Condition: As New. Unread book in perfect condition.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from Ł 14.02
Used offers from Ł 9.88
Also find Hardcover
Seller: medimops, Berlin, Germany
Ł 4.42
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from Ł 7.45
Also find Hardcover First Edition
Published by Reclam Verlag, 1998
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
First Edition
Ł 2.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Gut. 1. Aufl. 351 Seiten; Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
ISBN 10: 3328005897 ISBN 13: 9783328005896
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Ł 7.57
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from Ł 10.60
Also find Softcover First Edition
Published by Leipzig:, Reclam,, 1998
Seller: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Germany
Ł 4.46
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket0. 351 S., kl8°, Br. (LVK55) Band: 0.
ISBN 10: 3767907690 ISBN 13: 9783767907690
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Ł 8.16
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
Ł 8.92
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 283 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from Ł 16.63
Also find Softcover First Edition
Published by Leipzig, Germany: Reclam, 1998
ISBN 10: 3379016403 ISBN 13: 9783379016407
Language: German
Seller: Bildungsbuch, Flensburg, Germany
First Edition
Ł 7.50
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: Wie neu. 1. Auflage. Paperback/ Taschenbuch. First Edition/ New. Originalausgabe ca. 18 cm hoch. kartoniert, sofort lieferbar.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from Ł 18.68
Also find Softcover First Edition
ISBN 10: 3328008748 ISBN 13: 9783328008743
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
Ł 13.41
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Published by München : Copress-Verl., 1993
ISBN 10: 3767904322 ISBN 13: 9783767904323
Language: English
Seller: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Germany
Ł 18.75
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket112 S. : überwiegend Ill. 4°. Ill. OPpbd. Zustand: noch sehr gut erhalten. (Superstars des Sports) (Copress-Sport).
Seller: akpool GmbH, Berlin, Germany
Manuscript / Paper Collectible
Ł 7.59
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 9 cm X 15 cm.
Published by Copress Sport, 1993
Seller: biblion2, Obersulm, Germany
Ł 7.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. 112 Seiten.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. Fotopostkarte von Lothar Matthäus bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal GAD-20.061 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEchtfoto. Condition: Gut. Großformatiges Foto ca A5 von Lothar Matthäus bildseitig mit blauem Stift signiert, umseitig Spuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal GAD-0276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEchtfoto. Condition: Gut. Großformatiges Foto ca A5 von Lothar Matthäus bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal GAD-0277 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. Postkarte von Lothar Matthäus bildseitig mit schwarzem Stift signiert, umseitig Spuren von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal GAD-0260 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. Postkarte von Lothar Matthäus bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal GAD-10.263 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Language: German
Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany
Manuscript / Paper Collectible Signed
Ł 17.85
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPostkarte. Condition: Gut. Postkarte von Lothar Matthäus bildseitig mit blauem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie -experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte. Im Jahr darauf wechselte er zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Mit 18 Jahren und aus dem Amateurfußball kommend, wurde er in der Fohlen-Elf schnell Stammspieler und absolvierte für den Verein in fünf Jahren fast 200 Pflichtspiele. 