'If both are connected in a ritual dance, I would rather be a cyborg than a goddess' - Donna Haraway, 1995 Of the many criticisms that the 'Manifesto for an Accelerationist Politics' (Williams/Srnicek) has triggered, the denunciation of the project appears as an expression of a machist technique onihilism as a particularly malicious. In doing so, those debates that want to make accelerationism a futurism of the 21st century, which draws mainly from rough masculinity and rapid speed of machines, overlook, first, its potential for current gender policy and secondly its bond to existing technofeminist thinking. Dea ex machina attempts to bring back some of the repressed genealogies that illuminate the accelerationist project against the backdrop of 50 years of heterogeneous, feminist gender and technology theory. Core text of the book is a manifesto of the collective Laboria Cuboniks, expanded to include selected canonical technofeminist voices. With contributions by: Rosi Braidotti: Cyberfeminism with a difference Laboria Cuboniks: Manifesto Xenofeminism Shulamith Firestone: Feminism and ecology Donna Haraway: Femaleman©_meets_OncomouseTM Nina Power: Woman-machines: To the future female noise music Paul B. Preciado: excerpt from 'Test. o Junkie' (b_books) Alexandra Pirici & Raluca Voinea: A Manifesto for the Gynocene Lisa Nakamura: Racism, Sexism and the Cruel Optimism in Gaming
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 6.95 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 23987309-n
Quantity: 3 available
Seller: Rarewaves.com UK, London, United Kingdom
Paperback. Condition: New. Seller Inventory # LU-9783883963693
Quantity: 6 available
Seller: Antiquariat Mercurius, Köln, Germany
159 S., Broschur, kl. 8°. Zustand: sehr gut.Gewicht: 400 g. Seller Inventory # 16072
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: As New. Unread book in perfect condition. Seller Inventory # 23987309
Quantity: 3 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 397407452
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Perfect Paperback. Condition: Brand New. German language. 6.54x4.72x0.39 inches. In Stock. Seller Inventory # __3883963690
Quantity: 2 available
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
kart. Condition: Sehr gut. Orig.-Ausg. 159 S. Vergilbt, sonst ohne Mängel. - -Armen Avanessian, Helen Hester Einleitung - - Laboria Cuboniks Xenofeminismus - - Alexandra Pirici & Raluca Voinea, Ein Manifest für das Gynozän - - Lisa Nakamura Rassismus, Sexismus und der grausame Optimismus im Gaming. - - Nina Power Frau-Maschinen: Zur Zukunft weiblicher Noise-Musik - - Paul B. Preciado Testosteron, Geschlecht und das pharmapornografische Regime - - Donna Haraway, FEMALEMANO_MEETS_ONCOMOUSE - - Rosi Braidotti ,Cyberfeminismus mit einem Unterschied - - Shulamith Firestone, Feminismus und Ökologie. ISBN 9783883963693 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 119. Seller Inventory # 1262688
Quantity: 1 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -'Wenn auch beide in einem rituellen Tanz verbunden sind, wäre ich lieber ein Cyborg als eine Göttin' - Donna Haraway, 1995Von den vielen Kritiken, die das 'Manifest für eine akzelerationistische Politik' (Williams/Srnicek) ausgelöst hat, erscheint die Denunziation des Projekts als Ausdruck eines machistischen Technonihilismus als besonders arglistig. Dabei übersehen jene Debatten, die den Akzelerationismus zu einem Futurismus des 21. Jahrhunderts machen wollen, der vor allem aus derber Männlichkeit und rasanter Geschwindigkeit der Maschinen schöpft, erstens sein Potenzial für gegenwärtige Genderpolitik und zweitens seine Bindung zum bestehenden technofeministischen Denken.Dea ex machina versucht, einige der verdrängten Genealogien zurückzubringen, die das akzelerationistische Projekt vor dem Hintergrund von 50 Jahren heterogener, feministischer Gender- und Techniktheorie