Published by Frankfurt/M. , Hamburg : Fischer Bücherei
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
Condition: Gut. Umfang/Format: 156 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Dt. Verlag-Anst., Stuttgart Erscheinungsjahr: 1961 Gesamttitel: Fischer Bücherei , 137 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 1.90 Gérard Lacase besichtigt mit zwei Freunden die Ruine von Schloß Quartfourche und nimmt dies zum Anlass, die Geschichte des Ortes zu erzählen, die gleichzeitig ein Stück seiner eigenen ist. 25 Jahre ist es her, dass sich der Protagonist für eine Woche zu Forschungszwecken auf den Landsitz begeben hatte. Entgegen seiner Erwartungen ist das Leben der seltsamen Schlossgesellschaft eintönig, ohne Zerstreuung, und läuft jeden Tag genau gleich ab. Schon im Begriff seinen Aufenthalt früher abzubrechen, stößt er auf ein Portrait von Isabelle, der Mutter des behinderten Jungen Casimir. Dieser Anblick fesselt ihn so, dass er sich entschließt zu bleiben. Er versucht alles über diese Frau, die ihren Sohn verlassen hat, herauszufinden und verliebt sich in ein Konstrukt seiner Phantasie, das ihn auch nach seiner Rückkehr in Paris nicht ganz loslässt. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Published by Frankfurt/M. , Hamburg : Fischer Bücherei
Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany
Condition: Gut. Umfang/Format: 156 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Dt. Verlag-Anst., Stuttgart Erscheinungsjahr: 1956 Gesamttitel: Fischer Bücherei , 137 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 1.90 Gérard Lacase besichtigt mit zwei Freunden die Ruine von Schloß Quartfourche und nimmt dies zum Anlass, die Geschichte des Ortes zu erzählen, die gleichzeitig ein Stück seiner eigenen ist. 25 Jahre ist es her, dass sich der Protagonist für eine Woche zu Forschungszwecken auf den Landsitz begeben hatte. Entgegen seiner Erwartungen ist das Leben der seltsamen Schlossgesellschaft eintönig, ohne Zerstreuung, und läuft jeden Tag genau gleich ab. Schon im Begriff seinen Aufenthalt früher abzubrechen, stößt er auf ein Portrait von Isabelle, der Mutter des behinderten Jungen Casimir. Dieser Anblick fesselt ihn so, dass er sich entschließt zu bleiben. Er versucht alles über diese Frau, die ihren Sohn verlassen hat, herauszufinden und verliebt sich in ein Konstrukt seiner Phantasie, das ihn auch nach seiner Rückkehr in Paris nicht ganz loslässt. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Published by Frankfurt/M. ; Hamburg : Fischer Bücherei, 1961
Language: German
Seller: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germany
kart. Condition: Gut. Fischer Bücherei ; 137. 156 S. ; kl. 8, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, gebraucht, gut erhaltenes Exemplar, 19805 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 116.
Published by Frankfurt/M. ; Hamburg : Fischer Bücherei, 1956
Language: German
Seller: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Germany
kart. Condition: Gut. 156 S. ; kl. 8, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, gebraucht, gut, 23436 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 114.