Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (92)

Condition Learn more

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autogramm Winfried Schäfer KSC /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Winfried :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Dünne Postkarte von Winfried Schäfer bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Winfried Anton Schäfer, bekannt geworden unter seinem Rufnamen Winnie Schäfer (* 10. Januar 1950 in Mayen), ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er trainierte zwölf Jahre lang die erste Fußballmannschaft des Karlsruher SC, der damit eine erfolgreiche Zeit erlebte. Von der Jugend an spielte Schäfer bis 1968 beim rheinland-pfälzischen Verein TuS Mayen. Von 1968 bis 1985 war er Profifußballer bei Borussia Mönchengladbach, Kickers Offenbach und dem Karlsruher SC in der Fußball-Bundesliga. Im Frühsommer 1970 wurde der Mittelfeldspieler unter Trainer Hennes Weisweiler Deutscher Meister mit Borussia Mönchengladbach. Im selben Jahr gewann er auch den DFB-Pokal mit den Kickers Offenbach: aufgrund des frühen Zeitpunkts der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko wurde die Austragung des DFB-Pokal-Wettbewerbes 1970 ab dem Achtelfinale in den August nach dem WM-Turnier verlegt. Schäfer war zu diesem Zeitpunkt bereits nach Offenbach gewechselt und konnte somit nach dem mit 2:1 gewonnenen Finale gegen den 1. FC Köln, in dem er als der überragende Akteur der Kickers angesehen wurde, in jenem Jahr den Double-Gewinn feiern. Neun Jahre später gewann er den UEFA-Pokal, als er zu Borussia Mönchengladbach zurückkehrte. Schäfer absolvierte 403 Bundesliga-Einsätze und erzielte 46 Tore.[1] Trainer Karlsruher SC Mit der Verpflichtung von Winfried Schäfer als neuem Trainer und Carl-Heinz Rühl als Manager im Jahr 1986 begannen die erfolgreichsten zehn Jahre des Karlsruher SC in der jüngeren Geschichte. Schäfer hatte nach Beendigung seiner aktiven Karriere 1985 ein Jahr lang als Talentsucher für Mönchengladbach gearbeitet, bevor er in Karlsruhe seine erste Trainerstelle antrat. In dem durch das Auf und Ab der vergangenen Spielzeiten sportlich und finanziell angeschlagenen Verein galt es, aus der Not eine Tugend zu machen und das Gerüst erfahrener Spieler wie Srecko Bogdan, Michael Harforth und Emanuel Günther durch junge, aufstrebende Talente zu ergänzen. Der Saisonstart verlief alles andere als optimal und nach einer deutlichen 0:8-Niederlage in Hannover hatten viele die Saison bereits abgehakt. Doch dank einer Serie, die mit einem 6:0-Erfolg gegen Saarbrücken am letzten Vorrundenspieltag begann und zehn Siege hintereinander einbrachte, stand der Aufstieg in die Bundesliga bereits am vorletzten Spieltag fest. Mit Torhüter Alexander Famulla, Oliver Kreuzer in der Abwehr und Arno Glesius als treffsicherem Torjäger (14 Saisontore) hatten sich in der Aufstiegssaison gleich drei Nachwuchsspieler in die Stammformation gespielt. Oliver Kahn begann seine Profikarriere in seiner Heimatstadt beim KSC und wurde 1990 dort zum Stammtorwart Nach einer durchwachsenen ersten Bundesliga-Saison 1987/88, in der man dem sofortigen Abstieg nur knapp entging, wurde die als ?Elf der Namenlosen? titulierte Mannschaft auch in der zweiten Spielzeit als Abstiegskandidat gehandelt. Winfried Schäfer gelang es jedoch im Gegensatz zu seinen Vorgängern, den Karlsruher SC in der Eliteklasse zu etablieren. Da die Mittel für prominente Verstärkungen nicht vorhanden waren, setzte Schäfer weiterhin vorwiegend auf Talente aus den eigenen Reihen und der Region, darunter Oliver Kahn (1987), Michael Sternkopf (1988), Mehmet Scholl (1989) und Jens Nowotny (1991) - mit zunehmendem Erfolg: In den nächsten Spielzeiten setzte man sich im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga fest und schloss die Saison 1991/92 mit Rang acht und damit erstmals auf einem einstelligen Tabellenplatz ab. Während der Weltmeisterschaft 1990 war Schäfer Mitarbeiter der deutschen Mannschaft, indem er in deren Auftrag andere Turnierspiele verfolgte.[2] Mit dem sechsten Rang 1992/93 qualifizierte sich der Verein für den UEFA-Pokal. In der zweiten Runde besiegten die Karlsruher nach einem 1:3 im Hinspiel den FC Valencia mit 7:0. Dieses Spiel, das im Nachhinein als Wunder vom Wildpark bezeichnet wurde, gilt bis heute als Höhepunkt der jüngeren Vereinsgeschichte. Außerdem warf der KSC die renommierten Clubs PSV Eindhoven, Boavista Porto und Girondins Bordeaux aus dem Wettbewerb und zog ins Halbfinale ein. Dort schieden die Karlsruher knapp gegen den SV Austria Salzburg nach zwei Unentschieden (0:0 und 1:1) aufgrund der Auswärtstorregel aus. In den Folgejahren nahm der KSC noch zweimal (1996/97 und 1997/98) am UEFA-Pokal teil und erreichte das Finale im DFB-Pokal 1996, das mit 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren ging. Im selben Jahr gewann der Verein das Finale um den UEFA Intertoto Cup gegen Standard Lüttich (3:1 nach 0:1 im Hinspiel) und sicherte sich somit nochmals die Teilnahme am UEFA-Pokal. Mit der Saison 1997/98 begann eine unerwartete sportliche Talfahrt des Karlsruher SC. Der Verein hatte sich als Tabellen-Sechster der Vorsaison zwar noch einmal für den UEFA-Pokal qualifiziert, wo man im Achtelfinale gegen Spartak Moskau ausschied. Im Verlauf der Meisterschaftsrunde zeigte sich jedoch, dass man die Abgänge von Leistungsträgern der Vorjahre wie Jens Nowotny (1996 zu Bayer Leverkusen), Thorsten Fink und Michael Tarnat (beide 1997 zu Bayern München) mannschaftlich nicht kompensiert hatte, die Neuzugänge Nyarko, Schepens und Zitelli erwiesen sich als Fehleinkäufe. So fand sich der KSC in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga wieder und aufgrund des enttäuschenden Saisonverlaufs wurde Winfried Schäfer im März 1998 nach zwölf Jahren im Amt entlassen. Die Karlsruher stiegen am Ende der Spielzeit - nach elf Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit - aus der Bundesliga ab. VfB Stuttgart und Tennis Borussia Berlin Es folgten bis zum Jahr 2000 weitere Trainerstationen beim VfB Stuttgart und bei Tennis Borussia Berlin, Schäfer konnte aber an seine vorhergehenden Erfolge als Vereinstrainer nicht mehr anknüpfen. Beim VfB Stuttgart wurde er nach fünf Monaten Ende 1998 vom Vorstand des VfB wegen Erfolglosigkeit freigestellt. Vom 1. April.

