Published by Berlin, Duncker & Humblot,, 1992
ISBN 10: 342807422X ISBN 13: 9783428074228
Language: German
Seller: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Germany
8°, Leinen. XII / 1120 S. Gut erhalten Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Spanien, Frankreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Berlin : Duncker und Humblot, 1992
ISBN 10: 342807422X ISBN 13: 9783428074228
Language: German
Seller: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany
£ 37.79
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketOriginalleinen. Condition: Gut. XII, 1120 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm. Sehr gutes Exemplar; Fußschnitt mit kl. Filzstift-Strich (schwarz). - Rudolf Morsey (* 16. Oktober 1927 in Recklinghausen) ist ein deutscher Historiker. Er ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte in Speyer. . (wiki) // INHALT : Erster Teil VERFASSUNG - VERWALTUNG ---- Erich Meuthen ---- Modi electionis Entwürfe des Cusanus zu Wahlverfahren ---- Detlef Merten ---- Die Justiz in den Politischen Testamenten brandenburg-preußischer Souveräne ---- Elisabeth Fehrenbach ---- Bürokratische Verfassungspolitik und gesellschaftliche Bewegung Zur sozialen Basis des deutschen Frühkonstitutionalismus 1818/20 ---- Carl Hermann Ule ---- Über den Einfluß der politischen Parteien auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit (in der Weimarer Republik und unter dem Grundgesetz) ---- Roman Herzog ---- Relikte des konstitutionellen Verfassungswesens im Grundgesetz ---- Alexander Hollerbach ---- Zur Problematik staatskirchenrechtlicher Grundsatzaussagen in verfassungsgeschichtlicher Perspektive ---- Klaus König ---- Politiker und Beamte Zur personellen Differenzierung im Regierungsbereich ---- Waldemar Schreckenberger ---- Veränderungen im parlamentarischen Regierungssystem Zur Oligarchie der Spitzenpolitiker der Parteien ---- Heinrich Oberreuter ---- Politische Führung in der parlamentarischen Demokratie ---- Zweiter Teil DEUTSCHLAND - EUROPA ---- Walter Bußmann ---- Adalbert Stifter und der österreichische Staatsgedanke ---- Hermann Hill ---- Deutschland und Europa ---- Siegfried Magiera ---- Kompetenzgrenzen und Strukturprinzipien der Europäischen Gemeinschaft ---- Urs Altermatt ---- Schweizer Regierung: Sieben Bundesräte und kein Ministerpräsident ---- Dritter Teil KIRCHE - KATHOLIZISMUS - ZEITGESCHICHTE ---- Hans-Jürgen Becker ---- Das Problem der Bischofsernennungen in der Kirchengeschichte ---- Hans Maier ---- Katholisch-protestantische Ungleichgewichte in Deutschland Ein Vorspiel zum Kulturkampf ---- Heinz Goüwitzer ---- Bemerkungen zum politischen Katholizismus im bayrischen Vormärz und Nachmärz ---- Heinz Boberach ---- Organe der nationalsozialistischen Kirchenpolitik Kompetenzverteilung und Karrieren in Reich und Ländern ---- Anton Rauscher ---- Die personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens Gustav Gundlach und sein Beitrag zur katholischen Soziallehre ---- Norbert Trippen ---- Interkonfessionelle Irritationen in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland ---- Ulrich von Hehl ---- Umgang mit katholischer Zeitgeschichte Ergebnisse, Erfahrungen, Aufgaben ---- Vierter Teil WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT IM WANDEL ---- Lothar Gall ---- Das wirtschaftende Bürgertum und die Revolution von 1848 in Deutschland ---- Wolfgang Zorn ---- Vertagte Problemlösungen Unerledigte sozial- und wirtschaftspolitische Einzelthemen der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 ---- Dieter Albrecht ---- Die Sozialstruktur der bayerischen Abgeordnetenkammer 1869-1918 ---- Gerhard A Ritter ---- Zum Wandel der deutschen Gesellschaft seit dem Kaiserreich ---- (u.v.a.) ISBN 9783428074228 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Published by Berlin: Duncker & Humblot 1992., 1992
Seller: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Germany
£ 49.22
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketXII, 1120 S., 1 Portät Schriftenverz. Gr.8° Kart. *Ecke leicht verknickt*.
