Elisabeth Berner. [signiert, signed].
Eloesser, Arthur:
Sold by Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since 8 May 2015
Used
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since 8 May 2015
Quantity: 1 available
Add to basket89(1) Seiten + s/w-Abbildungen auf 24 Tafeln, goldgeprägter, flexibler OLederband. signiert, nummeriert. "Von dieser Ausgabe wurden einmalig 200 Exemplare gedruckt und von Elisabeth Bergner handsigniert. Dieser Band trägt die Nummer 157". Schöne Bildtafeln der unerfüllten Liebe Albert Ehrensteins. Ein gutes Exemplar. Einbandentwurf: George G. Kobbe. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. "Elisabeth Bergner geboren am 22.8.1897 in Drogobycz/Galizien, gestorben am 12.5.1986 in London. Sie debütierte 1915 am Theater in Innsbruck, später folgten Auftritte in Zürich, Wien, München und Berlin. Der große Durchbruch gelang ihr 1923 in Shakespeares Wie es euch gefällt am Lessing-Theater in Berlin. "Bergner! Bergner! rief die Galerie. Und wir, die wir dabei waren, nuckelten mit dem Kopf und segneten sie und wünschten ihr alles Gute. Betend, dass Gott sie erhalte, so jung, so schön, so hold. Und dass der Film ihr fernbleibe.", schrieb Kurt Tucholsky später in Die Weltbühne. Elisabeth Bergner prägte die Berliner Theaterszene der folgenden zehn Jahre mit. Ab 1924 arbeitete sie ausschließlich mit dem Regisseur Paul Czinner zusammen, der auch privat ihr Partner wurde. Fortan drehte Elisabeth Bergner auch sehr erfolgreich Kinofilme. Als Juden flohen sie und Czinner nach der "Machtergreifung" der Nationalsozialisten zuerst nach Wien und dann nach London, wo sie heirateten. Der Übergang zum Tonfilm gelang ihr mühelos, auch die englische Sprache erlernte sie schnell. Elisabeth Bergner konnte in der neuen Heimat an ihre Theater- und Filmerfolge anknüpfen. 1935 erhielt sie für ihre Rolle in Verlass mich niemals wieder eine Oscar-Nominierung. 1940 zog sie mit ihrem Mann nach Hollywood. Sie engagierte sich in Exilantenkreisen und gehörte neben Bertolt Brecht, Erwin Piscator und Lion Feuchtwanger 1944 zu den Mitunterzeichnern der Grundsatzerklärung des "Council for a Democratic Germany". Nach dem Ende des Krieges arbeitete sie in New York unter anderem bei dem deutschsprachigen Theater Players from Abroad, bis sie nach London zurückkehrte und bis zu ihrem Tod Engagements als Theater- und Filmschauspielerin in der Bundesrepublik Deutschland annahm."(aus: Deutsches Theater Berlin) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Seller Inventory # 14470
AS - Antiquariat Schröter (Versand mit der Post / DHL - Lieferzeit: D 3-5 Tage, EU 5 - 12 Tage)
Einzelkauffrau Uta-Janine Störmer
Lüner Bachstrasse 3
D-59427 Unna
Deutschland
Telefon: +49 (0)2303 / 53 94 06
E-Mail: post@antiquariat-schroeter.de
Internet: www.antiquariat-schroeter.de
Bibliophiles Antiquariat, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben, Pressendrucke
Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter
www.antiquariat-schroeter.de
Bei unbekannten Kunden behalte ich mir Vorausrechnungen vor.
Widerruf...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Order quantity | 4 to 30 business days | 2 to 14 business days |
---|---|---|
First item | £ 21.62 | £ 30.27 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.