  • Seller image for Original Autogramm Winfried Schäfer KSC /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Winfried :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Gut. Großformatiges, rechteckiges Albumblatt mit aufmontierten Bildern von Winfried Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz 8.9.02", umseitig Fotoecken. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Winfried Anton Schäfer, bekannt geworden unter seinem Rufnamen Winnie Schäfer (* 10. Januar 1950 in Mayen), ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Er trainierte zwölf Jahre lang die erste Fußballmannschaft des Karlsruher SC, der damit eine erfolgreiche Zeit erlebte. Von der Jugend an spielte Schäfer bis 1968 beim rheinland-pfälzischen Verein TuS Mayen. Von 1968 bis 1985 war er Profifußballer bei Borussia Mönchengladbach, Kickers Offenbach und dem Karlsruher SC in der Fußball-Bundesliga. Im Frühsommer 1970 wurde der Mittelfeldspieler unter Trainer Hennes Weisweiler Deutscher Meister mit Borussia Mönchengladbach. Im selben Jahr gewann er auch den DFB-Pokal mit den Kickers Offenbach: aufgrund des frühen Zeitpunkts der Fußball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko wurde die Austragung des DFB-Pokal-Wettbewerbes 1970 ab dem Achtelfinale in den August nach dem WM-Turnier verlegt. Schäfer war zu diesem Zeitpunkt bereits nach Offenbach gewechselt und konnte somit nach dem mit 2:1 gewonnenen Finale gegen den 1. FC Köln, in dem er als der überragende Akteur der Kickers angesehen wurde, in jenem Jahr den Double-Gewinn feiern. Neun Jahre später gewann er den UEFA-Pokal, als er zu Borussia Mönchengladbach zurückkehrte. Schäfer absolvierte 403 Bundesliga-Einsätze und erzielte 46 Tore.[1] Trainer Karlsruher SC Mit der Verpflichtung von Winfried Schäfer als neuem Trainer und Carl-Heinz Rühl als Manager im Jahr 1986 begannen die erfolgreichsten zehn Jahre des Karlsruher SC in der jüngeren Geschichte. Schäfer hatte nach Beendigung seiner aktiven Karriere 1985 ein Jahr lang als Talentsucher für Mönchengladbach gearbeitet, bevor er in Karlsruhe seine erste Trainerstelle antrat. In dem durch das Auf und Ab der vergangenen Spielzeiten sportlich und finanziell angeschlagenen Verein galt es, aus der Not eine Tugend zu machen und das Gerüst erfahrener Spieler wie Srecko Bogdan, Michael Harforth und Emanuel Günther durch junge, aufstrebende Talente zu ergänzen. Der Saisonstart verlief alles andere als optimal und nach einer deutlichen 0:8-Niederlage in Hannover hatten viele die Saison bereits abgehakt. Doch dank einer Serie, die mit einem 6:0-Erfolg gegen Saarbrücken am letzten Vorrundenspieltag begann und zehn Siege hintereinander einbrachte, stand der Aufstieg in die Bundesliga bereits am vorletzten Spieltag fest. Mit Torhüter Alexander Famulla, Oliver Kreuzer in der Abwehr und Arno Glesius als treffsicherem Torjäger (14 Saisontore) hatten sich in der Aufstiegssaison gleich drei Nachwuchsspieler in die Stammformation gespielt. Oliver Kahn begann seine Profikarriere in seiner Heimatstadt beim KSC und wurde 1990 dort zum Stammtorwart Nach einer durchwachsenen ersten Bundesliga-Saison 1987/88, in der man dem sofortigen Abstieg nur knapp entging, wurde die als ?Elf der Namenlosen? titulierte Mannschaft auch in der zweiten Spielzeit als Abstiegskandidat gehandelt. Winfried Schäfer gelang es jedoch im Gegensatz zu seinen Vorgängern, den Karlsruher SC in der Eliteklasse zu etablieren. Da die Mittel für prominente Verstärkungen nicht vorhanden waren, setzte Schäfer weiterhin vorwiegend auf Talente aus den eigenen Reihen und der Region, darunter Oliver Kahn (1987), Michael Sternkopf (1988), Mehmet Scholl (1989) und Jens Nowotny (1991) - mit zunehmendem Erfolg: In den nächsten Spielzeiten setzte man sich im gesicherten Mittelfeld der Bundesliga fest und schloss die Saison 1991/92 mit Rang acht und damit erstmals auf einem einstelligen Tabellenplatz ab. Während der Weltmeisterschaft 1990 war Schäfer Mitarbeiter der deutschen Mannschaft, indem er in deren Auftrag andere Turnierspiele verfolgte.[2] Mit dem sechsten Rang 1992/93 qualifizierte sich der Verein für den UEFA-Pokal. In der zweiten Runde besiegten die Karlsruher nach einem 1:3 im Hinspiel den FC Valencia mit 7:0. Dieses Spiel, das im Nachhinein als Wunder vom Wildpark bezeichnet wurde, gilt bis heute als Höhepunkt der jüngeren Vereinsgeschichte. Außerdem warf der KSC die renommierten Clubs PSV Eindhoven, Boavista Porto und Girondins Bordeaux aus dem Wettbewerb und zog ins Halbfinale ein. Dort schieden die Karlsruher knapp gegen den SV Austria Salzburg nach zwei Unentschieden (0:0 und 1:1) aufgrund der Auswärtstorregel aus. In den Folgejahren nahm der KSC noch zweimal (1996/97 und 1997/98) am UEFA-Pokal teil und erreichte das Finale im DFB-Pokal 1996, das mit 0:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren ging. Im selben Jahr gewann der Verein das Finale um den UEFA Intertoto Cup gegen Standard Lüttich (3:1 nach 0:1 im Hinspiel) und sicherte sich somit nochmals die Teilnahme am UEFA-Pokal. Mit der Saison 1997/98 begann eine unerwartete sportliche Talfahrt des Karlsruher SC. Der Verein hatte sich als Tabellen-Sechster der Vorsaison zwar noch einmal für den UEFA-Pokal qualifiziert, wo man im Achtelfinale gegen Spartak Moskau ausschied. Im Verlauf der Meisterschaftsrunde zeigte sich jedoch, dass man die Abgänge von Leistungsträgern der Vorjahre wie Jens Nowotny (1996 zu Bayer Leverkusen), Thorsten Fink und Michael Tarnat (beide 1997 zu Bayern München) mannschaftlich nicht kompensiert hatte, die Neuzugänge Nyarko, Schepens und Zitelli erwiesen sich als Fehleinkäufe. So fand sich der KSC in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga wieder und aufgrund des enttäuschenden Saisonverlaufs wurde Winfried Schäfer im März 1998 nach zwölf Jahren im Amt entlassen. Die Karlsruher stiegen am Ende der Spielzeit - nach elf Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit - aus der Bundesliga ab. VfB Stuttgart und Tennis Borussia Berlin Es folgten bis zum Jahr 2000 weitere Trainerstationen beim VfB Stuttgart und bei Tennis Borussia Berlin, Schäfer konnte aber an seine vorhergehenden Erfolge als Vereinstrainer nicht mehr anknüpfen. Be.