Seller: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Germany
£ 78.28
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketkartoniert. Condition: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schuber. 3 Bände in 4 Teilbänden. Band 1: Der babylonische Turm in der historischen Überlieferung, der Archäologie und der Kunst, 213 Seiten; Band 2: Sprache, 349 Seiten; Band 3.1: Schrift, 374 Seiten; Band 3.2: Schrift, 405 Seiten. Deutsch 7760g.
Seller: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Germany
£ 78.28
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkartoniert. Condition: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schuber. 3 Bände in 4 Teilbänden. Band 1: 213 Seiten; Band 2: 349 Seiten; Band 3.1: 374 Seiten; Band 3.2: 405 Seiten. Deutsch 7760g.
Published by Kunsthistorisches Mudseum + Skira editore, Wien, 2003
ISBN 13: 9007922004407
Seller: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germany
£ 62.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. 28 x 24,5 cm 213 + 349 + 373 + 407 S. :. eng. Broschiert. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Untere Innenecke des Buches der Band 2, Band 3 u. 4 sind gering bis leicht uneben-knickspurig; Unterer Kapital der Band 3 hat einen kleinen Riß; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Buch im Original Kartonschuber; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Published by Kunsthistorisches Museum Wien / Skira Editore, 2003
Language: German
Seller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
£ 157.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketpaperback. Condition: Sehr gut. Seiten; OVP. In Schutzfolie, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F26-500 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 13.
Published by Wien, Kunsthistorisches Museum Wien / Skira Editore, 2003
Language: German
Seller: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Germany
£ 148.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKartoniert. 213 + 349 + 373 + 407 Seiten. 29 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Im Schuber. Minimale Lagerspuren. Sauberer Firmenstempel am unteren Schnitt sowie auf dem Vortitel. Innen ausgesprochen sauber. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 7800.
Published by Kunsthistorisches Museum Wien / Skira Editore, 2003
Language: German
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
£ 160.19
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Sehr gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: 4 Bände im Original-Schuber. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6000.
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
£ 171.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkart. im Originalschuber. Condition: Gut. 213 / 349 / 373 / 407 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., 28 cm Sehr guter Zustand - Inhalt der drei Bände plus Katalog: Inhalt -- Wilfried Seipel -- Der Turmbau zu Babel -- Ein Ausstellungsprojekt und der Versuch seiner Umsetzung -- Wilfried Seipel Danksagung -- Wolfgang Lorenz -- Die Zukunft der Vergangenheit -- Beiträge -- Karl M. Woschitz -- Der Mensch in der Revolte und unter dem Gottesgeist. -- Der Turmbau von Babel ( Gen 11 ) und das Pfingstgeschehen ( Apg 2 ) -- Erika Bleibtreu -- Zur Archäologie des Turmbaus zu Babel -- Hans J. Nissen -- Zielsetzung und Funktion der Ziqqurrat Helga Trenkwalder -- Das Projekt "Vergleichende Studien Babylon - Borsippa" -- Alexander Wied -- Der Turmbau zu Babel -- Johann Kräftner -- Der Babylonische Turm - ein Archetyp abendländischen Bauens -- Dietmar Steiner -- Die Hure Babylon und One Mile High -- Arno Borst -- Der Turmbau zu Babel in der schrifdichen Überlieferung Europas -- Manfred Jochum -- Turm zu Babel und Pfingstwunder als Metaphern elektronischer Medienvielfalt und ( religiöser ) Allmachtphantasien -- Katalog -- Katalognummern 1.1.1 bis 1.2.39 -- Turmbau und Pfingstwunder. Künstlerische und technische Interpretation -- Patrick Mimran "Babel.TV" -- Markus Huber "Pfingstwunder" -- Christian Möller "On Air" -- Christian Möller "Turm zu Babel" -- Beiträge -- Die Sprachen der Welt -- Harald Haarmann -- Globale Sprachenvielfalt -- Thomas Lindner -- Die Sprachfamilien der Welt -- Colin Renfrew -- Die Ursprünge der linguistischen Vielfalt -- Beispiele für die Sprachen der Welt -- Rajendra Singh -- Die Sprachen Indiens -- Otto Ladstätter -- Die Sprachen Chinas Viola Schmitt -- Kurzüberblick: Die tibeto-burmanischen Sprachen -- Erich Holubowsky -- Japanisch -- Viola Schmitt -- Kurzüberblick: Koreanisch -- Viola Schmitt -- Kurzüberblick: Der altaische Sprachbund Viola Schmitt -- Kurzüberblick: Die paläosibirischen Sprachen Viola Schmitt -- Kurzüberblick: Die uralischen Sprachen -- Michael Job -- Die kaukasischen Sprachen -- Josef Tropper -- Die semitischen Sprachen -- John R. Rennison -- Die Sprachen Afrikas -- Fritz Schweiger -- Australische Sprachen und Papua-Sprachen -- Karl Alexander Adelaar und Nikolaus Himmelmann Die austronesischen Sprachen -- Henry Kammler -- Die Sprachen Amerikas -- Hans Martin Prinzhorn und Wolfgang U. Dressier -- Pidgin- und Kreolsprachen -- Bernhard Hurch -- Baskisch -- Sprachentstehung und Spracherwerb -- Hans Martin Prinzhorn und Wolfgang U. Dressier