£ 3.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
£ 3.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3860636332 ISBN 13: 9783860636336
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 3.97
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 13.78
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3827329264 ISBN 13: 9783827329264
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
£ 11.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 5.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 5.07
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 570 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 6.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Bücher.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 6.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Produktart: Bücher.
Published by addison-wesley verlag, ein imprint der pearson education deutschland gmbh, münchen, 2001
Seller: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germany
£ 7.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Sehr gut. 2. aktualisierte ausgabe. gross oktav hardcover. gutes bis sehr gutes exemlar. ungelesen, gebundene ausgabe, illustrierter pappband, ränder zum teil minnimal bestoßen, sonst noch sehr gut erhalten, 1002 seiten mit zahlreichen grafischen darstellungen im text. format 24,5 x 17 cm.
Published by Microsoft Press Deutschland, 2005
ISBN 10: 3860636332 ISBN 13: 9783860636336
Language: German
Seller: Book Broker, Berlin, Germany
£ 7.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Gut. XV, 570 S. + 1 CD-ROM Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leichte Gebrauchsspuren. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Anstreichungen/Markierungen. Mit Beilage. 15. Auflage 2000. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
£ 9.89
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 35.65
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2010. Ob Sie den Microsoft SQL Server 2008 R2 administrieren oder sichere Anwendungen für den Server entwickeln wollen: In diesem Schnelleinstieg erhalten Sie neben wichtigem Grundlagenwissen konkrete Anleitungen zur Lösung Ihrer beruflichen Aufgaben. Er vermittelt Ihnen leicht nachvollziehbar Schwerpunktthemen wie z. B. Server-Sicherheit, Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit oder Grundlagen in PowerShell, T-SQL und Scripting. Mit konsequent am professionellen Alltag orientierten Praxisworkshops wenden Sie Ihr Wissen Schritt für Schritt direkt an. Aus dem Inhalt: * Installation und Konfiguration * Server-Sicherheit * Backup und Recovery * PowerShell und T-SQL * Automatisierung administrativer Aufgaben * Skalierbarkeit * Replikation: Verteilung von Daten * Hochverfügbarkeitslösungen * Überwachung (Monitoring) * Troubleshooting und Performance-Tuning * Komponenten für Entwickler (Master Data Services, StreamInsight) * Integration Services, Reporting Services, Analysis Services Daniel Caesar ist seit mehr als 18 Jahren selbstständig als Berater und Trainer tätig. Als zertifizierter Microsoft Trainer (MCT), Spezialist im Bereich Microsoft SQL Server und SharePoint gibt er im deutschsprachigen Raum Seminare, hält Workshops und unterstützt viele Kunden in Projekten. Michael Friebel ist Fachinformatiker und MCTS, MCITP für MS SQL Server und Sharepoint. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Planung und Entwicklung von IT-Lösungen im Datenbank- und Internetumfeld. Er ist Spezialist für den Einsatz, die Integration und die Optimierung von MS SQL Server und MS Sharepoint-Technologien im Unternehmensumfeld. Inhalt: Vorwort. 19 1. Versionsgeschichte von SQL Server. 21 . 1.1. Entwicklung bis Microsoft SQL Server 2005. 22 . 1.2. Von Microsoft SQL Server 2008 zu 2008 R2. 23 . 1.3. SQL Server 2008 R2 -- wichtige Neuerungen im Überblick. 24 2. Zukunftssicherheit, Stabilität und Performance im Enterprise-Bereich. 29 . 2.1. Kapazitätsplanung von Prozessor, Speicher und I/O. 29 . 