1984 kam er zum ersten Mal zum FC Bayern München. In den vier Spielzeiten für die Münchener wurde er dreimal deutscher Meister und gewann 1985/86 den DFB-Pokal. Im Anschluss ging er erstmals ins Ausland; nach Italien zu Inter Mailand. Erneut absolvierte er vier Spielzeiten, diesmal in der Serie A, in denen er den Meistertitel 1988/89 sowie UEFA-Pokal 1990/91 mit der Mannschaft gewann. Während seiner Zeit bei den Nerazzurri gipfelte seine sportliche Einzelleistung im Fußball mit dem Erhalt des Ballon d?Or 1990 sowie der Ernennung zum ersten Weltfußballer des Jahres durch die FIFA 1991; zusätzlich erklärte man ihn 1990 zum Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Jahr 1992 kehrte er nach Deutschland und zum FC Bayern zurück. Dabei errang er mit der Mannschaft vier deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege sowie den UEFA-Pokal 1995/96, weiter wurde er 1999 noch einmal Fußballer des Jahres in Deutschland. Im Frühjahr 2000 ging er kurz vor seinem 39. Geburtstag noch einmal ins Ausland und schloss sich für eine Saison den MetroStars in der Major League Soccer an, bevor er zu Jahresbeginn 2001 seine aktive Karriere nach über 22 Jahren beendete. Matthäus gilt als einer der wichtigsten Spieler der deutschen Nationalmannschaft. Von 1979 bis 1983 war er in den U-Auswahlen der Bundesrepublik aktiv, bereits ab 1980 kam er auch für die A-Auswahl zum Einsatz. Sein erstes Spiel bestritt er bei der EM 1980 in Italien, die seine Mannschaft letztlich gewann. Ab 1982 war Matthäus Leistungsträger in der Nationalmannschaft. Er nahm an den Weltmeisterschaften 1982 in Spanien, 1986 in Mexiko, 1990 in Italien, 1994 in den Vereinigten Staaten sowie 1998 in Frankreich teil; dazu an den Europameisterschaften 1984 in Frankreich, 1988 im eigenen Land sowie 2000 in Belgien und den Niederlanden. Sein sportlich bedeutendster Erfolg ist der Gewinn der WM 1990 mit der Nationalmannschaft. Mit fünf gespielten WM-Turnieren ist Matthäus einer von drei Spielern, die diese Marke erreicht haben. Zusätzlich ist er mit 25 Einsätzen bei Weltmeisterschaften alleiniger Rekordhalter. Von 1987 bis 1994 war er außerdem Mannschaftskapitän und er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB. Nach seiner Spielerkarriere arbeitete er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer für die A-Auswahlen Ungarns und Bulgariens. Anschließend ging er ins Fernsehen und arbeitet vor allem als Gesprächspartner bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky. /// Standort Wimregal PKis-Box90-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Ł 13.39
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketNorddeutsche Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg, 1996. 92 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar - 274 Gramm.
Ł 19.60
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCopress Sport, München 1993, 112 S., OPPbd., 4, Bibliotheksexemplar mit leicht Gebrauchsspuren.
Published by Verlag ohne Angabe,, 1987
Seller: Versandantiquariat Höbald, Halle, Germany
Signed
Ł 5.36
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketca. 15 x 11 cm, Sondereinband. Condition: Gut. Fußball, Bundesliga, DFB, Bayern München Autogrammkarten Fußball 2 S. Mehrfarbige Autogrammkarte / Fotokarte aus dem Bereich Sport / Ballsport / Fußball / DFB / Bundesliga / FC Bayern; um 1987; signiert; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Ł 17.77
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Lothar Matthäus ist weit mehr als nur eine Legende des deutschen und internationalen Fußballs. Als Weltmeister, Rekordnationalspieler und Ausnahmetalent prägte er eine ganze Ära des Sports. Dieses Buch zeichnet den außergewöhnlichen Werdegang eines Mannes nach, der sich durch seine Entschlossenheit, Führungsstärke und unnachahmliche Spielweise einen Platz im Pantheon des Fußballs gesichert hat.Tauchen Sie ein in die Welt des Rekordspielers: Von den Anfängen auf den Bolzplätzen Bayerns bis hin zu den großen Triumphen auf internationaler Bühne. Erleben Sie hautnah seine Erfolge, Herausforderungen und die kontroversen Momente, die Lothar Matthäus zu einer der polarisierendsten und faszinierendsten Persönlichkeiten im Sport gemacht haben. Dieses Buch verbindet tiefgehende Analysen seiner einzigartigen Spielweise mit persönlichen Einblicken in das Leben des großen Leaders auf und abseits des Platzes.Eine Reise durch die Karriere des vielleicht größten Spielmachers, die sowohl Fans als auch Kritiker von Lothar Matthäus begeistern wird. 200 pp. Deutsch.
Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany
Signed
Ł 40.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketORIGINAL-NUMISBRIEF (1 S. quer 8°, mit Bild, Sonderstempel und integrierter Münze/Gedenkprägung) zu Ehren des Kapitäns der erfolgreichen deutschen Fußball-Weltmeisterschaft 1994, gut erhalten, auf dazugehörigem Albumblatt (1 S. gr. 4°) - limitierte, nummerierte Ausgabe # 711, von Lothar Matthäus eigenhändig signiert.
Published by ,
Seller: STUDIO PRESTIFILIPPO NUNZINA MARIA PIA, CATANIA, CT, Italy
Ł 44.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketinter squadra mia 7 poster andreas brehme walter zenga giuseppe baresi riccardo ferri lothar matthaus nicola berti e io leggo inter. .
