Published by Hagen, Folkwang Verlag 1920., 1920
Seller: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Germany
First Edition
4°. VIII/167(1) S., 1 Bl. und 160 Tafeln sowie 3 Bl. mit Grundrissen. Illustrierter Opbd. mit Einbandzeichnung (beidseitig wiederholter Orig.-Linolschnitt von Johannes Karl Hermann). Einband an den Eckkanten ganz minimal berieben und bestossen, insgesamt aber sehr gutes Exemplar. Erste Ausgabe. Schriftenserie Geist, Kunst und Leben Asiens Band I. Mit ex libris "HM", d.i. Hans (später auch Giovanni) Martersteig (1892-!977). deutsch-italienischer Verleger, Typograph, Buchdrucker, Buch- und Schrifthistoriker. Er betrieb die berühmte Handpresse Officina Bodoni in Verona. Der Künstler der Einband-Illustration J.K. Hermann, zählt zu den frühesten Bauhausschülern und war bereits im ersten Bauhaus-Semester im April 1919 eingeschrieben. Arbeiten von ihm waren auch auf Ausstellungen in Herwarth Waldens Sturm-Galerie zu sehen. 1919/20 schuf er vier Einband-Illustrationen für Ernst Fuhrmanns Hagener Folkwang-Verlag, darunter vorliegende, die aber nur bei der Erstausgabe des Titels verwandt wurde. Diese und zwei Einbandillustrationen für Privatdrucke Fuhrmanns sind die einzigen bekannten buchkünstlerischen Arbeiten Hermanns. Siehe hierzu: Stamm, Der Folkwang-Verlag und seine Nachfolger (Bibliographie in "Buchhandelsgeschichte 3/1992"), 12. Zabkar, Bibliographie der im Druck erschienenen Veröffentlichungen Ernst Fuhrmanns in Ernst Fuhrmann "Was die Erde will", S. 260. Sprache: de.