Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (1)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Quirinus (Johann Joseph Ignaz von Döllinger):

    Published by Rudolph Oldenbourg., München., 1870

    Seller: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition

    £ 17.31 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    1. Auflage. Erstausgabe. Aus Alt-Katholisch - Informationen: Johann Joseph Ignaz von Döllinger, geboren am 28. Februar 1799 in Bamberg, war der geistige Führer der Opposition gegen die Papstdogmen des I. Vatikanischen Konzils und der wichtigste Theologe der alt-katholischen Bewegung. Er wurde 1822 zum Priester geweiht, 1826 zum Doktor der Theologie promoviert und im selben Jahr an die gerade neu eröffnete Universität in München als Professor für Kirchenrecht und Kirchengeschichte berufen. .Unter dem Pseudonym "Janus" hatte sich Döllinger noch vor dem Konzil öffentlich in der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" mit der Papstfrage auseinandergesetzt und bereits die wichtigsten Gegenargumente gegen die römischen Beschlüsse geliefert: Die Unfehlbarkeit und Universaljurisdiktion des Papstes lasse sich weder biblisch noch kirchengeschichtlich begründen. Während des Konzils zeigten Döllingers Gutachten und die unter dem Pseudonym "Quirinus" veröffentlichten »Römischen Briefe vom Konzil«, daß das I. Vatikanum kein echtes ökumenisches und freies Konzil ist. Viele Wissenschaftler, darunter zahlreiche Theologen, schlossen sich Döllingers Argumentation an. Die päpstliche Unfehlbarkeit und der Jurisdiktionsprimat wurden dennoch auf die Tagesordnung gesetzt und nach dem Auszug der Minderheit als Dogmen verkündet. Döllinger beugte sich trotz wiederholter Aufforderungen dem Unfehlbarkeitsbeschluß nicht und wurde am 17. April 1871 durch ein öffentlich in allen Kirchen des Erzbistums München zu verlesendes Dekret exkommuniziert. -----69 Briefe und Anhang, mit Namens- und Sachregister erschlossen. 710 Seiten, gebunden, Halb-Leinen-Einband, einige wenige Anstreichungen, einige Seiten wellig, ansonsten geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 19 x 13 cm. Sehr selten! rar!