Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (2)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (2)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autogramm Marc Bator Das Erste ARD /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bator, Marc :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.97 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 5 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Postkarte von Marc Bator mit schwarzem Edding handsigniert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) .- Marc Bator (* 4. Dezember 1972 in Hannover) ist ein deutscher Nachrichtensprecher und Redakteur. Von 2000 bis 2013 war er Moderator der Tagesschau im Ersten; seit 2013 präsentiert er die Sat.1 Nachrichten. Außerdem war er Station Voice von NDR 2. Zwischen 1985 und 1992 besuchte Marc Bator das Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden und legte dort das Abitur ab. Während der Schulzeit absolvierte Bator Redaktionspraktika bei radio ffn in Hannover und NDR 1 Niedersachsen, dem Landesprogramm des Norddeutschen Rundfunks. Nach dem Abitur war er dort als Radiomoderator tätig. Ende 1992 zog Bator nach Hamburg um, volontierte beim privaten Alsterradio und nahm zwei Jahre intensiv Sprechunterricht. Er arbeitete als Reporter, Moderator und Nachrichtenredakteur. Fernsehkarriere Ab Herbst 1994 wurde Bator nach einem Casting als feste Sprecherstimme für ran - Sat.1 Fußball engagiert. In den Folgejahren arbeitete er auch für Programmanbieter, Produktionsfirmen und Werbeagenturen und sprach in sieben Jahren in über 10.000 Werbekampagnen. Im Mai 2000 wechselte Bator als Off-Sprecher der Tagesschau zu ARD Aktuell in Hamburg. Er ersetzte Hans Daniel, der seit 1953 Off-Sprecher war. Ein Jahr später folgte der Wechsel vor die Kamera. Über das Morgenmagazin und die Nachmittagsausgaben arbeitete er wenig später auch im Abendprogramm. Im Jahr 2002 sprach Bator den Nachrichtenblock in den Tagesthemen mit Ulrich Wickert und Anne Will. Anfang 2005 war Marc Bator erstmals Sprecher der 20-Uhr-Sendung der Tagesschau. Ein Jahr später moderierte er Nordtour - das norddeutsche Reise- und Wohlfühlmagazin im NDR-Fernsehen. Außerdem sprach er Nachrichten beim Hamburg-Journal. Neben der Tagesschau sprach Bator in zahlreichen Produktionen der ARD und des NDR - in Radio und Fernsehen - von Sport bis Unterhaltung. Im Sommer 2010 startete Marc Bator mit der Moderation des Magazins Mein gutes Recht im WDR Fernsehen, das über spannende und ungewöhnliche Rechtsfälle berichtet.[1] Im Juli und August 2011 trat er bei der Show Ich liebe Deutschland: Das Deutschland-Quiz mit Jürgen von der Lippe bei Sat.1 auf. Am 1. Mai 2012 gab Bator, ein leidenschaftlicher Hobby-Radsportler, sein Debüt als Live-Kommentator bei dem von hr-fernsehen übertragenen Radrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Dies tat er unmittelbar nach der Zieldurchfahrt im Jedermann-Rennen über 100 Kilometer, an dem er, wie schon einen Monat zuvor beim Rennen Rund um Köln, selbst teilgenommen hatte. Ab 10. Mai 2013 übernahm er als Chefmoderator die 20-Uhr-Ausgabe der Sat.1 Nachrichten und verließ die ARD. Seine letzte Tagesschau-Sendung fand am 27. April 2013 statt. Am 8. Juni 2013 und am 12. Juni 2013 präsentierte er bei Sat.1 die Sondersendungen Die Flutkatastrophe - Opfer und Helden und Die Flutkatastrophe - Angst und Hoffnung zum Hochwasser in Deutschland. Des Weiteren moderiert er die Spezialsendungen der Sat.1 Nachrichten Sat.1 Nachrichten - Spezial. Unternehmen Im Jahr 2014 gründete Marc Bator die TEAMVISION sports GmbH, ein Unternehmen für Management und Marketing im professionellen Sport. TEAMVISION betreut Radprofis wie Lisa Brennauer, Max Walscheid oder Pascal Ackermann.[2] An der Hochschule St. Gallen schloss Marc Bator 2018 einen Zertifikatstudiengang für Sportmanagement ab.[3] Privates Marc Bator ist seit 2004 verheiratet und Vater zweier Töchter.[4] Er lebt in Berlin. