Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (1)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (1)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 
  • Over £ 35 (No further results match this refinement)
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

Seller Rating

  • Schmidt, F.H. und M. Bauer:

    Published by Leipzig, Georg Thieme Verlag,, 1944

    Language: German

    Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany

    Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition

    £ 15.48 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband 16 x 23,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, XII+118 Seiten. Heft 43 der Reihe "Arbeit und Gesundheit / Sozialmedizinische Schriftenreihe aus dem Gebiete des Reichsarbeitsministeriums", herausgegeben von Ministerialdirigent Prof.Dr.Martineck, wobei hier sämtliche einschlägigen rechtlichen Bestimmungen zusammengetragen und erläutert sind von F.H.S. (Oberregierungsrat im Reicharbeitsministerium) und M.B.(Ministerialrat und Abteilungsdirigent im RAM). Aus dem Geleitwort von Dr.Friedrich Syrup (1881-1945): "Das Mutterschutzgesetz reiht sich ein in die große Zahl der Maßnahmen, die der nationalsozialistische Staat zur Erhaltung und Sicherung der Familie als Zelle der deyt-. sehen Volksgemeinschaft und für die Gewinnung und das Heranwachsen eines gesunden, starken und lebenstüchtigen Nachwuchses getroffen hat. Es läßt der deutschen Frau und Mutter alle Hilfe zuteil werden, um ihre erste naturgewollte Aufgabe, die Mutterschaft, erfüllen und daneben noch Erwerbsarbeit im Betriebe oder Büro leisten zu können. Alle beteiligten Stellen haben dieses Gesetz im Geiste gemeinsamer Verantwortung vor unserem Volk in schwerer Zeit geschaffen. Ich bin überzeugt, daß es in dem gleichen Geiste durchgeführt wird. Dann wird es die Gewähr für die Gesunderhaltung, Mehrung und Stärkung der kommenden Geschlechter in sich tragen . . ." - Mit Inhaltsbericht, Abkürzungs- und Sachverzeichnis, Text von M.SchG (vom 17.Mai 1942) und Ausführungsverordnung dazu, Erläuterungen zum MSchG, im Anhang Text von Erlassen und Anordnungen dazu aus der Folgezeit (1942-1944). - Deutsches Arbeitsrecht im Nationalsozialismus, in, Ukrainerin, Jüdin, Schwedin, Dänin, Rumänin, Slowakin, Kroatin, Norwegerin, Spanierin, Schweizerin, Sprengstoffindustrie, schwere Arbeiten, Schutzangehörige des Deutschen Reiches, Putzfrau, Reinmachefrau, Protektoratsangehörige, Mütterberatungsstelle, Notstandsarbeiterin, Danziger und polnische Staatsangehörige, Kriegshilfsdienst, kulturkammerpflichtige Betriebe, Fehlgeburt, Erzeuger des Kindes, weibliche Erwerbstätigkeit, Kriegswirtschaft. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.