Publication Date: 1924
Language: English
Seller: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Germany
Art / Print / Poster Signed
£ 49.49
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketOriginalradierung, signiert,. Etwas stockfleckig, das Motiv ist davon nur sehr gering betroffen. - Willi Münch-Khe wurde 1885 in Karlsruhe geboren. Zunächst Schüler des Glasmalers H. Drinneberg, dann von L. Schmidt-Reute, W. Conz und H. Thoma, dessen letzter Meisterschüler er war, an der Karlsruher Akademie. Bis 1911 für die Staatliche Majolikamanufaktur in Karlsruhe tätig. 1911 als Nachfolger von H. Meid nach Meißen berufen. Seit 1914 in Leipzig ansässig. 1919 Übersiedelung nach Wangen/Bodensee. 1950-1953 in Buenos Aires bei der argentinischen Porzellanmanufaktur. 1953 Rückkehr nach Karlsruhe. Gestorben 1960 in Karlsruhe. (aus: Behringer, Badische Malerei, 1979) Sprache: Englisch ca. 29x20 cm (Blatt), ca. 10x13 cm (Motiv).
Published by um 1920, 1920
Seller: GALERIE HIMMEL, Dresden, Germany
Signed
£ 67.49
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Münch-Khe, Willi. Am Ufer.Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckkarton. Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. 9,9 x 12,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt).Sehr gut erhalten.Willi Münch-Khe (1885 Karlsruhe - 1961 Karlsruhe). Deutscher Tierplastiker und Grafiker. Studierte bei Hans Thoma an der Kunstakademie Karlsruhe. War bis 1911 als Maler für die dortige Staatliche Majolikamanufaktur tätig. Arbeitete 1911-14 in Meißen, wo Modeln für verschiedene Tierplastiken der Porzellanmanufaktur entstanden. Zog 1919 nach Wangen am Bodensee. Arbeitete dort weiter als Modelleur für Rosenthal und die Manufakturen in Meißen und Karlsruhe. Ging nach einem 2-jährigen Aufenthalt in Argentinien 1954 wieder nach Meißen, um für die Porzellanmanufaktur zu arbeiten. Rechts unten in Bleistift signiert. Links eigenhändig betitelt. Verso Stempel der Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe (KKK) mit handschriftlicher Katalognummer 122. 9,9 x 12,6 cm (Darstellung / Platte), 19 x 27 cm (Blatt).