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 158.12
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Neuware - InhaltsangabeInhalt: E. Meuthen, Modi electionis. Entwürfe des Cusanus zu Wahlverfahren - D. Merten, Die Justiz in den Politischen Testamenten brandenburg-preußischer Souveräne - E. Fehrenbach, Bürokratische Verfassungspolitik und gesellschaftliche Bewegung. Zur sozialen Basis des deutschen Frühkonstitutionalismus 1818/20 - C. H. Ule, Über den Einfluß der politischen Parteien auf die Verwaltungsgerichtsbarkeit (in der Weimarer Republik und unter dem Grundgesetz) - R. Herzog, Relikte des konstitutionellen Verfassungswesens im Grundgesetz - A. Hollerbach, Zur Problematik staatskirchenrechtlicher Grundsatzaussagen in verfassungsgeschichtlicher Perspektive - K. König, Politiker und Beamte. Zur personellen Differenzierung im Regierungsbereich - W. Schreckenberger, Veränderungen im parlamentarischen Regierungssystem. Zur Oligarchie der Spitzenpolitiker der Parteien - H. Oberreuter, Politische Führung in der parlamentarischen Demokratie - W. Bußmann, Adalbert Stifter und der österreichische Staatsgedanke - H. Hill, Deutschland und Europa - S. Magiera, Kompetenzgrenzen und Strukturprinzipien der Europäischen Gemeinschaft - U. Altermatt, Schweizer Regierung: Sieben Bundesräte und kein Ministerpräsident - H.-J. Becker, Das Problem der Bischofsernennungen in der Kirchengeschichte - H. Maier, Katholisch-protestantische Ungleichgewichte in Deutschland. Ein Vorspiel zum Kulturkampf - H. Gollwitzer, Bemerkungen zum politischen Katholizismus im bayrischen Vormärz und Nachmärz - H. Boberach, Organe der nationalsozialistischen Kirchenpolitik. Kompetenzverteilung und Karrieren in Reich und Ländern - A. Rauscher, Die personale Struktur des gesellschaftlichen Lebens. Gustav Gundlach und sein Beitrag zur katholischen Soziallehre - N. Trippen, Interkonfessionelle Irritationen in den ersten Jahren der Bundesrepublik Deutschland - U. von Hehl, Umgang mit katholischer Zeitgeschichte. Ergebnisse, Erfahrungen, Aufgaben - L. Gall, Das wirtschaftende Bürgertum und die Revolution von 1848 in Deutschland - W. Zorn, Vertagte Problemlösungen. Unerledigte sozial- und wirtschaftspolitische Einzelthemen der Frankfurter Nationalversammlung von 1848/49 - D. Albrecht, Die Sozialstruktur der bayerischen Abgeordnetenkammer 1869-1918 - G. A. Ritter, Zum Wandel der deutschen Gesellschaft seit dem Kaiserreich - P. Mikat, Wirtschaftliche Entwicklung und Probleme des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen - H. Klages, Verlaufsanalyse eines Traditionsbruchs. Untersuchungen zum Einsetzen des Wertewandels in der Bundesrepublik Deutschland in den 60er Jahren - R. Pitschas, Staat und Arbeitsmarkt. Sozialhistorische Erfahrungen und verfassungspolitische Folgerungen für die Diskussion um eine neue Arbeits- und Sozialverfassung - H. Stehkämper, Westfalen und die Rheinisch-Westfälische Republik 1918/19. Zentrumsdiskussionen über einen bundesstaatlichen Zusammmenschluß der beiden Preußischen Westprovinzen - A. Kraus, 'Monarchistische Umtriebe' in Bayern 1925. Ein Beitrag zum Selbstverständnis der Bayerischen Volkspartei - H. Hürten, Das Schicksal der Deutschen Zentrumspartei in universaler Perspektive. Eine diskrete Polemik Alcide de Gasperis gegen Jacques Maritain - G. Schulz, Die Suche nach dem Schuldigen. Heinrich Brüning und seine Demission als Reichskanzler - K. Borchardt, Das Attentat auf Hans Luther 1932 und eine Intervention gegen Hjalmar Schacht 1934. Zwei Anschläge auf Reichsbankpräsidenten in ihrem Zusammenhang dargestellt - K. Gotto, Die historisch-politische Beurteilung des Zentrums aus nationalsozialistischer Sicht - K. Hildebrand, Das Ungewisse des Zukünftigen. Die Bedeutung des 'Hitler-Stalin-Pakts' für Beginn und Verlauf des Zweiten Weltkrieges 1939 - 1941. Eine Skizze - K. D. Bracher, Die doppelte Herausforderung der Nachkriegszeit - H. Möller, Deutschland zwischen Ost und West: Die deutschen Parteien und die Westintegration nach 1945 - H.-P. Schwarz, Dannie N. Heineman und Konrad Adenauer im Dialog (1907-1962) - A. M. Birke, Die territoriale Integrität und die staatliche Konti.
Seller: preigu, Osnabrück, Germany
£ 158.12
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketBuch. Condition: Neu. Staat und Parteien. | Festschrift für Rudolf Morsey zum 65. Geburtstag. | Karl Dietrich Bracher (u. a.) | Buch | XII | Deutsch | 1992 | Duncker & Humblot | EAN 9783428074228 | Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin, info[at]duncker-humblot[dot]de | Anbieter: preigu.