2.2. Erfassen von Leistungs- und Baseline-Daten. 30 . 2.3. Sequentielle und Random I/O. 32 . 2.4. Dimensionierung des E/A-Subsystems. 33 . 2.5. RAID und SAN -- Konfiguration. 34 . 2.6. SQL Server und virtuelle Umgebungen -- was gibt es zu beachten? 39 . 2.7. Ausblick auf zukünftige Technologien -- Storage im Netz. 39 3. Die SQL-Server-Editionen im Überblick. 41 . 3.1. Standard Edition. 41 . 3.2. Enterprise Edition. 41 . 3.3. Datacenter Edition. 42 . 3.4. Parallel Data Warehouse Edition. 42 . 3.5. Spezielle Editionen. 42 . 3.6. Windows und SQL Azure. 45 . 3.7. Zusammenfassung. 49 4. Installation, Aktualisierung auf SQL Server 2008 R2. 51 . 4.1. Überlegungen zur Installation. 51 . 4.2. Die Installation einer Standardinstanz. 55 . 4.3. Workshop: Durchführen einer unbeaufsichtigten Installation und Sysprep. 72 5. Konfigurieren von SQL Server 2008 R2. 77 . 5.1. Der SQL Server Configuration Manager. 77 . 5.2. Die SQL-Server-Protokolle. 79 . 5.3. SQL-Server-Startparameter. 83 . 5.4. sqlcmd -- Das Tool für die Kommandozeile. 86 . 5.5. Verwalten von SQL Server 2008 mit Windows PowerShell. 87 . 5.6. Konfiguration des SQL Server Agents. 89 . 5.7. Konfiguration von SQL Server mit Hilfe der Richtlinienverwaltung. 91 . 5.8. UCP -- Utility Control Points. 94 6. Die SQL-Server-Systemdatenbanken im Überblick. 101 . 6.1. Aufbau und Funktionsweise von SQL-Server-Systemdatenbanken. 102 . 6.2. Verschieben von Systemdatenbanken. 104 . 6.3. Neuerstellen von Systemdatenbanken. 106 7. Grundlegendes Know-how für Administratoren und Entwickler. 111 . 7.1. SQL Server verwalten -- Überblick über das SQL Server Management Studio. 111 . 7.2. Dynamische Verwaltungssichten, Katalogsichten. 123 . 7.3. Datenbanken anlegen. 128 . 7.4. T-SQL: Die wichtigsten Befehle für den Administrator. 134 . 7.5. Views/Sichten -- Daten aus anderen Perspektiven. 136 . 7.6. Benutzerdefinierte Funktionen. 138 . 7.7. Gespeicherte Prozeduren. 140 . 7.8. Wichtige gespeicherte Prozeduren. 145 . 7.9. Trigger. 148 8. PowerShell. 159 . 8.1. Warum PowerShell? 159 . 8.2. Was bietet PowerShell? 160 . 8.3. Wie wird PowerShell installiert und aufgerufen? 161 . 8.4. Beispiel: Anzeigen der Instanzen von SQL Server in HTML. 164 9. Backup und Recovery. 167 . 9.1. Sicherungsverfahren. 167 . 9.2. Wiederherstellungsmodelle -- ein Überblick über die Backup-Möglichkeiten. 169 . 9.3. Sicherung von Dateigruppen. 174 . 9.4. Systemdatenbanken richtig sichern und wiederherstellen. 175 . 9.5. Datenbank-Snapshots -- Datenbankzustände konservieren und wiederherstellen. 175 . 9.6. Backup-Strategie. 178 . 9.7. Medien. 181 . 9.8. Workshops: Datenbanken mit verschiedenen Methoden richtig sichern. 184 10. SQL-Server-Sicherheit. 201 . 10.1. Das SQL-Server-Authentifizierungskonzept. 201 . 10.2. Serverrollen. 208 . 10.3. Authentifizierungsstufe 'Datenbank': Datenbankberechtigungen. 214 . 10.4. Berechtigungen auf allen Ebenen. 225 . 10.5. Schemas. 240 . 10.6. Datenverschlüsselung mit Zertifikaten und Schlüsseln. 243 . 10.7. Verbindungsserver/Delegation. 257 11. Übertragen von Daten -- die Integration Services. 263 . 11.1. Möglichkeiten zum Massenimport. 264 . 11.2. Der Import/Export-Assistent. 266 . 11.3. SSIS-Anwendungen: Erstellen von DTSX-Paketen. 269 . 11.4. SSIS-Anwendungen: Erstellen eines Workflows zum Export von Daten mit Transformation und automatisierten Wartungsplänen. 293 12. Automatisieren von administrativen Aufgaben. 295 . 12.1. Der SQL-Server-Agent. 295 . 12.2. Erstellen von Aufträgen und Ausführen von SSIS-Paketen. 296 . 12.3. Wartungspläne und T-SQL-Skripte. 297 . 12.4. Konfigurieren des SQL-Server-Agents. 303 . 12.5. Was sind Proxy-Konten, und welche Bedeutung kommt ihnen zu? 304 13. Einrichten von Warnungen und Benachrichtigungen. 305 . 13.1. Konfigurieren von Datenbank-E-Mail. 305 . 13.2. Einrichten von Warnungen. 314 . 13.3. Anlegen von Operatoren. 317 . 13.4. Warnungen zum Leistungsstatus, Fehlernummern und WMI. 319 14. Skalierbarkeit von SQL Server. 321 . 14.1. Verteilen der SQL-Server-Dienste.
