Wohnen
Gerda Glindemann /
Sold by Versandantiquariat Funke, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 10 April 2023
Used - Soft cover
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Versandantiquariat Funke, Dresden, Germany
AbeBooks Seller since 10 April 2023
Condition: Used - Fine
Quantity: 1 available
Add to basketsehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren "Wenn wir, wie es der Volkswirtschaftsplan vorsieht. bis 1980 750000 Wohnungen durch Neubau und Modernisierung bauen wollen. so gilt es, vor allem die Möglichkeiten zu nutzen, die uns durch die Förderung der Initiativen der Bürger und Betriebe gegeben sind. Die Wohn- und Lebensbedingungen für zahlreiche Werktätige können so schneller verbessert werden. Es gibt nicht wenige überalterte Wohnungen, deren Rekonstruktion in nächster Zeit immer dringender wird. Die Zahl der Wohnungen, die durch Um- und Ausbau gewonnen wurden, ist in den letzten Jahren bereits stark gestiegen. 1971 waren es 22500 Wohnungen, 1976 sollen es 33700 sein. Entsprechend den Beschlüssen des IX. Parteitages der SED sind 1976-1980 200000 Wohnungen durch Bürgerinitiativen zu schaffen. Diese Aufgabe bringt die bauwilligen Bürger zum überwiegenden Teil erstmalig mit dem Baugeschehen in unmittelbaren Kontakt. Deshalb möchten wir als Redaktion WOHNEN einige Anregungen zu Fragen des Baurechts, Zivilrechts, der Finanzierung und der Bautechnik geben." - Wohnen - Für eine große Familie: Ein fröhliches Zuhause unterm Dach - Variationen zum Thema: Wohnen auf 2 Ebenen - Unkonventionelles für Neubauproportionen - Die erste Wohnung zu zweit: Alles in einem Raum - Rechtsberatung: Keine Angst vor Paragraphen - Funktionsbereiche in der Wohnung: Schöne Details - Mobile Kastenelemente - Fensterdekorationen - Matratzen zum Mitwachsen - ?Merkwürdiges" im Sammelrahmen - Treffpunkt Küche - Mut zur Farbe - Eine gute Farbharmonie: Ton in Ton - Ausbaureportage: Es kommt Leben auf den Wäscheboden - Bauakademie der DDR: Reihenhäuser mit vielen Vorteilen, Neue Projekte für den Eigenheimbau Seitenanzahl: 50 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23,5 x 30,5 Softcover Fotograf: Margot Börner Fotograf: Jürgen Bischof Deutsch.
Seller Inventory # 333235