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-0386 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Raphael Schäfer 1. FCN /// Autograph signiert signed signee Saison 2004 / 2005 for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Raphael :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Raphael Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Raphael Schäfer (polnisch Rafal Szaefer; * 30. Januar 1979 in Kedzierzyn-Kozle, Polen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Torwarts. Raphael Schäfer wurde 1979 als Angehöriger der deutschen Minderheit im oberschlesischen Kedzierzyn-Kozle geboren und kam 1986 mit seinem Vater als Aussiedler nach Norddeutschland.[1] Im Jahr 1987 begann er beim SC Drispenstedt aus dem Hildesheimer Stadtteil Drispenstedt mit dem Fußballspielen. Mit zwölf Jahren holte ihn Hannover 96 in die Jugendmannschaft des damaligen Zweitligisten. Verein Zur Saison 1996/97 rückte der 17-jährige Schäfer in den Kader der ersten Mannschaft von Hannover 96, die in der Regionalliga spielte. In den folgenden beiden Spielzeiten, nach denen die Mannschaft wieder in die zweite Liga aufstieg, schaffte er es jedoch nicht in die Stammformation. So entschied er sich zur Saison 1998/99, zum VfB Lübeck zurück in die Regionalliga Nord zu wechseln. Nach acht Einsätzen in der Saison 1998/99 entwickelte er sich in der Folgesaison zum Stammtorhüter und absolvierte 33 Ligaspiele. 2000/01 war er in 35 Meisterschaftsspielen im Einsatz. Drei Jahre lang erreichte der VfB nur den Platz unmittelbar hinter den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga. 1. FC Nürnberg Kapitän Schäfer reckt den DFB-Pokal 2007 in die Höhe, den er in seinem letzten Spiel der ersten Nürnberger Zeit gewann. Im Sommer 2001 wechselte Schäfer zum 1. FC Nürnberg, der gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen war. Hier musste er sich mit dem Posten des Ersatzkeepers hinter Darius Kampa zufriedengeben und gab dennoch am 16. März 2002 sein Erstligadebüt gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz einer guten Leistung musste er zum nächsten Spiel wieder ins zweite Glied zurücktreten. Dort verbrachte er auch die folgende Saison, sodass er bis zum Zeitpunkt des Abstiegs der Nürnberger im Sommer 2003 lediglich drei Bundesligaspiele absolviert hatte. Mit dem Beginn der Zweitligasaison 2003/04 änderte sich die Situation im Nürnberger Tor. Auch weil die Vereinsführung um den damals in Doppelfunktion (Trainer und Manager) tätigen Wolfgang Wolf auf einen gewinnbringenden Verkauf Kampas spekulierte, wurde Schäfer zur Nummer 1 ernannt. Als Kampa im Verein blieb und nicht verkauft wurde, verteidigte Schäfer seinen Posten als Stammtorwart und absolvierte 33 Spiele für den 1. FC Nürnberg. Auch nach dem Wiederaufstieg zu Beginn der Saison 2004/05 setzte sich Schäfer im Duell um den Platz zwischen den Pfosten durch, diesmal gegen Daniel Klewer. Nach überstandener Verletzung trug er in der Rückrunde zum Klassenerhalt bei, sodass seine Position als Stammkeeper beim 1. FC Nürnberg zu Beginn der Saison 2005/06 zum ersten Mal nahezu unumstritten war. Er absolvierte alle 34 Bundesligaspiele und wurde einmal verletzungsbedingt ausgewechselt. Zur Saison 2006/07 wurde Schäfer zum Mannschaftskapitän gewählt. Die Fans wählten ihn in der Winterpause über Internetabstimmung zum Cluberer der Hinrunde.[2] In seinem vorerst letzten Pflichtspiel für Nürnberg traf Mannschaftskapitän Schäfer im Finale des DFB-Pokals 2006/07 auf seinen zukünftigen Verein, den amtierenden Deutschen Meister VfB Stuttgart. Das Spiel endete 3:2 nach Verlängerung für den Club. VfB Stuttgart Am 23. Januar 2007 einigten sich der 1. FC Nürnberg und der VfB Stuttgart auf einen Transfer von Schäfer zur Saison 2007/08. Zwar wäre sein Vertrag am Saisonende ausgelaufen, jedoch nutzte der 1. FC Nürnberg eine Option auf Verlängerung. Somit zahlte der VfB eine Ablösesumme, da er ihn sofort als Ersatz für den ins Ausland gewechselten Stammtorhüter Timo Hildebrand verpflichten wollte. Schäfer einigte sich mit den Stuttgartern auf einen bis 2011 gültigen Vierjahresvertrag. Sein erstes Ligaspiel für die Schwaben bestritt er am 10. August 2007 beim Saisoneröffnungsspiel gegen den FC Schalke 04 (2:2). Außerdem spielte er erstmals im Europapokal: Mit dem VfB Stuttgart hatte er sechs Einsätze in der Champions League 2007/08, nach der Vorrunde kam jedoch das Ausscheiden mit nur drei Punkten. Schäfer hatte von Anfang an bei einigen Fans einen schlechten Stand, weil er im DFB-Pokalfinale 2007 als Kapitän des 1. FC Nürnberg eine rote Karte für den Stuttgarter Cacau gefordert hatte. Nach der Auswärtsniederlage am 18. Spieltag im Rückspiel gegen Schalke erhielt sein Konkurrent Sven Ulreich in den kommenden zehn Bundesligaspielen den Vorzug. Am 29. Spieltag gab Schäfer schließlich beim Heimsieg (3:0) gegen seinen ehemaligen Verein, den 1. FC Nürnberg, sein Comeback zwischen den Pfosten beim VfB. Vor dem letzten Saisonspiel daheim gegen Arminia Bielefeld boten Trainer Armin Veh und Manager Horst Heldt Schäfer an, bis zum Saisonende freigestellt zu werden, um ihn vor dem Unmut einiger Fans zu schützen. Schäfer entschied sich für die Freistellung. Am 25. Juni 2008 wurde sein Vertrag beim VfB aufgelöst; der Verein hatte Jens Lehmann als neuen Torhüter verpflichtet. Wieder in Nürnberg Raphael Schäfer in seiner Rückkehr-Saison 2008 Zur Saison 2008/09 kehrte Schäfer zum 1. FC Nürnberg zurück, der zwischenzeitlich in die Zweite Bundesliga abgestiegen war. Er war laut Internetabstimmung der Neuzugang, auf den sich die Fans am meisten freuten.[3] Er wurde sofort wieder Stammtorhüter mit Rückennummer 1. Zur Winterpause wurde er vom Kicker-Sportmagazin zum besten Torhüter der Zweiten Bundesliga gekürt,[4] auch wenn der Verein mit dem achten Platz hinter den eigenen Anforderungen zurücklag. Am 13. Mai 2009 blieb er im Spiel gegen den VfL Osnabrück zum neunten Mal in Folge in einem Heimspiel ohne Gegentor. Damit übertraf Nürnberg den bisherigen Zweitligarekord des KSV Hessen Kassel, der in der Saison 1980/81 784 Heimspiel-Minuten ohne Gegentor geblieben war. Bereits im vorherigen Heimspiel hatte Nürnberg den Rekord für die eingleisige Zweite Bundesliga gebrochen.[5] Im folgenden Heimspiel am letzten Spieltag gegen 1860 München endete die Serie.