Synopsis:
Angstpatienten geraten schnell in einen Teufelskreis, der sich mit Hilfe verhaltenstherapeutischen Wissens und Trai- nings allerdings auch "knacken" l t. Das Buch, von einer erfahrenen Verhaltenstherapeutin geschrieben, hilft Betroffenen, sich Schritt f r Schritt aus der Angst zu befreien. Es informiert sachlich, leitet zur Selbsthilfe an und enth lt zahlreiche praktische Tips.Concise text: Praxisnahe Strategien gegen die Angst: Sachliche Informationen und konkrete Anleitungen einer erfahrenen Verhaltenstherapeutin f r die kompetente Hilfe zur Selbsthilfe. Der Ratgeber f r Ihre Patienten.
From the Back Cover:
Viele Menschen (4,5 % der Bev lkerung) leiden an panikartiger Angst und meiden viele Angstsituationen, in der Mehrzahl Frauen. Nur jeder 4. Betroffene geht in psychotherapeutische Behandlung. Das in leicht verst ndlicher Form verfa te Buch richtet sich an alle Personen, die sich von Angstst rungen gequ lt f hlen, weil sie Ohnmacht, Kontrollverlust, Krankheit oder gar Tod bef rchten. Der hier vorgestellte verhaltensmedizinische Ansatz erleichtert das Erkennen, die richtige Einsch tzung und das eigenst ndige Behandeln von Panikattacken mit und ohne Vermeiden. Betroffene werden sehr ausf hrlich ber Angst informiert und zur Selbsthilfe angeleitet: - Angstzust nde und Ausweichman wer genauer beobachten, - Angstsituationen wieder Schritt f r Schritt aufsuchen, - die Konzentration von angstbesetzten Gedanken und Vorstellungen weg auf sinnvolle Bet tigungen richten, - Entspannung und anderes Gesundheitsverhalten ein ben, - Belastungen sowie angstbeg nstigende Schw chen erkennen und beeinflussen lernen. Angst kann auch ohne fremde Hilfe bew ltigt werden. Dieses Buch bietet einen Leitfaden daf r und gibt auch Angeh rigen eine klare Orientierung.
"About this title" may belong to another edition of this title.