From
medimops, Berlin, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 10 May 2010
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M01530651840-V
Das Buch ist eine spielerische Einführung in das Programmieren mit Java. Es richtet sich an Leser die noch keine oder wenige Programmierkenntnisse haben. Mit dem Programmieren ist es ähnlich wie mit dem Klavierspielen: man lernt es nicht durchs Zuschauen oder Zuhören, sondern man muss viel üben. Deswegen liegt der Hauptfokus dieses Buches auf den zahlreichen Übungen und Projekten. Im ersten Kapitel unternehmen wir mit Karel die ersten Programmierschritte. Dabei lernen wir Methoden, Schleifen, Bedingungen und unsere ersten Software Engineering Prinzipien kennen. Vor allem das Top-Down Prinzip wird das erste Mal vorgestellt. Das zweite Kapitel führt in die Grafikprogrammierung ein, es werden die Klassen der ACM Bibliothek vorgestellt und wir lernen Objekte zu benutzen. Danach folgt eine Einführung in Konsolenprogramme. Dabei lernen wir Variablen und Operatoren kennen, Bedingungen und Schleifen werden vertieft, boolesche Variablen werden vorgestellt und der 'Loop and a Half' wird gezeigt. Im Kapitel Agrar wird das Top-Down Prinzip vertieft und Methoden werden auf ein neues Fundament gestellt. Auch wird gezeigt wie Animationen und MouseEvents funktionieren, und der RandomGenerator wird das erste Mal benutzt. Kapitel fünf beschäftigt sich mit Strings und dem StringTokenizer, und führt Klassen ein. Das Swing Kapitel führt in die Grundlagen für grafische Benutzeroberflächen ein und konkretisiert den Begriff der Instanzvariablen. Die Grundlagen der Objektorientierung, Vererbung und Komposition werden im folgenden Kapitel ausführlich besprochen und an zahlreichen Beispielen vertieft. Außerdem werden Arrays und einfache Bildverarbeitung eingeführt. Nebenbei werden auch KeyEvents angesprochen. Im letzten Kapitel folgen dann Dateien und Fehlerbehandlung, eine Einführung von ArrayList und HashMap, und wir schließen mit Interfaces und dem Begriff Polymorphismus ab.
About the Author: Der Autor ist seit 2011 Professor für Internetprogrammierung und Multimediaapplikationen im Studiengang Media Engineering an der Technischen Hochschule Nürnberg. Von 2003 bis 2010 war er Professor für Softwaretechnik und multimediale Anwendungen an der Hochschule Hof, und von 2010 bis 2011 Professor für Media and Computing an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er promovierte 1996 an der University of Iowa zum Thema 'Quantum Gravity: Variations on a Theme'. Von 1996 bis 1997 war er Postdoctoral Research Associate am Centre for Theoretical Studies des Indian Institute of Science. In der Zeit von 1997 bis 2003 war er zunächst bei Pearson Education und später bei der Siemens AG in der Softwareentwicklung und dem Projektmanagement tätig.
Title: Variationen zum Thema: Java: Eine ...
Publisher: CreateSpace Independent Publishing Platform
Publication Date: 2016
Binding: Soft cover
Condition: very good
AbeBooks offers millions of new, used, rare and out-of-print books, as well as cheap textbooks from thousands of booksellers around the world. Shopping on AbeBooks is easy, safe and 100% secure - search for your book, purchase a copy via our secure checkout and the bookseller ships it straight to you.
New and used copies of new releases, best sellers and award winners. Save money with our huge selection.
From scarce first editions to sought-after signatures, find an array of rare, valuable and highly collectible books.