From
Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since 10 July 2007
Bll. + 240 S. mit Text u. zahlr. s/w. Fotos (meist. ganzseitl.). Papier sauber aber nachgebräunt. * Der Begriff Arte Povera (ital. arme Kunst) wurde am 27. September 1967 von dem Kunstkritiker und Kurator Germano Celant erdacht, nachdem er in seiner Heimatstadt Genua eine Ausstellung mit Arbeiten von sechs italienischen Künstlern Alighiero Boetti, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Pino Pascali, Giulio Paolini und Emilio Prini gezeigt hatte. Arte Povera steht für eine Bewegung von bildenden Künstlern aus Rom und Norditalien aus der zweiten Hälfte der 1960er und der 1970er Jahre. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860 Kl.-4° (22, 7 x 20, 7 cm), OIll.-LeichtKarton./Paperback oder Broschur, leicht nachgebräunt - Schnitt nachgebräunt. Gutes Exemplar insges. Seller Inventory # 32722
Title: germano celant ARS POVERA studio wasmuth ...
Publisher: Tübingen, Verlag Ernst Wasmuth (SW),
Publication Date: 1969
Binding: Soft cover
Condition: Gut
Edition: E. D. Ausgabe. Mit Übersetzungen.
AbeBooks offers millions of new, used, rare and out-of-print books, as well as cheap textbooks from thousands of booksellers around the world. Shopping on AbeBooks is easy, safe and 100% secure - search for your book, purchase a copy via our secure checkout and the bookseller ships it straight to you.
New and used copies of new releases, best sellers and award winners. Save money with our huge selection.
From scarce first editions to sought-after signatures, find an array of rare, valuable and highly collectible books.