Synopsis
Seit Beginn ihrer Karrieren in den 1960er Jahren sind die amerikanischen Kunstler John Baldessari und Lawrence Weiner befreundet. In New York treffen sie den britischen Kunstler Liam Gillick zu dem von Beatrix Ruf, Direktorin der Kunsthalle Zurich, moderierten Gesprach.Die Metapher, seit jeher als kunstlerisches Verfahren in Verwendung, ist ein wichtiges Instrument im Werk dieser drei Kunstler, die mit Sprache, Filmbildern und Installationen arbeiten. Im Gesprach eroffnen sich neue Erkenntnisse uber die Metapher, uber die Funktion der Kunst, uber Architektur und uber die Rollen und Interessen der Kunstler und der Vermittler von Kunst. Ein Gesprach uber die Kunstwelt und die Kunst in der Welt.
About the Author
John Baldessari, geb. 1931, studierte er an der University of California in Berkeley und Los Angeles, am San Diego State College, Kalifornien und am Otis Art Institute, Los Angeles. Mit seinen Fototext- oder Fotocollage-Arbeiten sowie mit seinen späteren Videos gilt John Baldessari als einer der einflussreichsten Künstler seit den späten 1960er Jahren. Liam Gillick, geb. 1964, studierte am Goldsmiths College, University of London. Liam Gillick arbeitet mit Architektur, Installationen, Design und Texten. 2002 wurde er für den Turner Preis nominiert. Lawrence Weiner, geb. 1942. Mit seiner konzisen und poetischen Verwendung von Sprache und der Betonung der materiellen Dimension von Kunst gehört der Amerikaner zu den wichtigsten Konzeptkünstlern. Lawrence Weiner arbeitet häufig im öffentlichen Raum und er hat eine Vielzahl von Künstlerbüchern und Filmen produziert.
"About this title" may belong to another edition of this title.