beleuchten. Kerntext des Buches ist ein Manifest des Kollektivs Laboria Cuboniks, erweitert um ausgewählte kanonische technofeministische Stimmen.Mit Beiträgen von:Rosi Braidotti: Cyberfeminismus mit einem UnterschiedLaboria Cuboniks: Manifest XenofeminismusShulamith Firestone: Feminismus und ÖkologieDonna Haraway: Femaleman _meets_OncomouseTMNina Power: Frau-Maschinen: Zur Zukunft weiblicher Noise-MusikPaul B. Preciado: Auszug aus 'Testo Junkie' (b_books)Alexandra Pirici & Raluca Voinea: Ein Manifest für das GynozänLisa Nakamura: Rassismus, Sexismus und der grausame Optimismus im Gaming. Seller Inventory # 9783883963693
Quantity: 1 available
Seller: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Germany
25. Condition: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -'Wenn auch beide in einem rituellen Tanz verbunden sind, wäre ich lieber ein Cyborg als eine Göttin' - Donna Haraway, 1995Von den vielen Kritiken, die das 'Manifest für eine akzelerationistische Politik' (Williams/Srnicek) ausgelöst hat, erscheint die Denunziation des Projekts als Ausdruck eines machistischen Technonihilismus als besonders arglistig. Dabei übersehen jene Debatten, die den Akzelerationismus zu einem Futurismus des 21. Jahrhunderts machen wollen, der vor allem aus derber Männlichkeit und rasanter Geschwindigkeit der Maschinen schöpft, erstens sein Potenzial für gegenwärtige Genderpolitik und zweitens seine Bindung zum bestehenden technofeministischen Denken.Dea ex machina versucht, einige der verdrängten Genealogien zurückzubringen, die das akzelerationistische Projekt vor dem Hintergrund von 50 Jahren heterogener, feministischer Gender- und Techniktheorie beleuchten. Kerntext des Buches ist ein Manifest des Kollektivs Laboria Cuboniks, erweitert um ausgewählte kanonische technofeministische Stimmen.Mit Beiträgen von:Rosi Braidotti: Cyberfeminismus mit einem UnterschiedLaboria Cuboniks: Manifest XenofeminismusShulamith Firestone: Feminismus und ÖkologieDonna Haraway: Femaleman _meets_OncomouseTMNina Power: Frau-Maschinen: Zur Zukunft weiblicher Noise-MusikPaul B. Preciado: Auszug aus 'Testo Junkie' (b_books)Alexandra Pirici & Raluca Voinea: Ein Manifest für das GynozänLisa Nakamura: Rassismus, Sexismus und der grausame Optimismus im Gaming 160 pp. Deutsch. Seller Inventory # INF1100455618
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -'Wenn auch beide in einem rituellen Tanz verbunden sind, wäre ich lieber ein Cyborg als eine Göttin' - Donna Haraway, 1995Von den vielen Kritiken, die das 'Manifest für eine akzelerationistische Politik' (Williams/Srnicek) ausgelöst hat, erscheint die Denunziation des Projekts als Ausdruck eines machistischen Technonihilismus als besonders arglistig. Dabei übersehen jene Debatten, die den Akzelerationismus zu einem Futurismus des 21. Jahrhunderts machen wollen, der vor allem aus derber Männlichkeit und rasanter Geschwindigkeit der Maschinen schöpft, erstens sein Potenzial für gegenwärtige Genderpolitik und zweitens seine Bindung zum bestehenden technofeministischen Denken.Dea ex machina versucht, einige der verdrängten Genealogien zurückzubringen, die das akzelerationistische Projekt vor dem Hintergrund von 50 Jahren heterogener, feministischer Gender- und Techniktheorie beleuchten. Kerntext des Buches ist ein Manifest des Kollektivs Laboria Cuboniks, erweitert um ausgewählte kanonische technofeministische Stimmen.Mit Beiträgen von:Rosi Braidotti: Cyberfeminismus mit einem UnterschiedLaboria Cuboniks: Manifest XenofeminismusShulamith Firestone: Feminismus und ÖkologieDonna Haraway: Femaleman _meets_OncomouseTMNina Power: Frau-Maschinen: Zur Zukunft weiblicher Noise-MusikPaul B. Preciado: Auszug aus 'Testo Junkie' (b_books)Alexandra Pirici & Raluca Voinea: Ein Manifest für das GynozänLisa Nakamura: Rassismus, Sexismus und der grausame Optimismus im Gaming 160 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783883963693
Quantity: 1 available