Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (2)

Binding

Language (2)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Ziegler, Richard

    Published by Selbstverlag, Calw, 1983

    Seller: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Signed

    £ 13.02 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    1. Ausgabe. gr. 8°. 72 S. Orig.pappband, gutes Ex.; NUMERIERT hier Nr. 50/100, SIGNIERT v. Ziegler. zahlr. Abb. ----------- Richard Ziegler (Pseudonyme Jean Georg Vincent, Robert Ziller; * 3. Mai 1891 in Pforzheim; gest. 23. Februar 1992 ebenda) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Der Autodidakt schlug in der Folge eine künstlerische Laufbahn ein. 1925 übersiedelte er nach Berlin, dort beteiligte er sich ab dem Folgejahr an den Ausstellungen der Novembergruppe. Er heiratete 1925 Mathilde Rosenthal, eine Verwandte Max Liebermanns, von der er sich 1928 scheiden ließ. Ende 1932 emigrierte Richard Ziegler mit seiner jüdischen Verlobten und späteren zweiten Ehefrau Edith Lendt nach Jugoslawien, dort lebte er bis 1937 hauptsächlich auf der süddalmatinischen Insel Korcula. In dieser Lebensphase schuf Ziegler, erklärter Gegner der Nationalsozialisten, drei antifaschistische Zeichenmappen, die insbesondere die "Führer" des nationalsozialistischen Deutschlands porträtieren. 1937 ging Richard Ziegler nach England, 1938 ehelichte er Edith Lendt. Der von Juli bis September 1940 als "feindlicher Ausländer" in Huyton bei Liverpool Internierte war im Anschluss während des Krieges für das britische Ministry of Information sowie das American War Office of Information eingesetzt. Zusätzlich wirkte er unter dem Pseudonym Robert Ziller als Pressezeichner und Buchillustrator unter anderem für "Die Zeitung", "Die Auslese", "Lilliput" und "Picture Post" in London. Ziegler, der seit 1944 mit der Engländerin Susan Snow zusammenlebte, erhielt 1948 die britische Staatsbürgerschaft. Richard Ziegler verbrachte seinen Lebensabend in seiner Heimatstadt Pforzheim. 1982 gründete er in Calw die Richard-Ziegler-Stiftung, der er eine große Anzahl seiner Bilder und Grafiken vermachte. 1991 erhielt Richard Ziegler anlässlich seines 100. Geburtstages die Ehrenbürgerwürde der Stadt Pforzheim verliehen. Er verstarb im Februar 1992 knapp vor Vollendung seines 101. Lebensjahres.

  • Seller image for Die Richard-Ziegler-Stiftung in Calw. [Nummeriertes, signiertes Exemplar.] for sale by Antiquariat Lenzen

    Ziegler, Richard - Rogge, Heiko

    Published by Calw, Richard-Ziegler-Stiftung, 1983

    Language: German

    Seller: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Germany

    Association Member: GIAQ ILAB VDA

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition Signed

    £ 19.22 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    8°. 21 x 22 cm. 72 Seiten. Original-Englischbroschur. Nummer 46 von 100 handnummerierten und von Richard Ziegler signierten Exemplaren. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Umschlag an den Kanten stärker berieben. Gutes bis sehr gutes Exemplar.