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-20.136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Gut. Fotopostkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-20.119 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Juliane Schäfer /// Autograph signiert signed signee 2022 / 2023 for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Juliane :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Juliane Schäfer bildseitig mit goldenem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Weinprinzessin Rheinhessen 2022/2023 /// Standort Wimregal GAD-0361 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Horst Schäfer /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Horst :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Gut. Großformatiges, quadratisches Albumblatt von Horst Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz Alles Gute u. viele Grüße 14.10.01", umseitig Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-504 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Marcel Schäfer Wolfsburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Marcel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 13 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Marcel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcel Schäfer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär. Seit dem 1. Juli 2018 ist er Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Geboren: 7. Juni 1984, Aschaffenburg Gewicht: 75 kg /// Standort Wimregal GAD-20.055ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Marcel Schäfer Wolfsburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Marcel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Marcel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "#4" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcel Schäfer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär. Seit dem 1. Juli 2018 ist er Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Geboren: 7. Juni 1984, Aschaffenburg Gewicht: 75 kg /// Standort Wimregal GAD-20.057 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Marcel Schäfer Wolfsburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Marcel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 4 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Marcel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "#4" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcel Schäfer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär. Seit dem 1. Juli 2018 ist er Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Geboren: 7. Juni 1984, Aschaffenburg Gewicht: 75 kg /// Standort Wimregal GAD-20.058ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Gut. Albumblatt mit aufmontierten Illustriertenfotos von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst für Karl-Heinz 15.12.99" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-501 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Marcel Schäfer Wolfsburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Marcel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Marcel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcel Schäfer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär. Seit dem 1. Juli 2018 ist er Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Geboren: 7. Juni 1984, Aschaffenburg Gewicht: 75 kg /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Raphael Schäfer 1. FCN /// Autograph signiert signed signee Saison 2010 / 2011 for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Raphael :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Raphael Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Raphael Schäfer (polnisch Rafal Szaefer; * 30. Januar 1979 in Kedzierzyn-Kozle, Polen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Torwarts. Raphael Schäfer wurde 1979 als Angehöriger der deutschen Minderheit im oberschlesischen Kedzierzyn-Kozle geboren und kam 1986 mit seinem Vater als Aussiedler nach Norddeutschland.[1] Im Jahr 1987 begann er beim SC Drispenstedt aus dem Hildesheimer Stadtteil Drispenstedt mit dem Fußballspielen. Mit zwölf Jahren holte ihn Hannover 96 in die Jugendmannschaft des damaligen Zweitligisten. Verein Zur Saison 1996/97 rückte der 17-jährige Schäfer in den Kader der ersten Mannschaft von Hannover 96, die in der Regionalliga spielte. In den folgenden beiden Spielzeiten, nach denen die Mannschaft wieder in die zweite Liga aufstieg, schaffte er es jedoch nicht in die Stammformation. So entschied er sich zur Saison 1998/99, zum VfB Lübeck zurück in die Regionalliga Nord zu wechseln. Nach acht Einsätzen in der Saison 1998/99 entwickelte er sich in der Folgesaison zum Stammtorhüter und absolvierte 33 Ligaspiele. 2000/01 war er in 35 Meisterschaftsspielen im Einsatz. Drei Jahre lang erreichte der VfB nur den Platz unmittelbar hinter den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga. 1. FC Nürnberg Kapitän Schäfer reckt den DFB-Pokal 2007 in die Höhe, den er in seinem letzten Spiel der ersten Nürnberger Zeit gewann. Im Sommer 2001 wechselte Schäfer zum 1. FC Nürnberg, der gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen war. Hier musste er sich mit dem Posten des Ersatzkeepers hinter Darius Kampa zufriedengeben und gab dennoch am 16. März 2002 sein Erstligadebüt gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz einer guten Leistung musste er zum nächsten Spiel wieder ins zweite Glied zurücktreten. Dort verbrachte er auch die folgende Saison, sodass er bis zum Zeitpunkt des Abstiegs der Nürnberger im Sommer 2003 lediglich drei Bundesligaspiele absolviert hatte. Mit dem Beginn der Zweitligasaison 2003/04 änderte sich die Situation im Nürnberger Tor. Auch weil die Vereinsführung um den damals in Doppelfunktion (Trainer und Manager) tätigen Wolfgang Wolf auf einen gewinnbringenden Verkauf Kampas spekulierte, wurde Schäfer zur Nummer 1 ernannt. Als Kampa im Verein blieb und nicht verkauft wurde, verteidigte Schäfer seinen Posten als Stammtorwart und absolvierte 33 Spiele für den 1. FC Nürnberg. Auch nach dem Wiederaufstieg zu Beginn der Saison 2004/05 setzte sich Schäfer im Duell um den Platz zwischen den Pfosten durch, diesmal gegen Daniel Klewer. Nach überstandener Verletzung trug er in der Rückrunde zum Klassenerhalt bei, sodass seine Position als Stammkeeper beim 1. FC Nürnberg zu Beginn der Saison 2005/06 zum ersten Mal nahezu unumstritten war. Er absolvierte alle 34 Bundesligaspiele und wurde einmal verletzungsbedingt ausgewechselt. Zur Saison 2006/07 wurde Schäfer zum Mannschaftskapitän gewählt. Die Fans wählten ihn in der Winterpause über Internetabstimmung zum Cluberer der Hinrunde.