About this Item
30 cm 185 S. Illustrierter Pappeinband. nur leichte Gebrauchs- und Lagerspuren. (AY997). Dieses bewährte Nachschlagewerk dokumentiert die internationalen Passagierschiffe mit über 10 000 BRT/BRZ Größe. Es werden Passagier-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffe mit allen wichtigen technischen Daten und ihrem Lebenslauf vorgestellt. Eine Übersicht über alle ehemaligen großen Passagierschiffe, die zu Frachtern, schwimmenden Hotels, Schul- oder Museumsschiffen umgewidmet wurden, ergänzt die Darstellung.Informative tabellarische - Anhänge vertiefen die vielfältigen Informationen, ein vollständiges Schiffsnamen-Register garantiert den schnellen Zugriff auf Daten und Fakten. Selbst Schiffe, die verschrottet wurden oder Unfällen zum Opfer fielen, sind aufgeführt.Ein hochinteressantes Buch, das dem Leser ein Stück der Faszination von Passagierschiffen vermittelt, ihm aber gleichzeitig die Realität nahebringt, unter der sie heute fahren.Mit der vorliegenden Ausgabe wird das 1972 bis 1976 in zwei Auflagen erschienene internationale Standardwerk »Die großen Passagierschiffe der Welt« zum dritten Male ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht. Nach der 1. Neuausgabe von 1983 und der inzwischen ebenfalls vergriffenen 2. Neuausgabe von 1987 liegt damit dieser bewährte Gesamtüberblick über alle großen Passagierschiffe, Fähren und Cruise Liner der Gegenwart in einer 3. Neuausgabe vor. Ich danke dem Verlag, daß er diese Neuausgabe trotz des erweiterten Umfangs in sein Programm nahm und sogar einen Farbteil ermöglichte. Der schon erwähnte größere Umfang dieser Ausgabe macht deutlich, daß die Kreuzfahrt- und Fährschiffsreedereien immer noch expandieren und daß sich dabei die Flotten nicht nur von der Schiffszahl her vergrößern. Der Trend zu immer größeren Neubauten hält weiter an, und die Notwendigkeit, die gewaltigen Investitionen für diese zusätzlichen Kapazitäten durch das Anwerben immer neuer Fahrgäste zu amortisieren, führt zu einer neuen Ära der Innenarchitektur auf Schiffen. Um diese kennenzulernen, braucht man heute keine lange und teure Kreuzfahrt mehr zu buchen; eine Überfahrt auf der Fährroute Stockholm-Helsinki z.B. genügt, um das Kreativitätsspektrum moderner Schiffseinrichter in Augenschein nehmen zu können. Erstaunlich findet der Beobachter immer wieder die Tatsache, daß der Markt der Kreuzfahrten und Fährschiffreisen alle diese neuen Angebote aufnehmen kann. Immerhin sind seit 1987 über 70 neue große Passagierschiffe zur Weltflotte hinzugekommen, denen kaum Abgänge älterer Einheiten gegenüberstanden. Andererseits haben aber Ereignisse der jüngsten Vergangenheit gezeigt, daß der heilen Welt der Luxusreisen durchaus Gefahren drohen können. So haben der Golfkrieg und die Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Republiken Fahrplan- und Routenänderungen nötig gemacht, die bei einer längeren Dauer solcher Konflikte durchaus zu wirtschaftlichen Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen führen können. Auch diese Neuausgabe wäre ohne Hilfe von vielen Seiten nicht möglich gewesen. An erster Stelle ist dabei Herrn Eckhard Biermann für seine wertvolle und wichtige Mitarbeit zu danken, ohne die dieses Buch zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht hätte erscheinen können. Als meine Zeit in den letzten Jahren durch andere Bücher voll in Anspruch genommen war und für dieses Werk lediglich das Sammeln von Daten weiterlief, erbot sich Eckhard Biermann, die gesamte Ausgabe von 1987 in den Computer einzugeben und die gesammelten Ergänzungsdaten auszuwerten. Sehr dankbar bin ich Herrn Frank Heine für seine zahllosen Anregungen und Hinweise sowie für seine Durchsicht des Manuskripts. Einen besonderen Dank verdienen wieder die Fotografen und Bildgeber, ohne deren Bilder der Band gar nicht denkbar wäre. Ich habe ? wie gewohnt ? die Urheber und Leihgeber direkt bei ihren Bildern genannt. Hervorheben möchte ich aber doch die engagierte Hilfsbereitschaft folgender Herren: Klaus Bombel aus Hamburg, Dr. Achim Borchert aus Hamburg, Klas Brogren aus .
Seller Inventory # 592128652
Contact seller
Report this item