Published by Wien, Adolph Friedrich Kunike, 1824
Language: German
Seller: Antiquariat Steffen Völkel GmbH, Seubersdorf, Germany
Art / Print / Poster
£ 35.15
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSeltene großformatige original Lithographie von Adolph Friedrich Kunike nach Ludwig Erminy von 1824. Blatt-Maße: ca. 44,5 x 34,5 cm. -- gut erhalten. || Rare large format lithograph by Adolph Friedrich Kunike after Ludwig Erminy from 1824. -- in good condition. || Adolph Friedrich Kunike war ein deutsch-österreichischer Lithograph, Zeichner und Verleger. Er wurde 1777 in Greifswald geboren. Er war Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Von 1808 bis 1810 studierte er Historienmalerei in Rom. 1816 lernte Kunike in München Alois Senefelder kennen. Ein Jahr später eröffnete er in Wien seine eigene lithographische Anstalt. Er verlegte vorrangig Portraits und Landschaftsansichten. Sein bekanntestes und umfangreichstes Werk waren die Zwey hundert vier und sechzig Donau-Ansichten nach dem Laufe des Donaustromes von seinem Ursprung bis zu seinem Ausflusse in das Schwarze Meer. Die Vorlagen stammten zu einem großen Teil von Jakob Alt (1789-1872). Adolph Friedrich Kunike starb 1838 in Wien. || Dies ist ein Original! - Kein Nachdruck! - Keine Kopie! -- This is an original! No copy! - No reprint! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.