[2] In seinem vorerst letzten Pflichtspiel für Nürnberg traf Mannschaftskapitän Schäfer im Finale des DFB-Pokals 2006/07 auf seinen zukünftigen Verein, den amtierenden Deutschen Meister VfB Stuttgart. Das Spiel endete 3:2 nach Verlängerung für den Club. VfB Stuttgart Am 23. Januar 2007 einigten sich der 1. FC Nürnberg und der VfB Stuttgart auf einen Transfer von Schäfer zur Saison 2007/08. Zwar wäre sein Vertrag am Saisonende ausgelaufen, jedoch nutzte der 1. FC Nürnberg eine Option auf Verlängerung. Somit zahlte der VfB eine Ablösesumme, da er ihn sofort als Ersatz für den ins Ausland gewechselten Stammtorhüter Timo Hildebrand verpflichten wollte. Schäfer einigte sich mit den Stuttgartern auf einen bis 2011 gültigen Vierjahresvertrag. Sein erstes Ligaspiel für die Schwaben bestritt er am 10. August 2007 beim Saisoneröffnungsspiel gegen den FC Schalke 04 (2:2). Außerdem spielte er erstmals im Europapokal: Mit dem VfB Stuttgart hatte er sechs Einsätze in der Champions League 2007/08, nach der Vorrunde kam jedoch das Ausscheiden mit nur drei Punkten. Schäfer hatte von Anfang an bei einigen Fans einen schlechten Stand, weil er im DFB-Pokalfinale 2007 als Kapitän des 1. FC Nürnberg eine rote Karte für den Stuttgarter Cacau gefordert hatte. Nach der Auswärtsniederlage am 18. Spieltag im Rückspiel gegen Schalke erhielt sein Konkurrent Sven Ulreich in den kommenden zehn Bundesligaspielen den Vorzug. Am 29. Spieltag gab Schäfer schließlich beim Heimsieg (3:0) gegen seinen ehemaligen Verein, den 1. FC Nürnberg, sein Comeback zwischen den Pfosten beim VfB. Vor dem letzten Saisonspiel daheim gegen Arminia Bielefeld boten Trainer Armin Veh und Manager Horst Heldt Schäfer an, bis zum Saisonende freigestellt zu werden, um ihn vor dem Unmut einiger Fans zu schützen. Schäfer entschied sich für die Freistellung. Am 25. Juni 2008 wurde sein Vertrag beim VfB aufgelöst; der Verein hatte Jens Lehmann als neuen Torhüter verpflichtet. Wieder in Nürnberg Raphael Schäfer in seiner Rückkehr-Saison 2008 Zur Saison 2008/09 kehrte Schäfer zum 1. FC Nürnberg zurück, der zwischenzeitlich in die Zweite Bundesliga abgestiegen war. Er war laut Internetabstimmung der Neuzugang, auf den sich die Fans am meisten freuten.[3] Er wurde sofort wieder Stammtorhüter mit Rückennummer 1. Zur Winterpause wurde er vom Kicker-Sportmagazin zum besten Torhüter der Zweiten Bundesliga gekürt,[4] auch wenn der Verein mit dem achten Platz hinter den eigenen Anforderungen zurücklag. Am 13. Mai 2009 blieb er im Spiel gegen den VfL Osnabrück zum neunten Mal in Folge in einem Heimspiel ohne Gegentor. Damit übertraf Nürnberg den bisherigen Zweitligarekord des KSV Hessen Kassel, der in der Saison 1980/81 784 Heimspiel-Minuten ohne Gegentor geblieben war. Bereits im vorherigen Heimspiel hatte Nürnberg den Rekord für die eingleisige Zweite Bundesliga gebrochen.[5] Im folgenden Heimspiel am letzten Spieltag gegen 1860 München endete die Serie.

  • Seller image for Original Autogramm Marcel Schäfer Wolfsburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Marcel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Marcel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Marcel Schäfer ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär. Seit dem 1. Juli 2018 ist er Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Geboren: 7. Juni 1984, Aschaffenburg Gewicht: 75 kg /// Standort Wimregal GAD-20.038ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Heike Schäfer /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Heike :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit grünem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal GAD-0305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Bärbel Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Bärbel :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Schmale Postkarte von Bärbel Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Bärbel Schäfer (* 16. Dezember 1963 in Bremen) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und -produzentin. Von 1980 bis 1981 besuchte Schäfer eine High School in den USA und erhielt ein Tennis-Stipendium. Außerdem moderierte sie die Talkshow Guests In Our Town. Nach dem Abitur 1984 am Gymnasium an der Parsevalstraße in Bremen absolvierte Bärbel Schäfer von 1985 bis 1988 eine Ausbildung zur Hotelkauffrau in Köln im Hotel Europa. Von 1988 bis 1992 studierte sie Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Anfang der 1990er-Jahre absolvierte sie ein Praktikum beim WDR.[1] Beruf Schäfer auf der Frankfurter Buchmesse 2018 im Gespräch mit dem Autor Christopher Schacht Abdruck von Schäfers Händen in der Mall of Fame Nach ihrem Praktikum beim WDR blieb Schäfer beim Sender und führte dort durch verschiedene Sendungen, u. a. Hollymünd, Sixteen und U 30. 1995 erhielt sie beim Privatsender RTL ihre tägliche Talkshow Bärbel Schäfer, die sie bis 2002 1.500-mal moderierte. Am 15. Januar 2000 führte sie erstmals durch die RTL-Show Ihr seid wohl wahnsinnig zusammen mit Kalle Pohl. Dabei mussten sowohl die Kandidaten als auch die Moderatoren Mutproben bestehen. Sie stürzte zum Beispiel in einem Auto 25 Meter in die Tiefe. In der Show am 17. September 2000 legte sie sich zwischen zwei Gleise und ließ sich von einem Güterzug überrollen. Da die Gefahr der Nachahmung als zu groß eingeschätzt wurde, wurde die Sendung eingestellt - auch auf Betreiben der Landesmedienanstalt. 1998 gründete sie mit ihrem Bruder Martin Schäfer (* 31. Dezember 1966 in Bremen; ? 15. Oktober 2013 bei Pegnitz) die eigene Produktionsfirma Couch Potatoes.[2] Die zuvor von Hans Meisers Firma creatv produzierte Sendung Bärbel Schäfer wurde danach von Couch Potatoes hergestellt. Von 2003 bis 2004 führte sie in der ARD durch die Sendung Wellness TV. Seit September 2006 moderiert sie bei RTL II die Ratgebersendung Ich will zurück ins Leben! Am 16. Januar 2007 übernahm sie das Talkshow-Format von Arabella Kiesbauer auf N24.[3] Im Jahr 2008 wurde die Sendung wegen Differenzen zwischen dem Produzenten und N24 nicht fortgesetzt.[4] Bärbel Schäfer ist häufig in der Fernsehsendung Dings vom Dach zu Gast, die im hr-fernsehen ausgestrahlt wird. Seit Januar 2009 hat Schäfer ein eigenes Talk-Format bei dem öffentlich-rechtlichen Radiosender hr3. Es wird jede Woche sonntags zwischen 10 und 12 Uhr live ausgestrahlt.[5] Privates 1998 starb Schäfers damaliger Lebensgefährte, der Fotograf Kay-Uwe Degenhardt, bei einem Unfall auf der Autobahn. 