Nicolai Verlag, 1996. 285 Seiten mit einigen s/w-Illustrationen. 215 x 140 mm, abwischbar, mit Karikaturen zum Thema: Der Adler flirtete mit dem Bär, dann stellten sie fest, das sie zusammen nicht in die Kiste passen und gingen wieder ihre Wege. Vielleicht am besten so. Was dabei herauskommt, wenn man das Volk fragt, ab es Stecknadeln fressen will: Dänemark und Schweden sagten "Nein" zum Euro, die Niederlande und Frankreich sagten "Nein" zu Euro-Verfassung, und einige Eurotarier gerieten außer Fassung. sofort lieferbar.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. German language. 6.93x4.25x0.94 inches. In Stock.
£ 5.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 52 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Published by Bochum Selbstverlag 2004 0, 2004
Seller: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Germany
£ 5.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeporello. Condition: Sehr gut. Premiere 30. Januar 2004 Kammerspiele. 12-seit. Leporello (Ziehharmonika-Faltblatt) mit Stab, Besetzung u. zahlr. farb. Probenfotos, 8°. Texte u.a.: Vorschlag für ein neues Scheidungsrecht, 1790 (J. Paul). Der Reiz der Sinnlichkeit, 1848 (J. P. Eckermann). Die Abschaffung der bürgerlichen Ehe (U. Wesel). Sehr gutes Exemplar. Papier.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 10.32
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Auflage: 1., Inklusive fabilon. Im Unternehmen werden Unternehmer, Führungskräfte und deren Berater ständig mit Haftungs- und Risikofragen konfrontiert. Besonders gefährlich sind die Risiken, die nicht oder nicht rechtzeitig erkannt werden. So führen kritische Ereignisse immer häufiger zu Schadensersatzansprüchen gegen das Unternehmen und die handelnden Personen. Die Haftungssituation für Unternehmen wird nicht nur durch die sich immer schneller ändernde Gesetzgebung spürbar verschärft. Zunehmend erhöht neues nationales und supranationales Recht (z. B. Corporate Governance Kodex) das Risiko für die Handelnden. "Haftungsgefahren im Unternehmen" zeigt nicht nur die Risiken auf, sondern hilft auch aktiv, sie zu vermeiden. Das neue Handbuch richtet sich dabei konsequent nach den Bedürfnissen der Verantwortlichen in den Unternehmen. Die Autoren verzichten auf "Fachchinesisch" - sie schreiben Klartext. Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele bieten Lösungen und Anregungen zur praktischen Umsetzung. Die einzelnen Haftungs- und Risikobereiche sind übersichtlich als Stichwort-ABC aufgefächert. Das garantiert ein schnelles Auffinden der Problembereiche. Ein weiterer Vorteil: Das Handbuch liefert praxisgerechtes Know-how für alle Rechtsformen im Unternehmensbereich. Inhaltsübersicht 1. Kapitel: Haftungsprobleme im Unternehmen - Ein Überblick A. Erhöhte Haftungsrisiken in Unternehmen B. Grundlagen des deutschen Haftungsrechts C. Blick über die Grenze - Managerhaftung in Auslandsgesellschaften 2. Kapitel: Haftungslexikon (ca. 200 Stichworte - von "Abfallentsorgung" bis "Zeugnis") 3. Kapitel: Konsequenzen in der Praxis A. Risikomanagement B. Zusammenarbeit mit Beratern C. Verhalten im Schadensfall 