HANS LEDWINKA (1878-1967) österreichisch-deutscher Automobilkonstrukteur, ab 1897 für die Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft (1923 in Tatra umbenannt), bereits 1905 Chefkonstrukteur. Er konstruierte nach dem Tatra 12 den 57, der zusammen mit dem Tatra V 570 Vorbild für den Luxuswagen Tatra 77, später auch den KdF-Wagen (VW Käfer) war. Die späteren VW Käfer und Porsche 356 ähneln den Entwürfen Ledwinkas. Zusammen mit Siegfried Marcus und Ferdinand Porsche zählt er zu den bedeutenden Automobilpionieren Österreichs.
HANS LEDWINKA (1878-1967) österreichisch-deutscher Automobilkonstrukteur, ab 1897 für die Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft (1923 in Tatra umbenannt), bereits 1905 Chefkonstrukteur. Er konstruierte nach dem Tatra 12 den 57, der zusammen mit dem Tatra V 570 Vorbild für den Luxuswagen Tatra 77, später auch den KdF-Wagen (VW Käfer) war. Die späteren VW Käfer und Porsche 356 ähneln den Entwürfen Ledwinkas. Zusammen mit Siegfried Marcus und Ferdinand Porsche zählt er zu den bedeutenden Automobilpionieren Österreichs.
From Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 24 April 2015
Used -
Quantity: 1 available
Add to basket