Published by Microsoft Press Auflage: 2., komplett überarb. A. (17. Juni 2005), 2005
ISBN 10: 386063979X ISBN 13: 9783860639795
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 71.31
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Viele Administratoren und Systemverwalter stehen heute vor derselben AufgabeWindows-Server und ihre Clients sollen unternehmensweit über Skripts verwaltet werden, um Zeit zu sparen, Anmeldevorgänge zu automatisieren, Fehler zu vermeiden oder Routineaufgaben abzubilden. Wenn auch Sie sich für die Automation von Windows-Systemen interessieren, halten Sie mit dieser komplett überarbeiteten Neuauflage genau das richtige Buch in den Händen. Sie finden zahlreiche kleine und übersichtliche Beispielskripts aus allen wichtigen administrativen Bereichen, die Sie sofort einsetzen oder als Beispiel übernehmen und erweitern können. Die Beispiele behandeln alle aktuellen Skript- und Automationsschnittstellen einschließlich WMI und ADSI und reflektieren die Erfahrung aus unzähligen Projektarbeiten sowie von Trainings zum Thema Skriptautomation, die der Autor seit Jahren durchführt.Dieses Buch zeigt klar und zusammenhängend die mächtigen Skript-Möglichkeiten, mit denen Administratoren und Poweruser alle 32-Bit-Windows Betriebssysteme verwalten und steuern können. Ob Sie per DCOM oder WMI netzwerkgesteuert auf andere Rechner zugreifen wollen, diese herunterfahren, dort Software installieren oder Prozesse starten möchten - ein paar Skriptzeilen genügen! Sie wollen Benutzerkonten anlegen, die Sicherheitsrichtlinien überwachen oder remote auf die Registry zugreifen - Skripte zeigen, wie's geht. Sprachausgabe gefällig? Möchten Sie Anwendern die neuen MS Agent Figuren vorzaubern? Alle Skripte (und vor allen Dingen alle Ressourcen) finden Sie im Buch. Selbst Datenbankzugriffe und das Anlegen ganz neuer Access Datenbanken (auch ohne Access zu besitzen) ist Thema, einschließlich der neuen ADOX-Komponenten. Und wer Interesse am Web hat, findet zahlreiche ASP-Beispiele inklusive SOAP, XML und Dateiupload. Abgerundet wird dies durch Skripte zum Active Directory, LDAP und Domänen. Kurzdieses Buch beschreitet einen sehr praxisnahen Skript-Rundum-Exkurs durch professionelles Hoheitsgebiet mit hunderten von Beispielskripten, die sofort eingesetzt werden können und in der Praxis für beinahe jedes Problem den gesuchten Ansatz für eigene Erweiterungen bieten. Halten Sie sich nicht lange mit grauer Theorie auf, sondern probieren Sie die neuen Möglichkeiten sofort selbst aus. Auf der Buch-CD findet sich alles, was für den Start nötig ist, einschließlich des neuesten Skript Hosts, MDAC, WMI, ADSI, Sprachausgabe und umfangreichem Dokumentationsmaterial zu VBScript, JScript, WMI, Script Components (Scriptlets), XML und den übrigen Themen. Mit dieser CD lassen sich die Skriptbeispiele auf jedem Windows-PC ausführen, einschließlich Windows 95 und 98. Die CD bietet zudem alles, was nötig ist, um Win9x und NT mit dem neuen ADSI und WMI auszurüsten. Besonderes Extra ist der kostenlose Script Spy 2.0, mit dem Sie die geheimen Skriptbefehle jeder Anwendung offenlegen, z.B. MS Word, Corel Photopaint u.a. (Beispiele zeigen, wie man die Rechtschreibkontrolle für eigene Zwecke einsetzt und mit Corel Photopaint skriptgesteuert Grafikformate konvertiert). Lassen Sie sich überraschen, mit wie wenigen Skriptzeilen sich extrem mächtige (und zeitsparende) Helfer programmieren lassen. Dazu ist kaum Programmiererfahrung nötig, denn Skripte sind bloß einfache Textdateien, die sich mit jedem Editor eintippen lassen. Eine komplizierte Entwicklungsumgebung brauchen Sie nicht. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Tobias Weltner. In deutscher Sprache. 454 pages. 24 x 18,6 x 3,6 cm Auflage: 2., komplett überarb. A. (17. Juni 2005).
Seller: online-buch-de, Dozwil, Switzerland
£ 43.68
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gebraucht; wie neu.
Published by Microsoft Press Deutschland Auflage: 1. Auflage 2008 (11. August 2008), 2008
ISBN 10: 3866456352 ISBN 13: 9783866456358
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 133.72
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Viele Administratoren und Systemverwalter stehen heute vor derselben AufgabeWindows-Server und ihre Clients sollen unternehmensweit über Skripts verwaltet werden, um Zeit zu sparen, Anmeldevorgänge zu automatisieren, Fehler zu vermeiden oder Routineaufgaben abzubilden. Wenn auch Sie sich für die Automation von Windows-Systemen interessieren, halten Sie mit dieser komplett überarbeiteten Neuauflage genau das richtige Buch in den Händen. Sie finden zahlreiche kleine und übersichtliche Beispielskripts aus allen wichtigen administrativen Bereichen, die Sie sofort einsetzen oder als Beispiel übernehmen und erweitern können. Die Beispiele behandeln alle aktuellen Skript- und Automationsschnittstellen einschließlich WMI und ADSI und reflektieren die Erfahrung aus unzähligen Projektarbeiten sowie von Trainings zum Thema Skriptautomation, die der Autor seit Jahren durchführt.Die Anforderungen an Systemadministratoren werden immer umfangreicher, da die Leistungsfähigkeit und Komplexität der Systeme immer größer wird. Viele Tätigkeiten, die Administratoren in ihrer täglichen Arbeit händisch verrichten, lassen sich aber mit geringem Aufwand automatisieren bzw.vereinfachen.Mehrere Arbeitsschritte lassen sich über Scripting zusammenfassen und zeit-/ereignisgesteuert ausführen. Tobias Weltner zeigt in seinem Buch, wie weitreichend ein Windows-Netzwerk möglichst effektiv und kostensparend durch den Windows Script Host verwaltet werden kann. Vortrefflich wird in vielen Beispielen -- die sich auch unter anderem auf der beiliegenden CD befinden -- gezeigt, wie via DCOM ferngesteuert Scripte auf anderen Rechnern ausgeführt werden oder Software ferninstalliert und -deinstalliert wird. Die Palette der Möglichkeiten reicht aber viel weiter. Sie erfahren, wie per Scripting Datenbanken angelegt und verwaltet werden oder wie via ADSI auf LDAP-Verzeichnisse, die NT-Benutzerdatenbank und das Active Directory zugegriffen wird. Durch WMI (Windows Management Instrumentation) wird das Netzwerk konfiguriert und verwaltet oder Daten über die verschiedensten Protokolle (SOAP/XML/HTTP/etc.) ausgetauscht.Eine Menge an Anforderungen sind in Scripting für Administratoren gelöst und