£ 80.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Drache, Heinz. Kälbchen.1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellbraun getöntem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. Unikat. 42,5 x 58,5 cm (Darstellung), 49,5 x 63,0 cm (Blatt).Sehr gut erhalten.Heinz Drache (1929 Dresden - 1989 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1948-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter, Josef Hegenbarth, Fritz Dähn und Max Erich Nicola. Danach Aspirantur bei Heinz Lohmar. Ab 1953 freischaffend tätig. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1960-80 Gestalter beim DEFA-Trickfilmstudio in Dresden. Ab 1981 wieder freischaffend in Radebeul-Oberlößnitz. Neben Grafik und Malerei schuf er Wandgemälde u.a. für die Lagerhalle des VEB Kaffee und Tee, die Mittelschule Oberlößnitz und den Dresdner Kulturpalast. 1956 Kunstpreis der Stadt Dresden. 1973 und 1979 Goldene Lorbeer des Fernsehens der DDR. 1983 Kunstpreis der Stadt Radebeul. In Bleistift rechts unten signiert und datiert. Trockenstempel pb. 42,5 x 58,5 cm (Darstellung), 49,5 x 63,0 cm (Blatt).
£ 80.17
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Drache, Heinz. Kälbchen.1980. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellbraunem Maschinenbütten. Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. 42,5 x 58,5 cm (Darstellung), 49,5 x 63 cm (Blatt).Sehr gut erhalten.Heinz Drache (1929 Dresden - 1989 Radebeul). Deutscher Maler und Grafiker. 1948-53 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter, Josef Hegenbarth, Fritz Dähn und Max Erich Nicola. Danach Aspirantur bei Heinz Lohmar. Ab 1953 freischaffend tätig. Mitglied des Verbandes Bildender Künstler der DDR. 1960-80 Gestalter beim DEFA-Trickfilmstudio in Dresden. Ab 1981 wieder freischaffend in Radebeul-Oberlößnitz. Neben Grafik und Malerei schuf er Wandgemälde u.a. für die Lagerhalle des VEB Kaffee und Tee, die Mittelschule Oberlößnitz und den Dresdner Kulturpalast. 1956 Kunstpreis der Stadt Dresden. 1973 und 1979 Goldene Lorbeer des Fernsehens der DDR. 1983 Kunstpreis der Stadt Radebeul. In Bleistift rechts unten signiert und datiert. Trockenstempel pb.