Published by Aufbau-Verlag Berlin., 1956
Seller: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Germany
Hardcover. Condition: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. Oln., 8°; Einband gebräunt und fleckig, Schnitt und Papier gebräunt, Seitenschnitt fleckig, ansonsten gut; 409 Ss.
Published by Aufbau-Verlag Berlin und Weimar., 1967
Seller: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Germany
First Edition
Hardcover. Condition: Befriedigend. Dust Jacket Condition: Leichtere Gebrauchsspuren. 1. Auflage. Oln.m.SU.; 8°; Schutzumschlag am oberen Rand gebräunt u. m. kl. Einrissen, Kopf- und oberer Teil des Seitenschnittes etw. fleckig, ansonsten gut bis sehr gut; schwarz-weisse Abb., 578 Ss.
Published by Leipzig, Reclam 1984., 1984
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
17.Aufl. (dieser Ausg.; Text nach Aufbau). Kl.-8°. 430 S. OKart. (= RUB 222; entspr. Zyklus "Der große Krieg der weißen Männer Bd. 4). Schnitt leicht gebräunt, oben u. unten etw. stärker; Rückenkanten min. berieben, unten m. kl. Riß; schönes sauberes Expl.
Published by (Berlin u. Weimar), Aufbau (1987)., 1987
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
18.Aufl. (aller Ausg.; 11.Aufl. i.d. Werkausgabe). 384, (4) S. graue OLwd. m. blauem OSchutzumschl. (= Ausgewählte Werke in Einzelausgaben, Bd. 4 [ab jetzt i.d. neuen Reihengestaltung]; = Zyklus "Der große Krieg der weißen Männer", Bd. 2). Zwei Lagen etw. gebräunt; Kopfschnitt etw. staubig; Umschl. m. kl. Lagerspuren; Umschl.-ränder etw. berieben; sonst schönes sauberes Expl.
Published by Berlin u. Weimar, Aufbau 1969., 1969
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
14.Aufl. 504, (8) S. Holzarmes Papier. braune OLwd. (= Ausgewählte Werke in Einzelausgaben, Bd. IV; = Zyklus "Der große Krieg der weißen Männer", Bd. 4). Schnitt etw. gebräunt, Seitenschnitt m. wenigen braunen Farbspritzern; sonst gutes sauberes Expl., leider ohne Umschlag.
Published by München: Deutscher Bücherbund (Bibliothek des 20. Jahrhunderts), 1985
Seller: Antiquariat Smock, Freiburg, Germany
Condition: Gut. Formateinband: Leinen mit Klarsicht-Umschlag / gebundene Ausgabe 516 S. 1. Aufl. dieser Ausgabe; Ohne das Beiheft; Namenseintrag auf Vorsatzblatt; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 [Stichwörter: ].
Published by Augsburg : Weltbild, 2004
ISBN 10: 3828976875 ISBN 13: 9783828976870
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
Hardcover. 471 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrückenkante leicht bestoßen. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783828976870 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Published by Berlin : Aufbau-Verlag, 1985
Seller: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Germany
Hardcover. 498 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ohne SU. Eintragung auf der ersten Seite. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Published by Büchergilde Gutenberg, Berlin, 1929
Seller: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Germany
Ln. Condition: Befriedigender Zustand. 403 Seiten; Auflage bei Büchergilde Gütenberg, zwei Jahre nach der ersten Auflage bei Gustav Kiepenheuer Potsdam.Aufgrund des Gewichts erfolgt Versand als Päckchen: Kosten 5,10 EUR Einband leicht fleckig, kleinere Fehlstellen am Leinen. Innen sehr gut erhalten, seinerzeit moderne Typographie Auflage bei Büchergilde Gütenberg, zwei Jahre nach der ersten Auflage bei Gustav Kiepenheuer Potsdam.Aufgrund des Gewichts erfolgt Versand als Päckchen: Kosten 5,10 EUR Einband leicht fleckig, kleinere Fehlstellen am Leinen. Innen sehr gut erhalten, seinerzeit moderne Typographie Gewicht in Gramm: 1500.
Gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 18.,. 512 S. B1180-70 9783351004477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Published by Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag 1979 Dezember., 1979
ISBN 10: 3596212758 ISBN 13: 9783596212750
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Gut. 4. Auflage. 28. - 32. Tausend. 382 (2) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Lesetipp des Bouquinisten! Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. »Das beste deutsche Kriegsbuch« Kurt Tucholsky. Der Sergeant Grischa, der unscheinbare, gutmütige Russe mit der leidenschaftlichen Seele wird zum Anlass dafür, dass Disziplin und Menschlichkeit kollidieren. Im März 1917 war er aus einem Kriegsgefangenenlager in Litauen geflohen. Er wollte nach Hause, ostwärts, zu seinem Kind, das er noch nicht kennt. Als eine Streife ihn gefangen nimmt, folgt er dem Rat der Partisanin Babka. Ahnungslos gibt er sich als der verstorbene Überläufer Bjuschew aus. Er wird der Spionage verdächtigt und zum Tode verurteilt. Von nun an wird sein Schicksal zu einem juristischen Fall, zu einer Frage der Kompetenzen. "Die Geschichte Grischas hat die parabolische Ausdruckskraft einer Romanfabel, die man, ohne zu übertreiben, meisterhaft nennen darf. Dieser gutmütige Russe, der nicht einmal lesen kann, ist einer von den Millionen einfacher Menschen, die im Labyrinth des Krieges herumirren und von einer Last von Problemen erdrückt werden, die sie überhaupt nicht begreifen." Marcel Reich-Ranicki. - Arnold Zweig (* 10. November 1887 in Glogau, Niederschlesien (heute Glogów, Polen); 26. November 1968 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Biographie: 18871918: Arnold Zweig wurde als Sohn eines jüdischen, in der zionistischen Bewegung aktiven Sattlers geboren (er ist nicht verwandt mit Stefan Zweig). Nach dem Besuch der Oberrealschule zu Kattowitz nahm er 1907 das Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Nationalökonomie an der Universität Breslau auf. Später wechselte er nach München, Berlin, Göttingen, Rostock und Tübingen. Während dieser Zeit wurde er vom Neokantianismus und von Nietzsches Philosophie beeinflusst. Sein literarisches Debüt war 1912 der Band Novellen um Claudia. 1915 erhielt er für die Tragödie Ritualmord in Ungarn den Kleist-Preis. 1915 wurde Zweig zum Militärdienst eingezogen. War er zuvor deutlich preußisch-national gesinnt, wandelte er sich unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, wo er unter anderem in Serbien, Belgien und bei Verdun eingesetzt wurde, zum Pazifisten. Ab 1917 war Zweig Mitarbeiter der Presseabteilung des Oberbefehlshabers Ost, wo er für die Zensur zuständig war. Dort kam der säkulare Jude Zweig in Kontakt mit dem Ostjudentum, das bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterließ. 1916 heiratete Zweig seine Cousine, die Malerin Beatrice Zweig. Aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor, Adam und Michael. Adam Zweig lebt in der Schweiz. 19181933: Nach dem Ersten Weltkrieg ließ sich Zweig als freier Schriftsteller am Starnberger See nieder. Es entwickelte sich eine Freundschaft mit Lion Feuchtwanger und Sigmund Freud (dem er auch den Roman Einsetzung eines Königs widmete). In Essays, Theaterstücken und Kurzprosa gestaltete Zweig seine Kriegserlebnisse und seine Auseinandersetzung mit dem Judentum. Zweig bekannte sich nun zu einem humanistisch geprägten Sozialismus. Nach dem Hitlerputsch 1923 musste Zweig Starnberg verlassen. Er zog nach Berlin, wo er als Redakteur für die Jüdische Rundschau arbeitete. Der Kontakt zu Martin Buber, der bereits während des Krieges begann, führte Zweig in die Nähe des Zionismus, dem er in den folgenden Jahren eng verbunden blieb. An der Gründung der Jüdisches Künstlertheater AG am 15. Februar 1923 beteiligte sich Arnold Zweig als Aktionär. 