Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (4)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (4)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

  • All Bindings 
  • Hardcover (No further results match this refinement)
  • Softcover (No further results match this refinement)

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autogramm Edith Teichmann (1921-2018) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Teichmann, Edith :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.10 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Edith Teichmann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Irmgard" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Edith Teichmann (* 22. März 1921 in Leipzig; 1. Oktober 2018 in Berlin, Ehename: Edith Zarkovic)[1] war eine deutsche Schauspielerin sowie Hörspiel- und Synchronsprecherin. Durch die Besuche der alljährlichen Märchenaufführungen am Alten Theater ihrer Heimatstadt wurde in der Tochter des Inhabers eines Friseur- und Kosmetikgeschäftes der Drang zur Bühne geweckt. Mit 14 Jahren feierte sie am Alten Theater ihr Debüt in der Titelrolle des Märchens Peterchens Mondfahrt. Anschließend erhielt sie Ballettunterricht an der Leipziger Oper unter Erna Abendroth und nahm später Schauspielunterricht bei Lotte Gruner in Dresden, wo sie im Frühjahr 1938, gemeinsam mit ihrer Leipziger Mit-Elevin Maria Milde, ein Engagement am Operettentheater erhalten hatte.[2] Nach dem Krieg stand sie auf zahlreichen Theaterbühnen Deutschlands und der Schweiz. Eine wichtige Station waren dabei die drei Spielzeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus unter Gustaf Gründgens.[3] In Film und Fernsehen wirkte sie unter anderem 1961 in dem Edgar-Wallace-Film Der grüne Bogenschütze und 1980 in der Fernsehkomödie Mein Gott, Willi! mit. Von 1950 bis 1953 synchronisierte Edith Teichmann die Filme Verbrechen ohne Schuld, Dick und Doof erben eine Insel und Liebenswerte Frauen? 1965 übernahm sie eine Rolle als Synchronsprecherin für den Film Der Verführer läßt schön grüßen. Bei der Kinderhörspielreihe Bibi Blocksberg war sie die Stimme von Tante Amanda (Folge 140, ab 1980). 1987 war sie als Werke bei den ersten Berliner Jedermann-Festspielen zu sehen. Seit 1948 war sie auch als Hörspielsprecherin bei verschiedenen deutschen Funkhäusern beschäftigt. So sprach sie beispielsweise 1951 die weibliche Hauptrolle in Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber von Ernest Hemingway. Aus einer Beziehung mit dem Schauspieler Heinz Drache entstammt ihre 1948 geborene Tochter Angelika. Sie war mit dem 1995 verstorbenen jugoslawischen Schauspieler und Sänger Cedo arkovic verheiratet.[4] Edith Teichmann wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beerdigt. /// Standort Wimregal GAD-0388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Edith Teichmann (1921-2018) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Teichmann, Edith :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.10 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiges Foto ca A5 von Edith Teichmann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Edith Teichmann (* 22. März 1921 in Leipzig; ? 1. Oktober 2018 in Berlin, Ehename: Edith Zarkovic)[1] war eine deutsche Schauspielerin sowie Hörspiel- und Synchronsprecherin. Durch die Besuche der alljährlichen Märchenaufführungen am Alten Theater ihrer Heimatstadt wurde in der Tochter des Inhabers eines Friseur- und Kosmetikgeschäftes der Drang zur Bühne geweckt. Mit 14 Jahren feierte sie am Alten Theater ihr Debüt in der Titelrolle des Märchens Peterchens Mondfahrt. Anschließend erhielt sie Ballettunterricht an der Leipziger Oper unter Erna Abendroth und nahm später Schauspielunterricht bei Lotte Gruner in Dresden, wo sie im Frühjahr 1938, gemeinsam mit ihrer Leipziger Mit-Elevin Maria Milde, ein Engagement am Operettentheater erhalten hatte.[2] Nach dem Krieg stand sie auf zahlreichen Theaterbühnen Deutschlands und der Schweiz. Eine wichtige Station waren dabei die drei Spielzeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus unter Gustaf Gründgens.[3] In Film und Fernsehen wirkte sie unter anderem 1961 in dem Edgar-Wallace-Film Der grüne Bogenschütze und 1980 in der Fernsehkomödie Mein Gott, Willi! mit. Von 1950 bis 1953 synchronisierte Edith Teichmann die Filme Verbrechen ohne Schuld, Dick und Doof erben eine Insel und Liebenswerte Frauen? 1965 übernahm sie eine Rolle als Synchronsprecherin für den Film Der Verführer läßt schön grüßen. Bei der Kinderhörspielreihe Bibi Blocksberg war sie die Stimme von Tante Amanda (Folge 1-40, ab 1980). 1987 war sie als Werke bei den ersten Berliner Jedermann-Festspielen zu sehen. Seit 1948 war sie auch als Hörspielsprecherin bei verschiedenen deutschen Funkhäusern beschäftigt. So sprach sie beispielsweise 1951 die weibliche Hauptrolle in Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber von Ernest Hemingway. Aus einer Beziehung mit dem Schauspieler Heinz Drache entstammt ihre 1948 geborene Tochter Angelika. Sie war mit dem 1995 verstorbenen jugoslawischen Schauspieler und Sänger Cedo ?arkovic verheiratet.