2004 heiratete Schäfer Michel Friedman in Eschborn. Danach konvertierte sie zum Judentum und schloss die Ehe nach jüdischem Ritus in der Park East Synagogue an der Upper East Side von Manhattan. Das Paar hat zwei Söhne.[6] Seit 2001 engagiert Schäfer sich karitativ bei UNICEF, seit 2004 auch für Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V. in Bremen. Am 15. Oktober 2013 verunglückte ihr 46-jähriger Bruder Martin auf der A9 bei Pegnitz tödlich mit seinem Carrera 911, nachdem er bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten war /// Standort Wimregal GAD-20.016 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Raphael Schäfer 1. FCN /// Autograph signiert signed signee Saison 2009 / 2010 for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Raphael :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 4 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Raphael Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee Raphael Schäfer (polnisch Rafal Szaefer; * 30. Januar 1979 in Kedzierzyn-Kozle, Polen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Torwarts. Raphael Schäfer wurde 1979 als Angehöriger der deutschen Minderheit im oberschlesischen Kedzierzyn-Kozle geboren und kam 1986 mit seinem Vater als Aussiedler nach Norddeutschland.[1] Im Jahr 1987 begann er beim SC Drispenstedt aus dem Hildesheimer Stadtteil Drispenstedt mit dem Fußballspielen. Mit zwölf Jahren holte ihn Hannover 96 in die Jugendmannschaft des damaligen Zweitligisten. Verein Zur Saison 1996/97 rückte der 17-jährige Schäfer in den Kader der ersten Mannschaft von Hannover 96, die in der Regionalliga spielte. In den folgenden beiden Spielzeiten, nach denen die Mannschaft wieder in die zweite Liga aufstieg, schaffte er es jedoch nicht in die Stammformation. So entschied er sich zur Saison 1998/99, zum VfB Lübeck zurück in die Regionalliga Nord zu wechseln. Nach acht Einsätzen in der Saison 1998/99 entwickelte er sich in der Folgesaison zum Stammtorhüter und absolvierte 33 Ligaspiele. 2000/01 war er in 35 Meisterschaftsspielen im Einsatz. Drei Jahre lang erreichte der VfB nur den Platz unmittelbar hinter den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga. 1. FC Nürnberg Kapitän Schäfer reckt den DFB-Pokal 2007 in die Höhe, den er in seinem letzten Spiel der ersten Nürnberger Zeit gewann. Im Sommer 2001 wechselte Schäfer zum 1. FC Nürnberg, der gerade in die 1. Bundesliga aufgestiegen war. Hier musste er sich mit dem Posten des Ersatzkeepers hinter Darius Kampa zufriedengeben und gab dennoch am 16. März 2002 sein Erstligadebüt gegen Borussia Mönchengladbach. Trotz einer guten Leistung musste er zum nächsten Spiel wieder ins zweite Glied zurücktreten. Dort verbrachte er auch die folgende Saison, sodass er bis zum Zeitpunkt des Abstiegs der Nürnberger im Sommer 2003 lediglich drei Bundesligaspiele absolviert hatte. Mit dem Beginn der Zweitligasaison 2003/04 änderte sich die Situation im Nürnberger Tor. Auch weil die Vereinsführung um den damals in Doppelfunktion (Trainer und Manager) tätigen Wolfgang Wolf auf einen gewinnbringenden Verkauf Kampas spekulierte, wurde Schäfer zur Nummer 1 ernannt. Als Kampa im Verein blieb und nicht verkauft wurde, verteidigte Schäfer seinen Posten als Stammtorwart und absolvierte 33 Spiele für den 1. FC Nürnberg. Auch nach dem Wiederaufstieg zu Beginn der Saison 2004/05 setzte sich Schäfer im Duell um den Platz zwischen den Pfosten durch, diesmal gegen Daniel Klewer. Nach überstandener Verletzung trug er in der Rückrunde zum Klassenerhalt bei, sodass seine Position als Stammkeeper beim 1. FC Nürnberg zu Beginn der Saison 2005/06 zum ersten Mal nahezu unumstritten war. Er absolvierte alle 34 Bundesligaspiele und wurde einmal verletzungsbedingt ausgewechselt. Zur Saison 2006/07 wurde Schäfer zum Mannschaftskapitän gewählt. Die Fans wählten ihn in der Winterpause über Internetabstimmung zum Cluberer der Hinrunde.[2] In seinem vorerst letzten Pflichtspiel für Nürnberg traf Mannschaftskapitän Schäfer im Finale des DFB-Pokals 2006/07 auf seinen zukünftigen Verein, den amtierenden Deutschen Meister VfB Stuttgart. Das Spiel endete 3:2 nach Verlängerung für den Club. VfB Stuttgart Am 23. Januar 2007 einigten sich der 1. FC Nürnberg und der VfB Stuttgart auf einen Transfer von Schäfer zur Saison 2007/08. Zwar wäre sein Vertrag am Saisonende ausgelaufen, jedoch nutzte der 1. FC Nürnberg eine Option auf Verlängerung. Somit zahlte der VfB eine Ablösesumme, da er ihn sofort als Ersatz für den ins Ausland gewechselten Stammtorhüter Timo Hildebrand verpflichten wollte. Schäfer einigte sich mit den Stuttgartern auf einen bis 2011 gültigen Vierjahresvertrag. Sein erstes Ligaspiel für die Schwaben bestritt er am 10. August 2007 beim Saisoneröffnungsspiel gegen den FC Schalke 04 (2:2). Außerdem spielte er erstmals im Europapokal: Mit dem VfB Stuttgart hatte er sechs Einsätze in der Champions League 2007/08, nach der Vorrunde kam jedoch das Ausscheiden mit nur drei Punkten. Schäfer hatte von Anfang an bei einigen Fans einen schlechten Stand, weil er im DFB-Pokalfinale 2007 als Kapitän des 1. FC Nürnberg eine rote Karte für den Stuttgarter Cacau gefordert hatte. Nach der Auswärtsniederlage am 18. Spieltag im Rückspiel gegen Schalke erhielt sein Konkurrent Sven Ulreich in den kommenden zehn Bundesligaspielen den Vorzug. Am 29. Spieltag gab Schäfer schließlich beim Heimsieg (3:0) gegen seinen ehemaligen Verein, den 1. FC Nürnberg, sein Comeback zwischen den Pfosten beim VfB. Vor dem letzten Saisonspiel daheim gegen Arminia Bielefeld boten Trainer Armin Veh und Manager Horst Heldt Schäfer an, bis zum Saisonende freigestellt zu werden, um ihn vor dem Unmut einiger Fans zu schützen. Schäfer entschied sich für die Freistellung. Am 25. Juni 2008 wurde sein Vertrag beim VfB aufgelöst; der Verein hatte Jens Lehmann als neuen Torhüter verpflichtet. Wieder in Nürnberg Raphael Schäfer in seiner Rückkehr-Saison 2008 Zur Saison 2008/09 kehrte Schäfer zum 1. FC Nürnberg zurück, der zwischenzeitlich in die Zweite Bundesliga abgestiegen war. Er war laut Internetabstimmung der Neuzugang, auf den sich die Fans am meisten freuten.