Heckel, Erich. Frauenkopf (Mädchenkopf)
Erich Heckel
Sold by GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 26 May 2015
Used
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketSold by GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 26 May 2015
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketHeckel, Erich. Frauenkopf (Mädchenkopf).1922. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Bütten. Originale Künstlergrafik, von Erich Heckel. 26,9 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 34 cm (Blatt).Dube L 269 a (von b). Früher Abzug vor der Auflage von 100 Exemplaren für die Mappe Deutsche Graphiker von Arno Holz (1923). Deshalb der Titel abweichend von der späteren Edition. Originalrandiges Exemplar, oben und links Schöpfrand. Tadellos. Schönes Erscheinungsbild. Exzellenter Erhaltungszustand.Erich Heckel (1883 Döbeln - 1970 Radolfzell am Bodensee). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus. Abgebrochenes Architekturstudium in Dresden. Autodidaktische Weiterbildung zum Maler und Grafiker. 1905 mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl Gründung der Künstlergruppe Die Brücke in Dresden. 1907-10 Aufenthalt mit Schmidt-Rottluff in Dangast an der Nordsee. 1909 Italienreise. In Dresden Ateliergemeinschaft mit Kirchner. 1909-11 sommerliche Aufenthalte mit Kirchner, Pechstein, den Freundinnen und Modellen an den Moritzburger Teichen, bei denen viele Akte in freier Natur entstanden. 1911 Umzug mit seiner künftigen Frau Milda Frieda Georgi nach Berlin. Ausbildung zum Krankenpfleger zu Beginn des Ersten Weltkriegs. 1918 Gründungsmitglied des Arbeitsrats für Kunst. Später Mitglied der Ankaufskommisssion der Nationalgalerie Berlin. 1937 Ausstellungverbot. 729 Arbeiten wurden aus deutschen Museen beschlagnahmt und entfernt. 1944 Zerstörung des Ateliers und des Großteils der Werke bei einem Bombenangriff. Im selben Jahr Zuflucht bei Freunden in Hemmenhofen am Bodensee. 1949-55 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. 1955 Teilnehmer der documenta 1 in Kassel. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Erich Heckel 22. Dazu in der Blattecke links unten betitelt: Mädchenkopf. 26,9 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 34 cm (Blatt).
Seller Inventory # 00116184
GALERIE HIMMEL e.K. Obergraben 8 01097 Dresden Deutschland email@galerie-himmel.de 0351-4843578 Handelsregister: HRA Dresden 9286 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE294676499 Inhaber: Michael Böhlitz WIDERRUFSBELEHRUNG § 1 Widerrufsfrist Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen binnen einer Frist von 1 Monat zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ...
Wir versenden in der Regel sofort nach Zahlungseingang im versicherten Paket.
Order quantity | 3 to 7 business days | 2 to 4 business days |
---|---|---|
First item | £ 12.23 | £ 26.21 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.