[4] Edith Teichmann wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beerdigt. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-331 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Edith Teichmann (1921-2018) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Teichmann, Edith :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.10 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiges Foto ca A5 von Edith Teichmann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Edith Teichmann (* 22. März 1921 in Leipzig; ? 1. Oktober 2018 in Berlin, Ehename: Edith Zarkovic)[1] war eine deutsche Schauspielerin sowie Hörspiel- und Synchronsprecherin. Durch die Besuche der alljährlichen Märchenaufführungen am Alten Theater ihrer Heimatstadt wurde in der Tochter des Inhabers eines Friseur- und Kosmetikgeschäftes der Drang zur Bühne geweckt. Mit 14 Jahren feierte sie am Alten Theater ihr Debüt in der Titelrolle des Märchens Peterchens Mondfahrt. Anschließend erhielt sie Ballettunterricht an der Leipziger Oper unter Erna Abendroth und nahm später Schauspielunterricht bei Lotte Gruner in Dresden, wo sie im Frühjahr 1938, gemeinsam mit ihrer Leipziger Mit-Elevin Maria Milde, ein Engagement am Operettentheater erhalten hatte.[2] Nach dem Krieg stand sie auf zahlreichen Theaterbühnen Deutschlands und der Schweiz. Eine wichtige Station waren dabei die drei Spielzeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus unter Gustaf Gründgens.[3] In Film und Fernsehen wirkte sie unter anderem 1961 in dem Edgar-Wallace-Film Der grüne Bogenschütze und 1980 in der Fernsehkomödie Mein Gott, Willi! mit. Von 1950 bis 1953 synchronisierte Edith Teichmann die Filme Verbrechen ohne Schuld, Dick und Doof erben eine Insel und Liebenswerte Frauen? 1965 übernahm sie eine Rolle als Synchronsprecherin für den Film Der Verführer läßt schön grüßen. Bei der Kinderhörspielreihe Bibi Blocksberg war sie die Stimme von Tante Amanda (Folge 1-40, ab 1980). 1987 war sie als Werke bei den ersten Berliner Jedermann-Festspielen zu sehen. Seit 1948 war sie auch als Hörspielsprecherin bei verschiedenen deutschen Funkhäusern beschäftigt. So sprach sie beispielsweise 1951 die weibliche Hauptrolle in Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber von Ernest Hemingway. Aus einer Beziehung mit dem Schauspieler Heinz Drache entstammt ihre 1948 geborene Tochter Angelika. Sie war mit dem 1995 verstorbenen jugoslawischen Schauspieler und Sänger Cedo ?arkovic verheiratet.[4] Edith Teichmann wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beerdigt. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-330 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Edith Teichmann (1921-2018) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Teichmann, Edith :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.10 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Grossformatiges Farbfoto 20,1x30,4 cm von Edith Teichmann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Edith Teichmann (* 22. März 1921 in Leipzig; ? 1. Oktober 2018 in Berlin, Ehename: Edith Zarkovic)[1] war eine deutsche Schauspielerin sowie Hörspiel- und Synchronsprecherin. Durch die Besuche der alljährlichen Märchenaufführungen am Alten Theater ihrer Heimatstadt wurde in der Tochter des Inhabers eines Friseur- und Kosmetikgeschäftes der Drang zur Bühne geweckt. Mit 14 Jahren feierte sie am Alten Theater ihr Debüt in der Titelrolle des Märchens Peterchens Mondfahrt. Anschließend erhielt sie Ballettunterricht an der Leipziger Oper unter Erna Abendroth und nahm später Schauspielunterricht bei Lotte Gruner in Dresden, wo sie im Frühjahr 1938, gemeinsam mit ihrer Leipziger Mit-Elevin Maria Milde, ein Engagement am Operettentheater erhalten hatte.[2] Nach dem Krieg stand sie auf zahlreichen Theaterbühnen Deutschlands und der Schweiz. Eine wichtige Station waren dabei die drei Spielzeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus unter Gustaf Gründgens.[3] In Film und Fernsehen wirkte sie unter anderem 1961 in dem Edgar-Wallace-Film Der grüne Bogenschütze und 1980 in der Fernsehkomödie Mein Gott, Willi! mit. Von 1950 bis 1953 synchronisierte Edith Teichmann die Filme Verbrechen ohne Schuld, Dick und Doof erben eine Insel und Liebenswerte Frauen? 1965 übernahm sie eine Rolle als Synchronsprecherin für den Film Der Verführer läßt schön grüßen. Bei der Kinderhörspielreihe Bibi Blocksberg war sie die Stimme von Tante Amanda (Folge 1-40, ab 1980). 1987 war sie als Werke bei den ersten Berliner Jedermann-Festspielen zu sehen. Seit 1948 war sie auch als Hörspielsprecherin bei verschiedenen deutschen Funkhäusern beschäftigt. So sprach sie beispielsweise 1951 die weibliche Hauptrolle in Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber von Ernest Hemingway. Aus einer Beziehung mit dem Schauspieler Heinz Drache entstammt ihre 1948 geborene Tochter Angelika. Sie war mit dem 1995 verstorbenen jugoslawischen Schauspieler und Sänger Cedo ?arkovic verheiratet.[4] Edith Teichmann wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beerdigt. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2023-42 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.