4. Kapitel: Regress - Beraterhaftung Überarbeitung Ralf-Wolfgang Ahlmann, Pia Maria Aigner, Helmut Ammann, Frank Michael Bauer, Anne Baum-Rudischhauser, Frank J. Bernardi, Franz-Bernd Daum, Bernd Ebel, Harald Ehlers, Christoph Eipper, Rainald Enders, Claus Fleischmann, Roland Geres, Horst Grätz, Jörg Greck, Friederike Heidmeier, Joachim Hermes, Susanne Hierl, Andreas Hilge, Heike Hinrichs, Hans Reinold Horst, Anja Hucke, Heiko Huß, Ralf Josten, Dirk Kenntner, Jürgen Kozielsky, Michael Krings, Christoph Landscheidt, Volker Lang, Konrad Löcherbach, Andreas Marschner, Reinhold Mauer, Regina Michalke, Andreas Mraz, Norbert Müller, Michael Pilz, Jörg Reichelsdorfer, Kornelia Reinke, Ulrich Rieck, Rainer Schaaf, Uwe J. Scherf, Andreas Schiele, Michael Schmalholz, Harald Schumm, Matthias Spirolke, Ralf Stölzel, Eberhard Temme, Thomas Tetzner, von Schubert Michael, Nikolaus Weber, Klaus Wolf, Martin Wörlein Sprache deutsch Einbandart gebunden Recht Steuern Privatrecht Bürgerliches Recht e Aufsichtsratshaftung Außenhaftung Beiratshaftung Deutschland Durchgriffshaftung Geschäftsführerhaftung Haftung Rechtlich Bürgerliches Recht Zivilprozessrecht BGB Managerhaftung Recht Privatrecht Unternehmen Unternehmenshaftung Unternehmerhaftung Vorstandshaftung ISBN-10 3-482-52671-0 / 3482526710 ISBN-13 978-3-482-52671-8 / 9783482526718 Haftungsgefahren im Unternehmen. Ein Handbuch für Führungskräfte und deren Berater [Gebundene Ausgabe] von K. Jan Schiffer (Herausgeber), Christian Rödl (Herausgeber), Eberhard Rott (Herausgeber), Ralf-Wolfgang Ahlmann (Herausgeber), Pia Maria Aigner (Herausgeber), Helmut Ammann (Herausgeber), Frank Michael Bauer (Herausgeber), Anne Baum-Rudischhauser (Herausgeber), Frank J. Bernardi (Herausgeber), Franz-Bernd Daum (Herausgeber), Bernd Ebel (Herausgeber), Harald Ehlers (Herausgeber), Christoph Eipper (Herausgeber), Rainald Enders (Herausgeber), Claus Fleischmann (Herausgeber), Roland Geres (Herausgeber), Horst Grätz (Herausgeber), Jörg Greck (Herausgeber), Friederike Heidmeier (Herausgeber), Joachim Hermes (Herausgeber), Susanne Hierl (Herausgeber), Andreas Hilge (Herausgeber), Heike Hinrichs (Herausgeber), Hans Reinold Horst (Herausgeber), Anja Hucke (Herausgeber), Heiko Huß (Herausgeber), Ralf Josten (Herausgeber), Dirk Kenntner (Herausgeber), Jürgen Kozielsky (Herausgeber), Michael Krings (Herausgeber), Christoph Landscheidt (Herausgeber), Volker Lang (Herausgeber), Konrad Löcherbach (Herausgeber), Andreas Marschner (Herausgeber), Reinhold Mauer (Herausgeber), Regina Michalke (Herausgeber), Andreas Mraz (Herausgeber), Norbert Müller (Herausgeber), Michael Pilz (Herausgeber), Jörg Reichelsdorfer (Herausgeber), Kornelia Reinke (Herausgeber), Ulrich Rieck (Herausgeber), Rainer Schaaf (Herausgeber), Uwe J. Scherf (Herausgeber), Andreas Schiele (Herausgeber), Michael Schmalholz (Herausgeber), Harald Schumm (Editor), Matthias Spirolke (Editor), Ralf Stölzel (Editor), Eberhard Temme (Editor), Thomas Tetzner (Editor), Michael Schubert von (Editor), Nikolaus Weber (Editor), Klaus Wolf (Editor), Martin Wörlein (Editor) In deutscher Sprache. 816 pages. 24,4 x 17,8 x 4,8 cm.