Seller: Markus Brandes Autographs GmbH, Kesswil, TG, Switzerland
Photograph Signed
Ł 57.57
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIP signed photograph, shows Lothar Matthäus as footballer (FC Bayern Munichjersey),11 x8 inch, signed in silver felt tip, in very fine condition.
Seller: Markus Brandes Autographs GmbH, Kesswil, TG, Switzerland
Photograph Signed
Ł 76.76
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIP signed photograph, shows Lothar Matthäus celebrating with the FIFA World Cup (German National Team), 10 x 8 inch, obtained In-Person in Berlin, signed in black felt tip, in very fine condition.
Published by Books LLC, Reference Series
ISBN 10: 115934390X ISBN 13: 9781159343903
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Ł 17.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Zinédine Zidane, Marco van Basten, Cristiano Ronaldo, Lothar Matthäus, Lionel Messi, Romário, Fabio Cannavaro, Marta Vieira da Silva, Ronaldinho, Birgit Prinz, George Weah, Kaká, Mia Hamm, Roberto Baggio, Luís Figo, Rivaldo. Auszug: Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro ( 5. Februar 1985 in Funchal, Madeira, Portugal) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Er steht nach dem teuersten Transfer der bisherigen Fußballgeschichte seit Sommer 2009 bei Real Madrid unter Vertrag. Er ist zudem Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft. In seinem Verein agiert er vornehmlich als Flügelstürmer, kommt aber zeitweilig auch im Angriffszentrum oder als zweiter Stürmer in vorderster Linie zum Einsatz. Cristiano Ronaldo wurde sowohl zu Europas Fußballer des Jahres als auch zum Weltfußballer des Jahres 2008 gewählt. Bereits im Alter von drei Jahren trat Cristiano Ronaldo erstmals gegen den Ball, und als er sechsjährig die Grundschule besuchte, war seine Leidenschaft für den Fußballsport offensichtlich. Er entwickelte Sympathien für Benfica Lissabon, obwohl er sich später für dessen Lokalrivalen Sporting Lissabon entscheiden sollte. Sein erster Verein war aber der Amateurklub CF Andorinha. In dem Klub, bei dem sein Vater als Zeugwart arbeitete, spielte Ronaldo ab dem Alter von acht Jahren und im Laufe der nun folgenden zwei Jahre begann er sich landesweit einen Namen zu machen. Mit Nacional Funchal und Marítimo Funchal zeigten sich 1995 die beiden führenden Vereine auf Madeira an einer Verpflichtung des jungen Talents interessiert. Die Wahl fiel schließlich auf den kleineren Verein von Nacional, nachdem Vertreter von Marítimo ein Treffen mit dem Berater Ronaldos bei Andorinha hatten platzen lassen. Bei seinem neuen Verein gewann er eine Jugendmeisterschaft und absolvierte 1997 ein dreitägiges Probetraining bei Sporting Lissabon. Für eine nicht bekannte Ablösesumme (bzw. Ausbildungsentschädigung ) wechselte Ronaldo später schließlich zu dem Hauptstadtverein. In der Kaderschmiede von Sporting Lissabon trainierte Ronaldo fortan in Alcochete mit anderen Jugendspielern des Vereins unter professioneller Führung. Dabei hatte er anfänglich Akzeptanzprobleme bei den Kameraden, die zumeist aus der näheren Umgebung Li.