[3] Er wurde sofort wieder Stammtorhüter mit Rückennummer 1. Zur Winterpause wurde er vom Kicker-Sportmagazin zum besten Torhüter der Zweiten Bundesliga gekürt,[4] auch wenn der Verein mit dem achten Platz hinter den eigenen Anforderungen zurücklag. Am 13. Mai 2009 blieb er im Spiel gegen den VfL Osnabrück zum neunten Mal in Folge in einem Heimspiel ohne Gegentor. Damit übertraf Nürnberg den bisherigen Zweitligarekord des KSV Hessen Kassel, der in der Saison 1980/81 784 Heimspiel-Minuten ohne Gegentor geblieben war. Bereits im vorherigen Heimspiel hatte Nürnberg den Rekord für die eingleisige Zweite Bundesliga gebrochen.[5] Im folgenden Heimspiel am let.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit weissem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-10.424 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Blatt. Condition: Gut. A5 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von vier Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-145 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Patricia Schäfer /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Patricia :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Patricia Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patricia Schäfer (* 13. März 1967 in Bielefeld) ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte Schäfer an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Danach war sie vor allem auf der Bühne zu sehen, etwa 1990 bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen, am Nationaltheater Mannheim (1994) oder am Stücketheater in Berlin (1999). Zuvor erhielt sie ein Festengagement am Staatstheater Wiesbaden (1990-1993). Von 1995 bis 1996 ging sie mit der Wanderbühne Landgraf auf Tournee. Daneben widmete sie sich regelmäßig diversen Fernsehprojekten und war im Zuge dessen in zahlreichen Produktionen zu sehen. Zum einen übernahm sie in bekannten Fernsehserien wie Parkhotel Stern, In aller Freundschaft, Die Rettungsflieger und Lasko verschiedene Episodenrollen, zum anderen wirkte sie verstärkt in Krimireihen mit, etwa in Polizeiruf 110, Ein Fall für zwei, Die Kommissarin, SOKO Leipzig und Der letzte Zeuge. Darüber hinaus drehte sie viele Spielfilme, z. B. Frühstück zu viert, Männer sind wie Schokolade und Nana. 2002 war sie außerdem in einem Film der insgesamt sechsteiligen Dachtitelreihe Lauter tolle Frauen zu sehen. Hauptrollen verkörperte Schäfer bisher in den Serien Schwarz greift ein, wo sie fünf Jahre lang als Erika Voss auftrat, und Alphateam, in der sie der Ärztin Dr. Maria Jaspers ein Gesicht verlieh. Außerdem war sie vom 8. April 2011 bis 7. Oktober 2013 in der ARD-Vorabendserie Verbotene Liebe als Viktoria Wolf zu sehen. Schäfer übernahm im April 2017 die weibliche Hauptrolle der Helen Fries in der 14. Staffel der ARD-Telenovela Rote Rosen neben Jörg Pintsch. Patricia Schäfer ist Mutter von zwei Kindern[1] und wohnt in Berlin /// Standort Wimregal GAD-10.402 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-10.392 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig mit weissem Lackstift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-10.389 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Schäfer Heinrich Bauer sucht Frau /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer Heinrich :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Schäfer Heinrich bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andreas" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Schäfer Heinrich (* 4. Dezember 1966 in Völlinghausen;[1] eigentlich Heinrich Gersmeier[2]) ist ein deutscher Landwirt und Schlagersänger. Bekannt wurde er im Rahmen der vierten Staffel der Doku-Soap Bauer sucht Frau, die im Herbst 2008 im Abendprogramm des Fernsehsenders RTL ausgestrahlt wurde. Gersmeier bewirtschaftet in Völlinghausen (Stadt Erwitte) einen 20 Hektar großen Hof mit Schafhaltung. Zum Betrieb gehören Schafe, Kühe, Enten, Gänse und Hühner. Gersmeier führte nach dem Tod des Vaters im Jahr 1998[2] den Hof gemeinsam mit seiner Mutter Johanna, die Ende 2011 starb. In der im Jahr 2008 produzierten Staffel von Bauer sucht Frau wirkte Schäfer Heinrich als einer von neun heiratswilligen Landwirten mit. Die Produzenten der Show rückten zur Profilbildung seine Vorliebe für das Singen in den Vordergrund. Wiederholt sang er bei Dorffesten alte Schäferlieder. Die Plattenfirma EMI Music nahm Schäfer Heinrich unter Vertrag und produzierte mit ihm das nach eigenen Angaben von seinem Vater überlieferte[3] Schäferlied als Single. Das Schäferlied stieg Anfang Dezember 2008 in die deutschen Singlecharts ein und erreichte schließlich Platz fünf der Charts. Es folgten zahlreiche Auftritte in Diskotheken und in Festzelten, zudem kamen Merchandisingartikel wie Frühstücksbrettchen und ein Schäfer-Heinrich-Sahnelikör (Schafsmilch) heraus.[4] In einem Bauer-sucht-Frau-Weihnachtsspezial versuchte Gersmeier zu Weihnachten 2009 erneut vergeblich, über das Fernsehen eine Frau zu finden. Seine Wohnung auf dem Hof wurde 2010 im Rahmen eines Spezials der Sendung Einsatz in vier Wänden renoviert. Am 6. August 2010 erschien auf dem Markt eine CD-ROM mit dem Titel Schäfer Heinrichs Bauernhof-Simulator. In der Software kann der Benutzer eigene Landwirtschaften aufbauen. Gersmeier gelangte 2013 erneut in die Medien, als im August eine ihm gehörende Großscheune abbrannte, wobei ein sechsstelliger Sachschaden entstand.[5] Im Jahr 2012 war Gersmeier Darsteller in der Pseudo-Doku Mitten im Leben, die sich unter anderem um seine Partnersuche drehte.[6] Gersmeier nahm 2013 mit der Tauschpartnerin Micaela Schäfer am Promi-Frauentausch teil. 2015 kam es wegen hoher Steuernachforderungen für die Renovierung von seiner Wohnung durch Einsatz in vier Wänden zu einer anwaltlichen Auseinandersetzung; wegen baulicher Fehler im Rahmen der Renovierung entstand zudem ein Schaden in fünfstelliger Höhe.