Published by Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn, 2001
ISBN 10: 3506249037 ISBN 13: 9783506249036
Language: German
Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany
£ 5.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Gut. Dieses Lehrbuch behandelt die historischen und politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, beginnend vom Imperialismus bis hin zur Weimarer Republik und den Herausforderungen der Zwischenkriegsjahre. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Geschichtslehrbuch, Weltgeschichte, Politik; Schlagworte: Geschichte, 20. Jahrhundert, Weltherrschaft, Imperialismus, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Faschismus, Kolonialmächte, Kriege, Zukunftsgestaltung. 407 Seiten Deutsch 942g.
Published by Waxmann Verlag Gmbh Mär 2017, 2017
ISBN 10: 3830935986 ISBN 13: 9783830935988
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 17.79
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die meisten Geschichtsdidaktikerinnen und -didaktiker sind sich darin einig, dass im Geschichtsunterricht nicht primär 'Wissen über die Vergangenheit' vermittelt werden soll, sondern vielmehr grundlegende Kompetenzen für den Umgang mit Vergangenheit/Geschichte. Doch wie kann überprüft werden, inwieweit Schülerinnen und Schüler Kompetenzen historischen Denkens tatsächlich erwerben Das Ziel des HiTCH-Projekts bestand darin, einen Test zu entwickeln, mit dem sich die Kompetenzen historischen Denkens von Schülerinnen und Schülern in großen Assessment-Studien wie dem IQB-Bildungstrend sowie anderen groß angelegten Studien, beispielsweise zur Unterrichtsqualität, erfassen lassen.Dieser Band beschreibt die theoretischen Prämissen, die methodische Vorgehensweise und die Ergebnisse der geleisteten Entwicklungsarbeit für einen standardisierten, kompetenzorientierten Test in Geschichte, diskutiert die Bedeutung für die empirische Bildungsforschung sowie die Geschichtsdidaktik und markiert weiteren Forschungsbedarf, aber auch die Relevanz für die Weiterentwicklung des Geschichtsunterrichts.Die Publikation richtet sich an Bildungsforscherinnen und -forscher sowie an Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker, ebenso an die Lehrerbildung in allen Phasen, an Fachleute in der Bildungsadministration, an Lehrkräfte sowie an Studierende.
Seller: Studibuch, Stuttgart, Germany
£ 6.25
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to baskethardcover. Condition: Befriedigend. Seiten; 9783506768001.4 Gewicht in Gramm: 13.
Softcover. Condition: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Couverture différente. Edition 2004. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Different cover. Edition 2004. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Published by Stiftung Bauhaus Dessau
ISBN 10: 3936796009 ISBN 13: 9783936796001
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 28.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 208 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Published by Cornelsen Verlag Gmbh, 2015
ISBN 10: 3060403341 ISBN 13: 9783060403349
Language: German
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. German language. 10.24x7.56x0.94 inches. In Stock.
£ 30.38
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketGebunden. Condition: New. Im Aufbruch der Medienmoderne hielten Arbeiter in den 1920er Jahren erstmals ihr beengtes Lebensumfeld, den Kampf der Arbeiterbewegung sowie die bewusste Theatralitaet des Alltags fest. In einem dreijaehrigen DFG-Projekt am Institut fuer Saechsische Geschichte .
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 25.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. 2 Klebestreifen am unteren Rand. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. German language. 10.39x8.03x0.87 inches. In Stock.
