Der 20. Juli 1944 und der Fall Heusinger.
Hellwig, Joachim und Hans Oley:
Sold by Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Austria
AbeBooks Seller since 25 February 2003
Used - Hardcover
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Austria
AbeBooks Seller since 25 February 2003
Quantity: 1 available
Add to basket145 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. -------------------------------------------- Adolf Bruno Heinrich Ernst Heusinger (* 4. August 1897 in Holzminden; 30. November 1982 in Köln) war ein deutscher General und von 1957 bis 1961 der erste Generalinspekteur der Bundeswehr. Heusinger diente in vier deutschen Armeen: Von 1915 bis 1918 im Heer des Deutschen Kaiserreichs, von 1920 bis 1935 in der Reichswehr, von 1935 bis 1945 in der Wehrmacht, in der er von 1937 bis 1944 die Operationsabteilung des Generalstabes im Oberkommando des Heeres führte. Von 1955 bis 1964 war Heusinger schließlich Soldat der neugegründeten Bundeswehr, an deren Aufbau er maßgeblichen Anteil hatte. Zuletzt war er Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Heusinger wusste von den Plänen der Verschwörer des Attentates gegen Hitler. Er war aber an der konkreten Planung und Ausführung nicht beteiligt. Trotz der Einsicht, dass der Krieg verloren sei, war der Generalleutnant der Meinung, seine Soldatenpflicht erfüllen zu müssen. Von dem unmittelbar bevorstehenden Anschlag ahnte er offenbar nichts. Am 20. Juli 1944 stand er unmittelbar neben Hitler, als die Bombe explodierte, die Claus Schenk Graf von Stauffenberg in seiner Aktentasche zurückgelassen hatte. Heusinger erlitt Kopf-, Arm- und Beinverletzungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.
Seller Inventory # 167154
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Ing. Andreas Ernst Deinbacher - Antiquariat deinbacher
(gültig ab: 13.06.2014)
Impressum
Unser im Impressum genanntes Unternehmen betreibt den virtuellen Shop http://www.antiquariat-deinbacher.at .
Ing. Andreas Ernst Deinbacher - Antiquariat Deinbacher
Ing. Andreas Deinbacher
Steinweg 2
3142 Murstetten
Österreich
UID: ATU52618902
Tel: +43 (0) 650 3230 510
Fax: +43 (0) 2784 77 047
Mail: office@antiquariat-deinbacher.at
Die Allgemeinen Geschäftsbedin...
Die von Abebooks angegebenen Versandkosten, basieren auf einem Versandgewicht von 1 kg. Die tatsächlichen Portokosten entnehmen Sie bitte aus der Versandkosten tabelle von unserer Homepage.
Die versendete Ware wird - sofern nichts Gegenteiliges vom Besteller schriftlich begehrt wird - auf die für ihn günstigste (=billigste) Versandart übermittelt. Dies ist in der Regel die Versendung als "Brief", Economy und auch nicht eingeschrieben bzw. versichert. Sollte jedoch der Besteller eine andere als die oben angeführte Versendungsart wünschen, so hat er dies schriftlich bei der Bestellung ausdrücklich anzuführen und hat selbstverständlich der Besteller die dann damit verbundenen Mehrkosten zu tragen.
Für unsere deutschen Kunden wird die bestellte Ware von uns in Deutschland zum Versand gebracht. Damit können wir für Sie das ansonst höhere Auslandsporto auf Inlandsniveau senken. Derzeit ist es uns leider nur einmal die Woche (Freitag) möglich, die Post nach Deutschland zu bringen. Dadurch erhalten sie ihre Bestellung möglicherweise (nach Bestelldatum verschieden) zu einem etwas späteren Zeitpunkt (Bestellungen die bis Donnerstag 16.00 einlangen sind voraussichtlich ab den darauffolgenden Dienstag bei Ihnen), gleichzeitig werden dadurch die hohen Portokosten verringert, was Ihre Bestellung preislich günstiger macht.
Order quantity | 25 to 45 business days | 8 to 14 business days |
---|---|---|
First item | £ 23.35 | £ 23.35 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.