Published by Knopf, New York, NY, U.S.A., 1975
ISBN 10: 0394482433 ISBN 13: 9780394482439
Language: English
Seller: Vashon Island Books, Vashon, WA, U.S.A.
First Edition
Hardcover. Condition: Good. No Jacket. b/w Illustration (illustrator). First Edition. 4to - over 9¾" - 12" tall. In pictorial boards, 4to, 315pp. Illustrated. (Shelfwear and light rubbing to extremities, tips and corners, gift inscription to blank preliminary page).
Published by Panther Books, Great Britian, 1973
Seller: Librería Monte Sarmiento, Santiago, SANTI, Chile
First Edition
Encuadernación de tapa blanda. Condition: Bien. 1ª Edición. 478 p. ; 20x13 cms. 430 grs. (A-305).
Published by Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 1975
Seller: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany
First Edition
£ 33.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover/gebunden. Condition: gut. Erste Aufl. Fotografisch gestalteter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel, bedruckten Vorsätzen (Faksimile eines von Bob Dylan handschriftlich korrigierten Gedicht-Typskripts) und achtseitiger Beilage (Übersetzung des Gedicht-Typoskripts und Anmerkungen zur Übersetzung von Carl Weissner). Die Einbandkanten leicht berieben, Schnitte und Papier nachgedunkelt, eine Papierlage unregelmäßig beschnitten (s. Foto), Namenszug und Datum auf Titelblatt, Seite 105/106 mit Fleck am unteren Rand, ansonsten guter Erhaltungszustand. Bob Dylan, eigentlich Robert Allen Zimmerman (* 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota), ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Lyriker sowie Nobelpreisträger. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts. 2016 erhielt er ?für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition? als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur. Bob Dylan ist Sänger und spielt Gitarre, Mundharmonika, Orgel sowie Klavier. Nachdem er seine ersten Erfolge als Folkmusiker erzielt hatte, wandte er sich Mitte der 1960er Jahre der Rockmusik zu, schöpfte aber im Laufe seiner Karriere auch aus anderen Musiktraditionen wie Country, Blues, Gospel und dem Great American Songbook. Dylans Texte im Verbund mit der musikalischen Darbietung und Aufführungspraxis zeichnen sich durch vielschichtige Bezugsebenen aus, in denen High culture und Popular culture aufeinandertreffen. In sein Werk eingewoben sind Reverenzen auf zahlreiche Personen der amerikanischen und europäischen Musik- und Literaturgeschichte, darunter beispielsweise Hank Williams, James Joyce, Woody Guthrie, Ovid, Merle Haggard, William Shakespeare, Jerry Lee Lewis, Arthur Rimbaud, John Lennon, Homer, Billy Joe Shaver, Petrarca oder Frank Sinatra. Sowohl das in der Kombination vielfältiger Traditionslinien sehr eigenständige, erfindungsreiche Werk Dylans als auch seine rätselbehaftete Persönlichkeit führten zu einer umfangreichen kulturellen und geisteswissenschaftlichen Rezeption. Carl Weissner (* 19. Juni 1940 in Karlsruhe; ? 24. Januar 2012 in Mannheim) war ein deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer.Weissner übersetzte den Roman A von Andy Warhol sowie den psychologischen Roman Liebe + Napalm = Export USA des Schriftstellers J.G. Ballard, für Udo Bregers Expanded Media Editions, Mary Beach, Claude Pelieu, Charles Plymell, Allen Ginsberg und Harold Norses Beat Hotel. Er wurde bekannt mit seinen Übertragungen von William S. Burroughs, Nelson Algren und Charles Bukowski. Weissner war mit Bukowski befreundet und etablierte diesen Schriftsteller in Deutschland. Er hat außerdem sämtliche Liedtexte von Bob Dylan und Frank Zappa übersetzt. Carl Weissner lebte zuletzt in Mannheim und hielt unter anderem Lesungen. Zusammen mit dem früheren Cut-up-Schriftsteller Jürgen Ploog, dem Dichter Wolf Wondratschek und anderen arbeitete er an einer Filmdokumentation mit dem Titel Cut-Up Connection ? Die Algebra des Überlebens. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 894, (2), 8 pages. Klein 8° (120 x 172mm).
Seller: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Germany
First Edition
£ 30.61
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketVerlag Zweitausendeins, Frankfurt/M., 1975. Brauner leinengeprägter Original-Pappband, 894 Seiten, [2 Blatt] & 4 Blatt (Beilage), kl.8° (17,5 cm). DEA / Erste deutsche Ausgabe. Dünndruckpapier. Aus der Bibliothek eines Rauchers (Geruch jedoch äußerst schwach ausgeprägt - an der Wahrnehmungsschwelle). Einband mit minimalen Gebrauchsspuren und geringfügig aufgehellt, Rücken geringfügig lichtrandig, Ecken minimal berieben, Papier leicht gebräunt, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Insgesamt sehr schönes Exemplar. Zustand: sehr gut. [SW: Musik].
Published by Frankfurt/M Zweitausendeins, 1975
Language: German
Seller: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Germany
First Edition
£ 32.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1. Auflage. 894 Seiten, [2 Blatt], 4 Blatt (Beilage), guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°klein , Hardcover/Pappeinband.