Published by Industrie-Comptoir, Weimar
Art / Print / Poster
£ 169.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketDargestellt sind ausländische Geflügelarten: Gezeigt wird: Der Truthahn ( Meleagris gallopavo ) - Das Fasanhuhn ( Phasianus Colchicus hybridus ) - Das Perlhuhn ( Numida meleagris ) - Der Curasso ( Crax alector ). Zusammen mit dem dazugehörenden Textblatt unter Passepartout montiert. Blattgröße: 24 x 19,3 cm. " Der Truthahn ( Puterhahn, Welsche Hahn, Kalekutische Hahn ) ist erst seit 300 Jahren in Europa bekannt. Westindien ist das Vaterland der Truthühner, wo sie in großen Schaaren wild leben; in Europa aber gehören sie blos unter das Hausgeflügel. Der Truthahn ist 3 bis 4 Fuß lang; die Henne etwas kleiner. Sie sind, wie alles zahme Hausgeflügel, sehr verschieden von Farbe. Der Kopf und Hals ist nackt, und der Hahn besonders hat am Halse eine sehr faltige, grobdrüsige Haut, und über den Schnabel her einen langen Fleischzapfen hängen, welcher, wenn der Hahn sich erzürnet, oft hochroth, blau und weiß aussehen. Er hat eine kollernde, unangenehme Stimme. Das Fleisch der Truthühner ist sehr wohl schmeckend, und sie werden eben deswegen sehr häufig in Teuschland gezogen.". Das Blatt und das Textblatt gering fleckig, ansonsten gut erhalten. ( Pic erhältlich / webimage available ).