detailliert beschrieben, sodass auch ggf. Anpassungen an die vorhandene Systemumgebung leicht umgesetzt werden können. Auf der dazugehörigen CD finden Sie neben rund 400 Beispielscripten auch umfangreiche Dokumentationen und die unter Umständen nötigen Zusatzmodule für Ihre Scripte. Die Lücke der einfachen Automatisierung ist mit dem Windows Script Host durch Microsoft hervorragend geschlossen worden und in diesem Buch findet der Systemadministrator alles was nötig ist, um dieses mächtige Werkzeug zu beherrschen. Dieses Buch zeigt klar und zusammenhängend die mächtigen Skript-Möglichkeiten, mit denen Administratoren und Poweruser alle 32-Bit-Windows Betriebssysteme verwalten und steuern können. Ob Sie per DCOM oder WMI netzwerkgesteuert auf andere Rechner zugreifen wollen, diese herunterfahren, dort Software installieren oder Prozesse starten möchten - ein paar Skriptzeilen genügen! Sie wollen Benutzerkonten anlegen, die Sicherheitsrichtlinien überwachen oder remote auf die Registry zugreifen - Skripte zeigen, wie's geht. Sprachausgabe gefällig? Möchten Sie Anwendern die neuen MS Agent Figuren vorzaubern? Alle Skripte (und vor allen Dingen alle Ressourcen) finden Sie im Buch. Selbst Datenbankzugriffe und das Anlegen ganz neuer Access Datenbanken (auch ohne Access zu besitzen) ist Thema, einschließlich der neuen ADOX-Komponenten. Und wer Interesse am Web hat, findet zahlreiche ASP-Beispiele inklusive SOAP, XML und Dateiupload. Abgerundet wird dies durch Skripte zum Active Directory, LDAP und Domänen. Kurzdieses Buch beschreitet einen sehr praxisnahen Skript-Rundum-Exkurs durch professionelles Hoheitsgebiet mit hunderten von Beispielskripten, die sofort eingesetzt werden können und in der Praxis für beinahe jedes Problem den gesuchten Ansatz für eigene Erweiterungen bieten. Halten Sie sich nicht lange mit grauer Theorie auf, sondern probieren Sie die neuen Möglichkeiten sofort selbst aus. Auf der Buch-CD findet sich alles, was für den Start nötig ist, einschließlich des neuesten Skript Hosts, MDAC, WMI, ADSI, Sprachausgabe und umfangreichem Dokumentationsmaterial zu VBScript, JScript, WMI, Script Components (Scriptlets), XML und den übrigen Themen. Mit dieser CD lassen sich die Skriptbeispiele auf jedem Windows-PC ausführen, einschließlich Windows 95 und 98. Die CD bietet zudem alles, was nötig ist, um Win9x und NT mit dem neuen ADSI und WMI auszurüsten. Besonderes Extra ist der kostenlose Script Spy 2.0, mit dem Sie die geheimen Skriptbefehle jeder Anwendung offenlegen, z.B. MS Word, Corel Photopaint u.a. (Beispiele zeigen, wie man die Rechtschreibkontrolle für eigene Zwecke einsetzt und mit Corel Photopaint skriptgesteuert Grafikformate konvertiert). Lassen Sie sich überraschen, mit wie wenigen Skriptzeilen sich extrem mächtige (und zeitsparende) Helfer programmieren lassen. Dazu ist kaum Programmiererfahrung nötig, denn Skripte sind bloß einfache Textdateien, die sich mit jedem Editor eintippen lassen. Eine komplizierte Entwicklungsumgebung brauchen Sie nicht. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Tobias Weltner. In deutscher Sprache. 580 pages. 19 x 3,5 x 24,3 cm Auflage: 1. Auflage 2008 (11. August 2008).