Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (10)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (10)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

  • All Bindings 
  • Hardcover (No further results match this refinement)
  • Softcover (No further results match this refinement)

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Fotopostkarte von Claus Wilcke mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Auf bald Dein 13.4.2000", leicht verknickt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal GAD-20.121 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Claus Wilcke mit grünem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz, schon etwas verwischt/verblichen /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal GAD-20.073 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiger Druckerfoto ca A4 von Claus Wilcke mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiger Druckerfoto ca A4 von Claus Wilcke mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Halleluja! Branuschweig." /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Blanko-Postkarte von Claus Wilcke mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal GAD-10.211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Claus Wilcke bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Viel Spaß und ganz liebe Grüße von Ihrem 18.10.08". Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Claus Wilcke bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz ggf. mit umseitiger Notiz von fremder Hand /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U019ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Claus Wilcke bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst", /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Gut. Albumblatt/Cutout von Claus Wilcke mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Karl-Heinz Herzlichst", aufmontierte Zeitungsfotos, angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box65-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Claus Wilcke (*1939) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wilcke, Claus :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 12.98 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Echtfoto-Postkarte von Claus Wilcke als Percy Stuart von Claus Wilcke bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" u.a. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Wilcke (* 12. August 1939 in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Nach einer Schauspielausbildung erhielt Wilcke von Albert Lippert in Bremen sein erstes Bühnenengagement. Es folgten Theaterstationen in Oldenburg, Lübeck, an den Münchner Kammerspielen, Aachen, Hamburg, Frankfurt und Bamberg. 1958 gab Wilcke in Alfred Vohrers Spielfilm Meine 99 Bräute sein Filmdebüt. In den Folgejahren spielte er kleine Rollen in Produktionen wie Via Mala (mit Gert Fröbe) und Freddy und der Millionär (mit Freddy Quinn). Bundesweite Bekanntheit erreichte er durch die Verfilmung des 1913 erstmals erschienenen Groschenromans um den verwegenen und draufgängerischen Millionär Percy Stuart. Wilcke verkörperte die Hauptrolle zwischen 1969 und 1972 in insgesamt 52 Folgen der gleichnamigen Fernsehserie. Bis heute ist Wilcke ein ständiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen (unter anderem SOKO 5113, Der Alte, Die Männer vom K3, Sylter Geschichten und Balko). Zu Beginn der 1980er Jahre wirkte er bei den Karl-May-Spielen Bad Segeberg (1980 in der Rolle des Juan Cortinez in Im Tal des Todes ) und den Karl-May-Festspielen Elspe (1981 als Old Firehand[2]) mit. Darüber hinaus leiht er seit 1959 als Synchronsprecher vielen international bekannten Schauspielkollegen seine markante Stimme. Er synchronisierte u. a. Warren Beatty (Der römische Frühling der Mrs. Stone), Terry Carter (Kampfstern Galactica), George Hamilton (Liebe auf den ersten Biss), Rutger Hauer (Mysteries), Michael Landon (Unsere kleine Farm), Elvis Presley (u. a. Acapulco, Blaues Hawaii), Omar Sharif (unter anderem Lawrence von Arabien) und William Shatner (Die Entführung des Präsidenten). Daneben sprach er zahlreiche Rollen für Hörspiele, zum Beispiel den König Julius 111. in der Serie Hui Buh oder William Jacobs bei Das verfluchte Haus nach Edward Bulwer-Lytton in der Reihe Gruselkabinett von Titania Medien, oder in Hörbüchern wie Der Magnetiseur nach Edgar Allan Poe oder Sherlock Holmes - Das Haus bei den Blutbuchen nach Arthur Conan Doyle. Wilcke ist auch Sprecher der ersten Staffel von Planet Erde. Seit November 2007 ist er im Werbespot von Maggi Sonntagssuppe zu sehen. Von 2011 bis 2012 war er bei der Fernsehserie Verbotene Liebe zu sehen. 2012 hatte er einen kurzen Gastauftritt in Iron Sky. Wilcke hat 2018 zum fünften Mal geheiratet.[3] Seine Kinder Nicolas Böll und Alexandra Wilcke sind ebenfalls im Schauspielberuf tätig. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.