[7] 2022 war er Teilnehmer der RTL2-Fernsehshow Kampf der Realitystars. Im Kampf um 50.000 ?, arbeitete er sich in Challenges, Action- und Geschicklichkeitsspielen ins Finale und belegte den 3. Platz. /// Standort Wimregal GAD-10.328 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Schäfer Heinrich Bauer sucht Frau /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer Heinrich :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Schäfer Heinrich bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Schäfer Heinrich (* 4. Dezember 1966 in Völlinghausen;[1] eigentlich Heinrich Gersmeier[2]) ist ein deutscher Landwirt und Schlagersänger. Bekannt wurde er im Rahmen der vierten Staffel der Doku-Soap Bauer sucht Frau, die im Herbst 2008 im Abendprogramm des Fernsehsenders RTL ausgestrahlt wurde. Gersmeier bewirtschaftet in Völlinghausen (Stadt Erwitte) einen 20 Hektar großen Hof mit Schafhaltung. Zum Betrieb gehören Schafe, Kühe, Enten, Gänse und Hühner. Gersmeier führte nach dem Tod des Vaters im Jahr 1998[2] den Hof gemeinsam mit seiner Mutter Johanna, die Ende 2011 starb. In der im Jahr 2008 produzierten Staffel von Bauer sucht Frau wirkte Schäfer Heinrich als einer von neun heiratswilligen Landwirten mit. Die Produzenten der Show rückten zur Profilbildung seine Vorliebe für das Singen in den Vordergrund. Wiederholt sang er bei Dorffesten alte Schäferlieder. Die Plattenfirma EMI Music nahm Schäfer Heinrich unter Vertrag und produzierte mit ihm das nach eigenen Angaben von seinem Vater überlieferte[3] Schäferlied als Single. Das Schäferlied stieg Anfang Dezember 2008 in die deutschen Singlecharts ein und erreichte schließlich Platz fünf der Charts. Es folgten zahlreiche Auftritte in Diskotheken und in Festzelten, zudem kamen Merchandisingartikel wie Frühstücksbrettchen und ein Schäfer-Heinrich-Sahnelikör (Schafsmilch) heraus.[4] In einem Bauer-sucht-Frau-Weihnachtsspezial versuchte Gersmeier zu Weihnachten 2009 erneut vergeblich, über das Fernsehen eine Frau zu finden. Seine Wohnung auf dem Hof wurde 2010 im Rahmen eines Spezials der Sendung Einsatz in vier Wänden renoviert. Am 6. August 2010 erschien auf dem Markt eine CD-ROM mit dem Titel Schäfer Heinrichs Bauernhof-Simulator. In der Software kann der Benutzer eigene Landwirtschaften aufbauen. Gersmeier gelangte 2013 erneut in die Medien, als im August eine ihm gehörende Großscheune abbrannte, wobei ein sechsstelliger Sachschaden entstand.[5] Im Jahr 2012 war Gersmeier Darsteller in der Pseudo-Doku Mitten im Leben, die sich unter anderem um seine Partnersuche drehte.[6] Gersmeier nahm 2013 mit der Tauschpartnerin Micaela Schäfer am Promi-Frauentausch teil. 2015 kam es wegen hoher Steuernachforderungen für die Renovierung von seiner Wohnung durch Einsatz in vier Wänden zu einer anwaltlichen Auseinandersetzung; wegen baulicher Fehler im Rahmen der Renovierung entstand zudem ein Schaden in fünfstelliger Höhe.[7] 2022 war er Teilnehmer der RTL2-Fernsehshow Kampf der Realitystars. Im Kampf um 50.000 ?, arbeitete er sich in Challenges, Action- und Geschicklichkeitsspielen ins Finale und belegte den 3. Platz. /// Standort Wimregal GAD-10.327 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Heike Schäfer /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Heike :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Heike Schäfer bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heike Schäfer (* 23. März 1964 in Kirchen (Sieg)) ist eine deutsche Schlagersängerin. Seit 1980 gibt sie öffentliche Auftritte. Ab 1982 studierte sie drei Jahre lang Gesang. 1985 erreichte sie mit dem von Ralph Siegel und Bernd Meinunger geschriebenen Song Die Glocken von Rom einen zweiten Platz bei der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest und erreichte als Spitzenplatzierung Platz 25 der deutschen Singlecharts, in denen sich der Titel 14 Wochen hielt.[1] Unter dem Titel die Glocken von Rom gibt es auch ein Hochzeitsspiel.[2] Für ihre Darbietungen erhielt sie die Goldene Stimmgabel, die Antenne und die Silberne Note. /// Standort Wimregal GAD-10.305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Patricia Schäfer /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schäfer, Patricia :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Patricia Schäfer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Patricia Schäfer (* 13. März 1967 in Bielefeld) ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre Schauspielausbildung absolvierte Schäfer an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Danach war sie vor allem auf der Bühne zu sehen, etwa 1990 bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen, am Nationaltheater Mannheim (1994) oder am Stücketheater in Berlin (1999). Zuvor erhielt sie ein Festengagement am Staatstheater Wiesbaden (1990-1993). Von 1995 bis 1996 ging sie mit der Wanderbühne Landgraf auf Tournee. Daneben widmete sie sich regelmäßig diversen Fernsehprojekten und war im Zuge dessen in zahlreichen Produktionen zu sehen. Zum einen übernahm sie in bekannten Fernsehserien wie Parkhotel Stern, In aller Freundschaft, Die Rettungsflieger und Lasko verschiedene Episodenrollen, zum anderen wirkte sie verstärkt in Krimireihen mit, etwa in Polizeiruf 110, Ein Fall für zwei, Die Kommissarin, SOKO Leipzig und Der letzte Zeuge. Darüber hinaus drehte sie viele Spielfilme, z. B. Frühstück zu viert, Männer sind wie Schokolade und Nana. 2002 war sie außerdem in einem Film der insgesamt sechsteiligen Dachtitelreihe Lauter tolle Frauen zu sehen. Hauptrollen verkörperte Schäfer bisher in den Serien Schwarz greift ein, wo sie fünf Jahre lang als Erika Voss auftrat, und Alphateam, in der sie der Ärztin Dr. Maria Jaspers ein Gesicht verlieh. Außerdem war sie vom 8. April 2011 bis 7. Oktober 2013 in der ARD-Vorabendserie Verbotene Liebe als Viktoria Wolf zu sehen. Schäfer übernahm im April 2017 die weibliche Hauptrolle der Helen Fries in der 14. Staffel der ARD-Telenovela Rote Rosen neben Jörg Pintsch. Patricia Schäfer ist Mutter von zwei Kindern[1] und wohnt in Berlin /// Standort Wimregal GAD-0181 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von den Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-0179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von drei Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-10.182 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Die Schäfer /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Die Schäfer :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    £ 13.04 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 6 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von allen Mitgliedern der Gruppe Die Schäfer bildseitig signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Schäfer sind eine 1990 gegründete deutsche Musikgruppe, die dem Bereich der volkstümlichen Musik zuzuordnen ist. Ihr Markenzeichen ist der barfüßige Auftritt in Schäferkostümen. Aktiv seit: 1990 Genre: Schlager/Volksmusik Alben: Sag mir, wo ist der Himmel, Heute ist Morgen Gestern, Plattenfirmen: Ariola, Ariola Express, TELAMO/WM Germany /// Standort Wimregal GAD-0163ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.