Synopsis
Der zunächst unscheinbare und weithin unbekannte Grapefruitkern-Extrakt entfaltetete sich bei den Recherchen zum Thema nach und nach als "Das Wunder im Kern der Grapefruit". Mit diesem Buch gelang es den Autoren, die weltweiten Therapieerfolge, Erfahrungen und Anwendungsbereiche umfassend zusammenzutragen und eingebettet in eine ganzheitliche Sichtweise begeisternd, allgemein verständlich und praxisnah darzustellen.
Durch Zufall stießen die Bestsellerautoren Shalila Sharamon und Bodo J.Baginski auf einen Pflanzenextrakt, der durch ein sehr breitgefächertes Anwendungsspektrum ihr Interesse weckte. Der zunächst unscheinbare und weithin unbekannte Grapefruitkern-Extrakt entfaltete sich bei den folgenden Recherchen nach und nach als "Das Wunder im Kern der Grapefruit". Sie entdeckten, dass sich bereits weltweit eine Vielzahl von Wissenschaftlern und interessierten Laien mit dem Phänomen des Grapefruitkern-Extraktes beschäftigten. Der Extrakt aus der Grapefruit läßt sich nicht nur in der allgemeinen Gesundheitsvorsorge für Menschen und Tiere und in kosmetischen Produkten verwenden, sondern wird auch zur Behandlung von den meisten bekannten schädigenden inneren und äußerlichen Pilzerkrankungen erfolgreich eingesetzt. Einige Wissenschaftler sind schon der Meinung, dass es sich hierbei um das mit Abstand interessanteste alternative Breitbandtherapeutikum, Antibiotikum, Antimykotikum und Antiparasitikum, Konservierungs- und Hygienemittel der Zukunft handelt.
About the Author
Shalila Sharamon, geboren 1948, erhielt 1972 eine Ausbildung zur Meditationslehrerin. Sie gründete und leitete mehrere Meditationszentren. 1980 begann sie zusätzlich mit dem Studium der Astrologie, seit 1992 schwerpunktmäßig der Indischen Astrologie. Sie verflocht ihr astrologisches Wissen mit einer ganzheitlichen Lebenshilfe- und Gesundheitsberatung.
Auf langjährigen Reisen durch Europa und Asien vervollständigte sie ihren Erfahrungsschatz über natürliche Heilweisen und die Möglichkeiten einer ganzheitlichen Entwicklung.
Bodo J. Baginski, geboren 1952, eröffnete 1973 eine eigene Praxis, in der bevorzugt alternative Heilweisen angewendet wurden. In die Zeit seiner 10jährigen Tätigkeit in diesem Beruf fielen mehrere Patententwicklungen in der Medizintechnik. Seine Suche nach weiteren Möglichkeiten der ganzheitlichen Heilung führte ihn 1983 für ein Jahr zur Findhorn-Community nach Nordschottland sowie in verschiedene asiatische Länder.
"About this title" may belong to another edition of this title.