Völker, Karl. Stillleben mit Birne, Weintrauben und Äpfeln
Karl Völker
Sold by GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 26 May 2015
Used - Soft cover
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketSold by GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 26 May 2015
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketVölker, Karl. Stillleben mit Birne, Weintrauben und Äpfeln.1930. Mischtechnik / Aquarell & Deckfarben, auf kräftigem hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Karl Völker. Unikat. 37,7 x 51,3 cm (Darstellung / Blatt).Auf dem Kartonrücken weiteres Bild, Aquarell über Graphit Sonnenrosen (Sonnenblumen) von 1942. In den Blattecken originale Reißzwecklöchlein. Winziger Papierverlust in der rechten oberen Blattecke. Verso zahlreiche Montagereste (Papiergelenke). Guter bis sehr guter Zustand.Karl Völker (1889 Halle / Saale - 1962 Weimar). Deutscher Architekt, Maler und Grafiker. Vertreter der proletarisch-kommunistischen Widerstandskunst in Halle. 1904-10 Ausbildung zum Dekorationsmaler in der väterlichen Werkstatt. 1910-12 in Leipzig tätig. 1912/13 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule im Meisteratelier für Wandmalerei bei Richard Guhr. Ab 1913 freischaffend in Halle. 1914 Auftrag für die Kuppelfresken der großen Kapelle auf dem Gertraudenfriedhof. 1919 mit Richard Horn, Martin Knauthe, Paul Horn und Karl Oesterling Gründung der Halleschen Künstlergruppe, Anschluss an die Novembergruppe. 1919 Teilnahme an der Halleschen Kunstausstellung mit dem Gemälde Pieta. 1919 Deckengemälde Industrie und Landwirtschaft im Rathaus Mücheln (zerstört). 1921/22 Innenraumgestaltung inklusive Altar und Deckenbildern in der Dorfkirche von Schmirma (Mücheln). 1924 Wandbild in Kinderheim von Bad Frankenhausen (zerstört). 1926 Innengestaltung der St.-Georg-Kirche in Gimritz. 1937 in der nationalsozialistischen Aktion Entartete Kunst verfemt, Entferbung seines Gemäldes Fabrik (1925) aus der Nationalgalerie Berlin. Während der NS-Zeit v.a. Aufträge zur Kirchengestaltung, z.B. Brüstungsmalerei der Kirche von Holleben (Halle). 1944 Einberufung zum Volkssturm im 2. Weltkrieg, amerikanische Kriegsgefangenschaft in Bad Kreuznach. 1946 Teilnahme mit 20 Werken an der Kunstausstellung der Provinz Sachsen in Halle. Beteiligung an Wettbewerben zum Städtebau in Halle. Wandbilder für die Kammerspiele in Halle, Glasfenster für die Thomaskirche in Erfurt. In den 1950er Jahren späte Kreidegrund-Zeichnungen. 1953 mit Karl-Erich Müller und Willi Sitte Gründung der genossenschaftlichen Hallischen Malerbrigade. 1961 Kunstpreis der Stadt Halle. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: K. Völker / 1930. Verso nochmals Signatur und Jahr (zur rückseitigen Darstellung): K Völker Halle 1942.
Seller Inventory # 00123159
GALERIE HIMMEL e.K. Obergraben 8 01097 Dresden Deutschland email@galerie-himmel.de 0351-4843578 Handelsregister: HRA Dresden 9286 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE294676499 Inhaber: Michael Böhlitz WIDERRUFSBELEHRUNG § 1 Widerrufsfrist Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen binnen einer Frist von 1 Monat zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ...
Wir versenden in der Regel sofort nach Zahlungseingang im versicherten Paket.
Order quantity | 14 to 31 business days | 8 to 14 business days |
---|---|---|
First item | £ 27.67 | £ 43.24 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.