1927 erschien Zweigs bekanntestes Werk, der Roman Der Streit um den Sergeanten Grischa. Das Buch behandelt einen militärischen Justizmord gegen Ende des Ersten Weltkriegs. Der Roman, stilistisch zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, gestaltet den Zusammenprall zwischen säkularisiertem Judentum und ostjüdischer Frömmigkeit, zwischen aufgeklärter preußischer Tradition und wilhelminischem Kadavergehorsam vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs des Kaiserreichs. Der Roman gehört zu dem Zyklus Der große Krieg der weißen Männer über den Ersten Weltkrieg, dessen weitere Teile Junge Frau von 1914 (1931), Erziehung vor Verdun (1935), Einsetzung eines Königs (1937), Die Feuerpause (1954) und Die Zeit ist reif (1957) sind. 19301931 ließ sich Zweig nach Plänen des Architekten Harry Rosenthal ein Atelierhaus in der Siedlung Eichkamp in Berlin-Charlottenburg, Kühler Weg 9, bauen, das heute unter Denkmalschutz steht. . . . Aus: wikipedia-Arnold_Zweig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 204.
Published by (Berlin u. Weimar), Aufbau 1985., 1985
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
3.Aufl. (in dieser Reihe). 498, (6) S. OLwd. m. einfarbigem OSchutzumschl. (= BdW. Bibliothek der Weltliteratur; entspr. Zyklus "Der große Krieg der weißen Männer Bd. 4). Umschl.-ränder etw. berieben, am ob. Kapital etw. stärker; sonst schönes frisches Expl.
Published by Aufbau, Berlin, 1950
Seller: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Germany
OHLwd. m. OUmschl., Condition: in gutem Zustand. Berlin, Aufbau, 1950. 8°. 471 S. OHLwd. m. OUmschl., in gutem Zustand. Sprache: de.
Published by Deutscher Bücherbund Stuttgart ua, 1968
Seller: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Germany
Oln.m.Klarsichthülle; Kopfschnitt blass fleckig, ansonsten gut; 516 Ss.
Published by Berlin Leipzig Bibliothek fortschrittlicher deutscher Schriftsteller, 1950
Seller: buch-radel, Köln, Germany
503 S., Graue OLwd., Mit montiertem Titelporträt des Autors., Mit Lesebändchen., Einband etwas angeschmutzt und fleckig., [xxx] Sprache: Deutsch 0 600 gr.
Published by Leipzig : Reclam, 1984
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
kart. Condition: Befriedigend. 8. Aufl. 490 (1) Seiten Ziemlich abgerocktes Exemplar: Kanten berieben / bestossen, Rücken gebrochen, Mit Klebstreifen repariert, starker Rauchgeruch, Besitzeintrag, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal NIKA-5077 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Published by Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Gustav Kiepenheuer, Potsdam), 1929
Language: English
Seller: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany
Gebundene Ausgabe. Condition: Befriedigend. deutschsprachige Ausgabe, insgesamt deutliche Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BO5729 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 500.
Published by Berlin, Büchergilde Gutenberg 1929., 1929
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
Lizenzausg. v. Kiepenheuer 1927. Gr.-8°. 403, (5) S. graue OLwd. (i.d. typographischen Gestaltung v. G. Trump). Schnitt etw. gebräunt u. fleckig, Farbkopfschnitt m. wenigen winzigen Kratzern; Vorderdeckel min. fleckig; gutes sauberes Expl.
