£ 124.71
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1 S. Qu.-gr.-8vo. Bestätigt den Eigentumsübertrag von einigen seiner für die Grote'sche Verlagsbuchhandlung geschaffenen Arbeiten an dieselbe. Wie sein Bruder Ludwig erfuhr Rudolf Seitz seine erste künstlerische Ausbildung durch seinen Vater Alexander Maximilian Seitz; später studierte er an der Kunstakademie u. a. bei Karl von Piloty. 1878 gründete er mit Gabriel von Seidl ein Atelier für Innendekoration und half bei der Innenausstattung des Bayerischen Nationalmuseums, dessen Konservator er 1883 wurde; seit 1888 lehrte er als Professor an der Kunstakademie. Seitz schuf dekorative Malereien in zahlreichen öffentlichen und privaten Gebäuden in München und im übrigen Süddeutschland, u. a. die Deckengemälde im nordwestlichen Eckpavillon der Münchner Residenz und Glasmalereien im Sitzungssaal des Münchner Rathauses.