Published by Vieweg+Teubner Verlag, 2007
ISBN 10: 3835102125 ISBN 13: 9783835102125
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 45.57
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2007. Anhand einer Reihe mathematisch-ökonomischer Modelle sollen Studenten, Absolventen und Praktiker Anregungen zum Modellieren und Lösen praktischer Problemstellungen erhalten. Das Buch kann als Grundlage für Seminare zur Wirtschaftsmathematik, als Ergänzung entsprechender Vorlesungen an mathematischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und als Nachschlagewerk dienen. In deutscher Sprache. 511 pages. 24 x 17,2 x 3,2 cm.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Kleiner Fleck auf Abbildung. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Published by gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
Art / Print / Poster
£ 30.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 98.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2002. Kompakt, prägnant, übersichtlich und praxisorientiert -- wer sich schnell und einfach in ein Thema einarbeiten oder sein Wissen auffrischen möchte, liegt bei den TaschenGuides aus dem Haufe-Verlag goldrichtig. Exklusiv erhalten Sie jetzt 5 Bestseller aus der beliebten Reihe im Komplettpaket - ein ideales Set für alle, die viel argumentieren, verhandeln und andere von ihren Standpunkten überzeugen müssen. Schlagfertigkeit Erfahren Sie, wie Sie peinliche Situationen meistern und die Fassung bewahren. Welche Techniken Sie nutzen können, um schnell und elegant zu parieren. Wie Ihre Sprache treffsicher wird. Wie Sie sich gegen unfaire Angriffe wehren können. RhetorikWolfgang Mentzel bietet Ihnen praktische Hilfe und nützliche Tipps für Ihre Reden, Vorträge und Präsentationen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Rede vorbereiten, Ihre Zuhörer überzeugen, sicher auftreten und bei Schwierigkeiten richtig reagieren. Viele Redeübungen, um das freie Sprechen vor Zuhörern zu trainieren, runden den Band ab. ManipulationstechnikenWie gelingt es Menschen, andere zu manipulieren? Mit welchen Taktiken, Argumentationsfallen und Scheinargumenten werden wir oft überrumpelt? Lernen Sie die typischen Manipulationsstrategien kennen -- und die Techniken, mit denen Sie sich erfolgreich zur Wehr setzen können. VerhandelnLernen Sie, wie Sie sich optimal auf eine Verhandlung vorbereiten. Wie Sie Verhandlungsstress abbauen. Wie Sie den Verhandlungsspartner richtig einschätzen. Wie Sie festgefahrene Situationen aufweichen. Mit welchen Techniken Sie zum Ziel gelangen. PräsentierenClaudia Nöllke zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte zu einer eindrucksvollen, überzeugenden Präsentation. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vorbereiten, wie Sie typische Fehler vermeiden und Ihre Zuhörer mit Hilfsmitteln von Flipchart bis Multimedia fesseln. Dieser Taschenguide zeigt Ihnen, wie Sie Manipulationsversuche anderer erkennen und vermittelt Ihnen die elegantesten und wirksamsten Techniken, mit denen Sie sie geschickt abwehren können. INHALTE- Alle Manipulationsstrategien und wie man sich dagegen wehrt. - Wissen, worauf es wirklich ankommtFallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren. - Mit großem TrainingsteilErkennen, entlarven, kontern! Auch in besonders heiklen Situationen. InhaltsangabeAus dem Inhalt - Alle Manipulationsstrategien und wie man sich dagegen wehrt. - Wissen, worauf es wirklich ankommtFallen und Scheinargumente durchschauen, selbstbestimmt und geschickt agieren. - Mit großem TrainingsteilErkennen, entlarven, kontern! Auch in besonders heiklen Situationen. AutorenporträtDr. Andreas Edmüller ist seit 1991 selbstständiger Berater und Trainer bei Projekt Philosophie. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Leadership, Teamunterstützung, Konfliktmanagement und Coaching. Er ist außerdem Privatdozent für Philosophie an der LMU München. Dr. Thomas Wilhelm ist selbstständiger Berater und Trainer für öffentliche Institutionen, Dienstleistungsunternehmen und Industriebetriebe. Abschlusssicher verkaufen mit Joe Girard. Die goldenen Regeln des besten Verkäufers der Welt Joe Girard Robert L. Shook Verkaufstrainer In deutscher Sprache. 