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box92-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Marc Bator Das Erste ARD /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Bator, Marc :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.97 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Sehr gut. Albumblatt/Fragment von Marc Bator mit blauem Edding handsigniert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho alles Gute! 20.10.2006".- Marc Bator (* 4. Dezember 1972 in Hannover) ist ein deutscher Nachrichtensprecher und Redakteur. Von 2000 bis 2013 war er Moderator der Tagesschau im Ersten; seit 2013 präsentiert er die Sat.1 Nachrichten. Außerdem war er Station Voice von NDR 2. Zwischen 1985 und 1992 besuchte Marc Bator das Matthias-Claudius-Gymnasium Gehrden und legte dort das Abitur ab. Während der Schulzeit absolvierte Bator Redaktionspraktika bei radio ffn in Hannover und NDR 1 Niedersachsen, dem Landesprogramm des Norddeutschen Rundfunks. Nach dem Abitur war er dort als Radiomoderator tätig. Ende 1992 zog Bator nach Hamburg um, volontierte beim privaten Alsterradio und nahm zwei Jahre intensiv Sprechunterricht. Er arbeitete als Reporter, Moderator und Nachrichtenredakteur. Fernsehkarriere Ab Herbst 1994 wurde Bator nach einem Casting als feste Sprecherstimme für ran - Sat.1 Fußball engagiert. In den Folgejahren arbeitete er auch für Programmanbieter, Produktionsfirmen und Werbeagenturen und sprach in sieben Jahren in über 10.000 Werbekampagnen. Im Mai 2000 wechselte Bator als Off-Sprecher der Tagesschau zu ARD Aktuell in Hamburg. Er ersetzte Hans Daniel, der seit 1953 Off-Sprecher war. Ein Jahr später folgte der Wechsel vor die Kamera. Über das Morgenmagazin und die Nachmittagsausgaben arbeitete er wenig später auch im Abendprogramm. Im Jahr 2002 sprach Bator den Nachrichtenblock in den Tagesthemen mit Ulrich Wickert und Anne Will. Anfang 2005 war Marc Bator erstmals Sprecher der 20-Uhr-Sendung der Tagesschau. Ein Jahr später moderierte er Nordtour - das norddeutsche Reise- und Wohlfühlmagazin im NDR-Fernsehen. Außerdem sprach er Nachrichten beim Hamburg-Journal. Neben der Tagesschau sprach Bator in zahlreichen Produktionen der ARD und des NDR - in Radio und Fernsehen - von Sport bis Unterhaltung. Im Sommer 2010 startete Marc Bator mit der Moderation des Magazins Mein gutes Recht im WDR Fernsehen, das über spannende und ungewöhnliche Rechtsfälle berichtet.[1] Im Juli und August 2011 trat er bei der Show Ich liebe Deutschland: Das Deutschland-Quiz mit Jürgen von der Lippe bei Sat.1 auf. Am 1. Mai 2012 gab Bator, ein leidenschaftlicher Hobby-Radsportler, sein Debüt als Live-Kommentator bei dem von hr-fernsehen übertragenen Radrennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. Dies tat er unmittelbar nach der Zieldurchfahrt im Jedermann-Rennen über 100 Kilometer, an dem er, wie schon einen Monat zuvor beim Rennen Rund um Köln, selbst teilgenommen hatte. Ab 10. Mai 2013 übernahm er als Chefmoderator die 20-Uhr-Ausgabe der Sat.1 Nachrichten und verließ die ARD. Seine letzte Tagesschau-Sendung fand am 27. April 2013 statt. Am 8. Juni 2013 und am 12. Juni 2013 präsentierte er bei Sat.1 die Sondersendungen Die Flutkatastrophe - Opfer und Helden und Die Flutkatastrophe - Angst und Hoffnung zum Hochwasser in Deutschland. Des Weiteren moderiert er die Spezialsendungen der Sat.1 Nachrichten Sat.1 Nachrichten - Spezial. Unternehmen Im Jahr 2014 gründete Marc Bator die TEAMVISION sports GmbH, ein Unternehmen für Management und Marketing im professionellen Sport. TEAMVISION betreut Radprofis wie Lisa Brennauer, Max Walscheid oder Pascal Ackermann.[2] An der Hochschule St. Gallen schloss Marc Bator 2018 einen Zertifikatstudiengang für Sportmanagement ab.[3] Privates Marc Bator ist seit 2004 verheiratet und Vater zweier Töchter.[4] Er lebt in Berlin. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal Pkis-Box28-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.