Vom Ursprung der Sprache Horst Seidler -- Was uns zu Menschen macht -- Chris Schaner-Wolles und Grzegorz Dogil -- Sprache und Gehirn -- Chris Schaner-Wolles -- Wie kommt ein Kind zu seiner Sprache? -- Werner Deutsch -- Phonetik und Psychoakustik -- Werner Deutsch -- Visualisierung von Sprachsignalen -- Axel Michelsen] -- Die "Tanzsprache" der Bienen -- Sprachwissenschaftliche Modelle -- Oswald Panagl -- Wesen und Ursprung der Sprache. Modelle und Konzepte -- Bernard Comrie -- Sprachtypologie -- Bernhard Hurch und Dina El Zarka -- Der Sprachforscher Wilhelm von Humboldt -- Die indogermanischen Sprachen -- Oswald Panagl -- Sprachwandel: Tendenzen und Motive -- Thomas Lindner -- Sprachverwandtschaft und Rekonstruktion. Aufgaben und Ziele der Historisch, Vergleichenden Sniachwissensch alt -- Thomas Lindner und Oswald Panagl -- Die indogermanischen Sprachen -- Colin Renfrew -- Die Language/Farming-Dispersal-Hypothese und der Ursprung der indoeuropäischen Sprachen -- Peter Wiesinger -- Dialekt in Österreich -- Dieter W. Haiwachs -- Romani -- Gertrud Reershemius -- Jiddische Sprache und Kultur -- Sprache und Gesellschaft -- Oswald Panagl -- Sprache und Identität -- Oswald Panagl -- Sprache und Nation -- Oswald Panagl -- Fachsprachen - Sondersprachen -- Thomas Lindner -- Sprachwandel und Rechtschreibung -- Oswald Panagl -- Sprache und Musik -- Herbert Zeman -- "Die Sprache bleibt ein reiner Himmelshauch". Literaturwissenschaftliche Streifzüge durch die sprachkünstlerischen Konzeptionen deutscher Dichtung, Libretto- und Liedkunst -- Herbert Zeman -- "Prima la musica, poi le parole"? Von der Wechselwirkung von Dichtung und Musik - 18 Fallstudien bedeutender Musiker -- Auf der Suche nach der vollkommenen Sprache Otto Back -- Erfundene Sprachen -- Vera Szöllösi-Brenig -- Das Förderprogramm "Dokumentation bedrohter Sprich; der VolkswagenStiftung -- Harald Haarmann -- Die Zukunft der Sprachen -- Wolfgang Coy -- Sprache & Internet -- Harald Trost und Ernst Buchberger -- Sprachtechnologie -- Katalog -- Katalognummern 2.1.1 bis 2.6.20 -- Marlene Hilzensauer und Andrea Skant Gehörlose und Gebärdensprache -- Beiträge -- Der Beginn der Schrift -- Harald Haarmann -- Vom Felsbild zum Schriftzeichen -- Klaus Schmidt -- "Kraniche am See". Bilder und Zeichen vom frühneolitischen Göbekli Tepe ( Südosttürkei ) -- Stefan Hiller -- Frühe schriftartige Erscheinungen auf dem Balkan Harald Haarmann -- Ex occidente lux. Die Anfänge des Schriftgebrauchs in Alteuropa Jan Assmann -- Jenseits der Stimme, jenseits des Mythos. Über die Veränderung der Welt durch die Schrift -- Horst Wenzel -- Vom Körper zur Schrift -- Horst Wenzel -- Die Schrift im Paradigmenwechsel der Kommunikation Joachim Latacz -- Zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit. -- Das Beispiel Homer -- Hans J. Nissen -- Die Entstehung der Schrift im frühen Babylonien -- Joachim Marzahn -- Die Keilschrift -- Timothy Potts -- Die Bedeutung der Keilschrift für die Kommunikation im Alten Orient -- Joachim Marzahn -- Die Entzifferung der Keilschrift -- Gernot Wilhelm -- Die Schriftverwendung bei Hurritern und Urartäcrn -- Annick Payne -- Schrifttum der Hethiter -- Ägypten -- Günter Dreyer -- Frühe Schriftzeugnisse aus Ägypten -- Jochem Kahl -- Entwicklung der frühen Hieroglyphenschrift -- Wilfried Seipel -- Der weite Weg zur Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen Wolfgang Schenkel -- Die Enträtselung der ägyptischen Sprache -- Wilfried Seipel -- Zur ägyptischen Schrift - Struktur und Schriftformen -- Katia Demuß und Frank Kammerzell -- Das Meroitisch.
Seller: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Germany
£ 126.10
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover/Paperback. Condition: Gut. 212; 349; 373; 407 Seiten. Im Originalschuber. Minimale Gebrauchsspuren. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten. Band I-III in 4 Bänden. Besitzervermerk in Band 1. 8884915341 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10800.
Seller: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Germany
£ 292.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert im OPappschuber. 213, 349, 373, 407 Seiten (komplett). Kaum Lager- und Lesespuren. Sehr gute Exemplare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Published by Mailand/Wien,, Skira,, 2003
Seller: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Austria
£ 90.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket0. Gr. 4°. 4 Bände. Ausstellungskatalog Schloss Eggenberg, Graz. 212, 349, 373, 407 S., Orig.-Karton, im Originalschuber. Buchrücken mit geringfügigsten Gebrauchsspuren, tadelloser Zustand. de Band: 0.
Published by Wien: Skira / Kunsthistorisches Museum, 2003
Seller: Norbert Plate, Wildberg, D, Germany
£ 153.13
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4°. 213, 349, 373, 407 S. Illustrierte Orig.-Klappenbroschur im Original-Pappschuber Katalog zur Ausstellung in Schloss Eggenberg, Graz, 5. April - 5. Oktober 2003 Verlagsfrisches Exemplar.
Published by Wien / Mailand: Skira / KHM 2003., 2003
Seller: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Germany
£ 175.65
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket213, 349, 373, 403 S. mit zahlr. farbigen Abb. 4° Br.iS. *sehr gutes Expl.*.