256 pages. 16,4 x 10,4 x 1,6 cm.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 65.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2003. Kopfschmerzen Der Standard bei der Behandlung von Kopfschmerzpatienten. Die Referenzreihe Neurologie (RRN) - der Facharztstandard im Fach Neurologie Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz -Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz hat viele Gesichter -Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Kopfschmerz in allen Lebenslagen -Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt Kopfschmerz ist behandelbar -Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt Kopfschmerz in der Praxis -Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Die Reihe wird kontinuierlich ausgebaut und durch Neuauflagen aktualisiert. -Aktuell und praxisorientiert - ideal für die Weiterbildung und als Nachschlagewerk -Kompetenz als Referenz - Top-Autoren für jedes Thema-Einheitliche Struktur - rasche Orientierung und ÜbersichtK - wie KlinikIn den Klinikbänden werden alle klinischen Aspekte eines bestimmten Themengebietes umfassend und praxisnah dargestellt. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerz .ist nicht gleich Kopfschmerz Das Buch beinhaltet eine ausführliche Darstellung der pathophysiologischen Hintergründe und der Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen. Die modernsten Therapieoptionen sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Vom Symptom ausgehend wird die diagnostische Sequenz erläutert. Die verschiedenen Formen der Migräne sind ebenso dargestellt wie seltene Kopf- und Gesichtsschmerzen Insbesondere bei speziellen Patientengruppen wie z.B. bei Kindern, alten Menschen und in der Schwangerschaft sind die besonderen Diagnose- und Therapiestrategien ausführlich berücksichtigt. Die modernsten Therapieoptionen inklusive der Verhaltenstherapie sind auf Basis der neuesten Klassifikation der Kopfschmerzen ausgeführt. Die interdisziplinäre Behandlung von Kopfschmerzen werden ebenso behandelt wie die praxisrelevanten Themen Begutachtung und Organisation einer Kopfschmerzsprechstunde. Die RRN setzt den Goldstandard in allen neurologischen Fragen, denn herkömmliche Handbücher werden an Tiefe, Aktualität und Vielfalt bei weitem übertroffen. Kopfschmerzen (Gebundene Ausgabe) von Hans-Christoph Diener Migräne Schmerz pathophysiologische Hintergründe Differenzialdiagnose bei Kopfschmerzen Therapieoptionen Klassifikation der Kopfschmerz Symptom diagnostische Sequenz Formen der Migräne Kopf- und Gesichtsschmerzen Patientengruppen Kinder alte Menschen Schwangerschaft Diagnose- und Therapiestrategien Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin RRN - Referenz-Reihe Neurologie 250 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage 1 (10. September 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131356715 ISBN-13 978-3131356710 Größe und/oder Gewicht 27,4 x 20,2 x 1,8 cm Schwindel Kopfschmerz Migräne Schmerz Verhaltenstherapie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin Neurologie Reihe/Serie: Reihe, NEUROLOGIE REF.-R. Co-Autor Guy Arnold, Peter-Dirk Berlit, Jens Berrang, Friedrich Bootz, Karl Max Einhäupl, Stefan Evers, Günther Fritsche, Stefanie Förderreuther, Astrid Gendolla, Hartmut Göbel, Gunther Haag, Axel Heinze, Oliver Kastrup, Zaza Katsarava, Ilker Kavuk, Matthias Keidel, Tobias Leniger, Wolfgang E. Lieb, Volker Limmroth, Arne May, Gereon Nelles, Lutz Pageler, Walter Paulus, Volker Pfaffenrath, Thomas Reiber, Uwe Reuter, Sigrid Schuh-Hofer, Gabriele Sixt, Claudia Sommer, Andreas Straube, Philipp Stude, Peter Wessely, Bernhard Widder, Boris Zernikow Mitarbeit Herausgeber (Serie): Günther Deuschl, Hanns Christian Hopf, Heinz Reichmann Sprache deutsch Maße: 195 x 270 mm Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Neurologie Anästhesie Schmerztherapie Medizin Klinische Fächer Innere Medizin AllgemeinMedizin Kopfschmerz Neurologie ISBN-10: 3-13-135671-5 / 3131356715 ISBN-13: 978-3-13-135671-0 / 9783131356710 In deutscher Sprache. 250 pages. 277x202x20 mm.