Published by (Berlin u. Weimar), Aufbau (1967)., 1967
Seller: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Germany
1.Aufl. (dieser Ausg.; einzige illustr. Einzelausg.; Hoeft/Streller 3833). M. 41 ganzs. Illustr. v. Werner Ruhner. 578, (6) S. Holzfreies Papier. Illustr. OLwd. m. OSchutzumschl. (entspr. Zyklus "Der große Krieg der weißen Männer", Bd. 4). Schnitt leicht gebräunt; Umschl. m. kl. Randläsionen; schönes sauberes Umschlag.
Published by Berlin Gebrüder Weiss Verlag oJ (um ), 1947
Seller: buch-radel, Köln, Germany
470 S., Blaue OLwd. m. OU.(dieser am Rücken verblaßt und mit kleinen Einrissen)., Kopffarbschnitt., Einband Fritz Stein., Rücken durch Schutzumschlag (lichtdurchlässig) verblaßt., Schnitt und Seiten etwas gebräunt., gutes Exemplar., [xxx] Sprache: Deutsch 0 510 gr.
Published by Berlin/Kultur und Fortschritt, 1960
Seller: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany
Dust Jacket Condition: mit Schutzumschlag. 1.-30. Tausend. 12,5 x 19,5 cm 458 S. Leineneinband. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Umschlag mit starken Gebrauchsspuren; mit Widmung; aus dem Inhalt: Grischa hört in deutscher Kriegsgefangenschaft von der Revolution in Rußland und bricht aus. Er muß dabeisein, wenn es um die Befreiung der Heimat und des Weltproletariats geht. Er wird wieder eingefangen und gerät geradewegs zwischen die beiden gewaltigen reaktionären Apparate, die deutsche Regierung und ihren machtstrotzenden Generalstab, die im Endspurt um ihr Prestige stehen, einig aber darüber sind, wo sich der unversöhnliche, unüberwindliche Gegner erhebt. Grischa wird zwischen den schon merklich knirschenden Rädern zerrieben.
Published by Aufbau, Berlin (O), 1950
Seller: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Germany
Hln. 470 Seiten; Widmung auf der Vorsatzseite Widmung auf der Vorsatzseite.
Published by Gütersloh, Bertelsmann (um 1970)., 1970
Seller: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Germany
510, (2) S., OLwd. mit illustr. OUmschl. Sehr ordentlicher Klebefolienüberzug mit eingebund. illustr. Umschlagvorderseite. Gutes Exemplar.
Published by Frankfurt/M., Fischer, 1972
ISBN 10: 3436015458 ISBN 13: 9783436015459
Language: German
Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany
Softcover. 383 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-4691 9783436015459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Berlin, Aufbau., 1969
Seller: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Germany
504, (4) S., brauner OLwd. mit Goldpr. Vorsätze wie üblich etw. nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.
Published by Berlin, Aufbau., 1949
Seller: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Germany
470, (6) S., OHlwd. (dieser u. Papierränder gering nachgedunkelt). Vorsatz mit kl. Namensstempel. Insges. wohlerhalten.
Published by Aufbau, Berlin (O), 1949
Seller: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Germany
Hln. 470 Seiten; 2. Ex. mit Verfärbung am Rücken: 4,25 2. Ex. mit Verfärbung am Rücken: 4,25.
Published by Gebrüder Weiss
Seller: Cragsmoor Books, Cragsmoor, NY, U.S.A.
Hardcover. Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Poor. Blue cl., gilt lettering, sm. fade mark lower outer corner of front cover. Backstr. sl. faded. Dj. in pieces, not complete; front cover w. chipped edges plus both flaps. Bookplate on pastedown. 471pp. plus Inhalt, tanned. Contents very clean and solid. N.d.
Published by Aufbau, Bln., 1950
Language: German
Seller: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Germany
Ohln. 470 S. Einband etw. fleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Published by Berlin, Aufbau-Verlag, 1952, 1952
Seller: Antiquariat Zinnober, Berlin, Germany
Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 470 S., der 3. Roman des »Grischa-Zyklus« Schutzumschlag etwas bestoßen und am Rücken angebräunt, sonst guter Zustand.