Published by Books LLC, Reference Series
ISBN 10: 1159117969 ISBN 13: 9781159117962
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Ł 52.30
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketTaschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Quelle: Wikipedia. Seiten: 320. Kapitel: Giacinto Facchetti, Ruud Gullit, Zlatan Ibrahimovic, Diego Maradona, Zinédine Zidane, Marco van Basten, Ramón Díaz, Jens Lehmann, Lothar Matthäus, McDonald Mariga, Alessandro Del Piero, Francesco Totti, Michel Platini, Ciro Ferrara, Marko Arnautovic, Hernán Crespo, Kevin-Prince Boateng, Samuel Eto o, Adriano Leite Ribeiro, Oliver Bierhoff, Mark van Bommel, Mario Balotelli, Edgar Davids, George Weah, Osvaldo Bagnoli, Gianluigi Buffon, Pavel Nedved, Franco Baresi, Kaká, Giuseppe Meazza, Carlo Ancelotti, Jürgen Kohler, Ettore Puricelli, Giovanni Trapattoni, Giacomo Beretta, Gianni Rivera, Gunnar Nordahl, Clarence Seedorf, Gianfranco Zola, Dino Zoff, Javier Zanetti, Paolo Maldini, Ricardo Quaresma, Valentino Mazzola, Gabriel Batistuta, Sandro Mazzola, Marco Materazzi, Jean-Pierre Papin, Helmut Haller, Roberto Baggio, Luís Figo, Angelo Sormani, Luis Suárez, Lúcio, Christian Ziege, Andrij Schewtschenko, Chinesinho, Paulo Roberto Falcăo, Paulo Sousa, Gennaro Gattuso, Diego Milito, Humberto Maschio, Amarildo, Christian Vieri, Robinho, Michael Laudrup, Paolo Rossi, Lilian Thuram, Ottavio Bianchi, Alcides Ghiggia, Didier Deschamps, Dida, David Trezeguet, Nils Liedholm, Wesley Sneijder, Patrick Vieira, Filippo Inzaghi, Paolo Di Canio, Herbert Prohaska, Roberto Donadoni, Renzo De Vecchi, Giampiero Combi, Nicolás Burdisso, Antonio Conte, Cristian Chivu, Harald Nielsen, Mauro Camoranesi, Renato Cesarini, Angelo Peruzzi, Nicola Amoruso, Nereo Rocco, Alessandro Nesta, Rui Costa, Francesco Graziani, Andreas Brehme, Fabrizio Ravanelli, Marcelo Zalayeta, Júlio César Soares de Espíndola, Florin Raducioiu, Marco Amelia, José Altafini, Andrea Pirlo, Giacomo Bulgarelli, Thiago Silva, Fernando Redondo, Gianluca Pessotto, Francesco Toldo, Roberto Mancini, Zbigniew Boniek, Attilio Lombardo, Gianluca Vialli, John Charles, Gianluca Pagliuca, Mario Corso, Kacha Kaladse, Alexandre Pato, Leonardo Nascimento de Araújo, Maicon Douglas Sisenando, Roberto Ayala, Enrico Albertosi, Antonio Cassano, Esteban Cambiasso, Jon Dahl Tomasson, Gianluca Zambrotta, Sulley Muntari, Cristiano Zanetti, Guglielmo Gabetto, Amedeo Amadei, Fabio Grosso, Marco Ballotta, Lido Vieri, Thiago Motta, Dejan Stankovic, Tarcisio Burgnich, Giuseppe Favalli, Giorgio Chinaglia, Brian Laudrup, Sini a Mihajlovic, Francesco Romano, Fabio Capello, Salvatore Bagni, Diego Simeone, Marco Tardelli, Attilio Demaría, Árpád Weisz, Omar Sívori, Sokratis Papastathopoulos, Alberigo Evani, Stefano Pioli, Virginio Rosetta, Alessandro Costacurta, Roberto Mussi, Julio Ricardo Cruz, Marek Jankulovski, Cafu, Julio Libonatti, Luciano Spinosi, Obafemi Martins, Giuseppe Dossena, Émile Bongiorni, Marco Borriello, Sebastiano Nela, Lorenzo Buffon, Ferenc Hirzer, Pietro Vierchowod, Giuseppe Galderisi, Walter Zenga, Pietro Ferraris, Gaetano Scirea, Massimo Bonini, Christian Abbiati, Gino Rossetti, Emilio Caprile, Luigi Cevenini, Zvonimir Boban, Alfredo Foni, Juan Schiaffino, Juan Sebastián Verón, Cesare Prandelli, Davide Santon, Marcel Desailly, Paolino Pulici, Moreno Torricelli, Eusebio Di Francesco, David Suazo, Roberto Rosato, Wálter Samuel, Massimo Briaschi, Mario David, Claudio Sala, József Viola, Álvaro Recoba, Eraldo Monzeglio, Amedeo Biavati, Roberto Boninsegna, Rinaldo Martino, Antonio Di Gennaro, Srecko Katanec, Iván Córdoba, Gunnar Gren, Christian Panucci, Claudio Gentile, Luigi Allemandi, Emerson Ferreira da Rosa, Demetrio Albertini, Felice Borel, Luis Jiménez, Maxwell, Pietro.