£ 2.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
£ 4.56
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
£ 49.15
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. XVI, 225 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1989
ISBN 10: 354051192X ISBN 13: 9783540511922
Language: German
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
£ 49.18
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieser Band enth{lt 16 Originalarbeiten }ber R}ckfall undR}ckfallprophylaxe, die den derzeitigen Wissens- undDiskussionsstand aus psychiatrischer und klinisch-psycholo-gischer Sicht darstellen. Die Beitr{ge reichen vontheoretischen Modellen und Beschreibungen des R}ckfallpro-zesses, }ber typische R}ckfallsituationen und -bedingungen,unterschiedliche R}ckfallrisiken bestimmter Patientengrup-pen, bis zu den Effekten verschiedener therapeutischer Ver-fahren zur R}ckfallprophylaxe.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
£ 57.23
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. 2005. Erneuter Alkoholkonsum nach einer Suchtbehandlung ist eher die Regel als die Ausnahme. Sucht und Rückfall erfüllen wichtige psychische und soziale Funktionen und können nicht auf körperliche "Fehlschaltungen" oder moralische Entgleisungen reduziert werden. Wenn man das weiß und bei der Behandlung berücksichtigt, ist man nicht so schnell enttäuscht, wenn die Suchtbehandlung nicht sofort zur Abstinenz führt. Für die Mitarbeiter der Suchthilfe ergeben sich daraus wichtige Konsequenzen: 1. Der "erste Schluck" nach einer Abstinenzphase ist ein ernstzunehmendes Ereignis und nicht zu verharmlosen. Es ist jedoch von Behandlern und Abhängigen zu vermeiden, ihn zu einem Drama zu machen! 2. Abstinenz kann nicht der Gradmesser schlechthin für den Erfolg einer Behandlung sein. 3. Festlegung realistischer Ziele in der Suchtbehandlung - Körkel und Kruse beschreiben knapp und präzise Ursachen und Wirkungen von Rückfallverhalten im Sinne einer "therapeutischen Enttäuschungsprophylaxe". Die konkrete Arbeit wird ausführlich und anschaulich anhand von Fallbeispielen dargestellt. Ihr Fazit: Wenn es gelingt, den stationären Rückfall als eine therapeutische Chance zu begreifen, führt dies bei allen Beteiligten zu größerer Gelassenheit, die allen zugute kommt. Autor: Joachim Körkel ist Professor für Psychologie an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Gunther Kruse leitet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover Langenhagen. Joachim Körkel und Gunther Kruse beschreiben knapp und präzise Ursachen und Wirkungen von Rückfallverhalten im Sinne einer "Enttäuschungsprophylaxe" für das therapeutische Personal. Die konkrete Arbeit wird ausführlich und anschaulich anhand von Fallbeispielen dargestellt. Ihr Fazit: Wenn es gelingt, den statio-nären Rückfall als eine therapeutische Chance zu begreifen, führt dies bei allen Beteiligten zu größerer Gelassenheit, die allen zugute kommt. Dieser Titel ist die neu bearbeitetete Ausgabe des in 4 Auflagen erfolgreichen Ratgebers " Mit dem Rückfall leben ". Joachim Körkel ist Professor für Psychologie an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Gunther Kruse leitet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover Langenhagen Beide haben zusammen mit Ulla Schmalz das Buch "Alkoholabhängigkeit verstehen und behandeln" verfasst. Körkel hat mit seinen Büchern wesentlich zum Fall des Abstinenzparadigmas in der Suchtbehandlung beigetragen. Sein Vorstoß zum kontrollierten Trinken hat ähnlich provozierend auf die Suchthilfe gewirkt. Hinter beiden Projekten steht das Plädoyer für eine zieloffene Suchtbehandlung, die die Wünsche und Bedürfnisse der Abhängigen ernst nimmt und berücksichtigt. Basiswissen: Rückfall bei Alkoholabhängigkeit von Joachim Körkel und Gunther Kruse Sprache deutsch Maße 125 x 195 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Klinik Praxis Alkohol Alkoholabhängigkeit Alkoholismus Ratgeber Rückfall Krankheit Rückfallprophylaxe Sucht ISBN-10 3-88414-362-X / 388414362X ISBN-13 978-3-88414-362-9 / 9783884143629 In deutscher Sprache. 143 pages. 19,2 x 12,6 x 1,2 cm.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 241 pages. German language. 7.24x4.57x0.47 inches. In Stock.
Published by Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Nov 1989, 1989
ISBN 10: 354051192X ISBN 13: 9783540511922
Language: German
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
£ 49.18
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Dieser Band enth{lt 16 Originalarbeiten }ber R}ckfall undR}ckfallprophylaxe, die den derzeitigen Wissens- undDiskussionsstand aus psychiatrischer und klinisch-psychologischer Sicht darstellen. Die Beitr{ge reichen vontheoretischen Modellen und Beschreibungen des R}ckfallprozesses, }ber typische R}ckfallsituationen und -bedingungenunterschiedliche R}ckfallrisiken bestimmter Patientengruppen, bis zu den Effekten verschiedener therapeutischer Verfahren zur R}ckfallprophylaxe.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 244 pp. Deutsch.
£ 49.18
Convert currencyQuantity: 5 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. Rückfall und Rückfallprophylaxe | Rudolf Cohen (u. a.) | Taschenbuch | xvi | Deutsch | 1989 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540511922 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 241 pages. German language. 7.24x4.57x0.47 inches. In Stock.
Published by Springer Berlin Heidelberg Nov 1989, 1989
ISBN 10: 354051192X ISBN 13: 9783540511922
Language: German
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
£ 49.18
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieser Band enth{lt 16 Originalarbeiten }ber R}ckfall undR}ckfallprophylaxe, die den derzeitigen Wissens- undDiskussionsstand aus psychiatrischer und klinisch-psycholo-gischer Sicht darstellen. Die Beitr{ge reichen vontheoretischen Modellen und Beschreibungen des R}ckfallpro-zesses, }ber typische R}ckfallsituationen und -bedingungen,unterschiedliche R}ckfallrisiken bestimmter Patientengrup-pen, bis zu den Effekten verschiedener therapeutischer Ver-fahren zur R}ckfallprophylaxe. 244 pp. Deutsch.
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1989
ISBN 10: 354051192X ISBN 13: 9783540511922
Language: German
Seller: moluna, Greven, Germany
£ 49.18
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Primaerpraevention, Rueckfallprophylaxe und fahrlaessige Selbstschaedigung .- Rueckfallpraevention: Modell, Ziele und Stadien der Verhaltensaenderung.- Was koennen wir aus Langzeitstudien ueber Rueckfall und Rueckfallprophylaxe bei Drogen- und Alkoholabhaengigen lernen.