Published by Biberach a.d.R., Koehler ohne Jahr (1958?)., 1958
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
8°. 133(1) S. mit 5 Phototafeln und einigen Textillustrationen nach Zeichnungen von Kurt Degenkolb sowie einer Karte auf hinterem Vorsatz. Ohln. mit silbergeprägter Vignette und illustriertem Schutzumschlag (Photoportrait). Umschlag mit mehreren kleinen Randeinrissen und dieser auch (nur innenseitig!), etwas stockfleckig, Wenige vereinzelte Stockfleckchen auf Vorsätzen, Schnitt und innen im weißen Rand. Insgesamt aber durchaus noch gutes Exemplar. Nachkriegsausgabe des erstmals 1921 erschienenen Bandes. "Seeteufel" Band 1. Auf dem vorderen Vorsatz eigenhändige Widmung Luckners "Hol fast. Graf Luckner '61". Der deutsche Seeoffizier und Schriftsteller (1881-1966), dessen Urgroßvater 1784 vom dänischen König in den Grafenstand erhoben worden war, gelangte im Ersten Weltkrieg als der "Seeteufel" zu Ruhm, als er mit einem motorisierten Segelschiff, als norwegisches Frachter getarnt, die britische Seeblockade durchbrach. Seine Kriegsabenteuer, die Havarie seines Schiffes in der Südsee und anschließende Gefangenschaft in Neuseeland, verarbeitete er in weltweiten Vorträgen und Büchern wie dem vorliegenden, die jedoch teils von diversen Ghostwritern geschrieben wurden und die er immer wieder den politischen Zeitläufen anpasste. Obwohl kein Parteimitglied ließ er sich nach 1933 von den NS-Größen hofieren und hielt Propagandavortträge für Hitlers Politik. 1939 mußte er sich allerdings vor einem "Sonderehrengericht des Führers" verantworten, weil ihm Mißbrauch seiner Tochter aus erster Ehe und zweier weiterer minderjähriger Mädchen vorgeworfen wurde, jedoch kam es zu keiner Verurteilung. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg hielt er wieder Vorträge und seine Bücher erschienen wieder umgearbeitet erneut. Seine Memoiren wurden besonders in den USA ein großer Erfolg. 1953 erhielt er von Bundespräsident Heuss das Bundesverdienstkreuz, seine NS-Vergangenheit und seine angeblichen pädophilen Verfehlungen waren zu der Zeit allerdings noch nicht öffentlich bekannt (Daten aus Wikipedia 2018). Sprache: de.