Published by Schmidt, Erich Verlag, 2005
ISBN 10: 3503090754 ISBN 13: 9783503090754
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 71.41
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2005. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen; wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen; wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus; welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets.Immaterielle Vermögenswerte kaum ein Gegenstand ist so wichtig für den unternehmerischen Erfolg und zugleich so schillernd. Zwar fordert der Wettbewerb alle Ressourcen optimal zu nutzen. Insbesondere die intangible Assets rücken dabei immer stärker in den Blick. Wissen, Vertrauen, Beziehungen ?all diese schwierig greifbaren Dinge werden zusehends entscheidender für das Ergebnis. Denn für viele Unternehmen liegt insbesondere in ihnen der zentrale Schlüssel für klare Wettbewerbsvorteile und einen hohen Unternehmenswert. Doch gerade die immateriellen Vermögenswerte tauchen in den Bilanzen kaum auf. Nur allzu oft ist nicht einmal klar, was intangible Assets überhaupt sind, wie sie bewertet und gemanagt werden. Das Buch von Prof. Dr. Kurt Matzler schließt diese Lücke. Es vermittelt wichtige Einblicke für den erfolgreichen Umgang mit immateriellen Vermögenswerten aus unterschiedlichsten Perspektiven: - was sind intangible Assets und worin liegt ihr besonderer Wert für das Unternehmen, - wie lassen sich intangible Assets bewerten und managen, - wie sieht ein Reporting für immaterielle Vermögenswerte aus, - welche besonderen Einsichten gibt es bereits für den Umgang mit intangible Assets wie Patente, Netzwerke, Reputation, Marken und Mitarbeiter. Das Buch ist ein Grundlagenwerk für den Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Sein umfassender Überblick bietet den neuesten Stand der Erkenntnisse aus zahlreichen Blickrichtungen. Zugleich unterstützt das Werk zentral beim praktischen Umgang mit intangible Assets. Es richtet sich damit gleichermaßen an Unternehmer, Führungskräfte und Berater sowie an Dozenten und Studenten. Autor: Kurt Matzler lehrt am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber ist Chairman von Hinterhuber & Partners und berät weltweit Unternehmen zu Fragen der Strategie und Leadership. Bis 2006 war er Direktor des Instituts für Strategische Unternehmensführung der Universität Innsbruck. Dr. Birgit Renzl ist Vertragsassistentin bei Prof. Dr. Hans Hinterhuber am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und Organisationsentwicklung. Handelsrechtlicher Jahresabschluss Wirtschaft Betriebswirtschaft BWL IAS IFRS Immaterielle Vermögensgegenstände Intangibles Internationale Rechnungslegung HGB Der Rechnungslegung Unternehmenspublizität Kapitalmarkt Matthias Bank, Claudia Beyer, Manfred Blachfellner, Manfred Bornemann, Andreas Brandner, Jürgen Brockhoff, Manfred Bruhn, Wolfgang Burr, Axel Faix, Kerstin Fink, Jörg Freiling, Torsten J. Gerpott, Friedhelm Großmann, Thomas Gstraunthaler, Wolfgang H. Güttel, Tanja Hansmann, Mark Hentschel, Lutz Hildebrandt, Hans H. Hinterhuber, Eva Huemer, Dunja Kartte, Lutz Kaufmann, Selma Kölbel, Hans Koller, Henning Kreis, Karl-Heinz Leitner, Kurt Matzler, Gernot Mödritscher, Manfred F. Moldaschl, Claudia Müller, Alexandra Müller-Stingl, Werner Mussnig, Norbert Neumann, Robert Obermaier, Andreas Otto, Christiane Prange, Rüdiger Reinhardt, Birgit Renzl, Sandra Rothenberger, Bernhard Schmiedinger, Yvonne Schneider, Florian Siems, Christian Stadler, Michael Stephan, Dirk Temme, Sandra E. Thomas, Klaus Valentin, Christine Vallaster, Marion Weissenberger-Eibl, Michael Welling, Markus Wirtz, Tobias Zechbauer, Karl Zehetner In deutscher Sprache. 695 pages.
£ 64.34
Convert currencyQuantity: 3 available
Add to basketCondition: New. Informationen sind das Gold des 21. Jahrhunderts - in diesem Ausspruch zeigt sich schon die Bedeutung von Daten im modernen Geschaeftsbetrieb. Doch welche Daten muessen aufbewahrt werden, und wie lange? Und sie ist mit sensiblen Daten umzugehen, welche Beso.