Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (No further results match this refinement)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (1)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (1)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

  • All Bindings 
  • Hardcover (No further results match this refinement)
  • Softcover (No further results match this refinement)

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under £ 20 (No further results match this refinement)
  • £ 20 to £ 35 (No further results match this refinement)
  • Over £ 35 
Custom price range (£)

Free Shipping

  • Free Shipping to United Kingdom (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Mathilde HEFEL, geb. von ÖSTERREICH (1906-1991): vier Briefe SALZBURG 1957-1965 for sale by Versandantiquariat tucholsklavier (Theodor Schmidt)

    Mathilde Hefel, geb. von Österreich

    Published by Salzburg, 1957

    Seller: Versandantiquariat tucholsklavier (Theodor Schmidt), Berlin, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible First Edition Signed

    £ 6.93 shipping from Germany to United Kingdom

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Kein Einband. Condition: Gut. 1. Auflage. Vier Adelsbriefe von 1957-1965 aus Salzburg. --- Eigenhändig geschrieben und mit Vornamen signiert von Mathilde Hefel, geb. von Österreich (1906-1991), Tochter von Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (1866-1939) und der Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (1868-1924). --- Sie war seit 1947 die Ehefrau des österreichischen Politikers Dr. phil. Ernst Hefel (1888-1974). --- Gerichtet an eine Clara, d.i. die Gräfin Clara Ledóchowska (* 26. Juni 1911 in Sarns), Sekretärin bei der österreichischen Botschaft am Heiligen Stuhl (Vatikan). --- Umfang: ins. 12 beschriebene A5-Seiten; ohne Umschlag. --- Datiert Salzburg, Nonnberggasse 12 A, 1957-1965. -- Im Genealogischen Handbuch des Adels, Band 19 (1959), S. 74 ist sie unter dieser Adresse vereichnet; ihr Ehemann Ernst Hefel als Unterstaatssekretär a.D. und Sektionschef i.R. --- Auszüge: --- 1.) Brief Salzburg, den 7. Februar 1957: "Gräfin Aichelburg hatte ich kurz vorher bei einem Tee getroffen [.]. jetzt sind wir ein ganzes 'Sanatorium'; mit meiner Schwester Gertrud [.] u. das kleine 6jährige Mäderl von meinem Vetter Gottfried (Toskana) [.]. Wie schön muss es jetzt in Rom sein!!? Denn auch hier ist es schon ganz frühjährlich, ein unglaublich milder Winter! [.] ihre Adresse ist: Gräfin Margarethe Clam-Martinic, Schloss Klam bei Grein. [.] Von Ernst soll ich Dir viele herzliche Grüsse sagen. [.] Deine getreue Mathilde." --- 2.) Brief Salzburg, den 14. März 1964: "Ja, wir sind hier zu Ostern u. freuen uns riesig Dich wiederzusehen! [.] Wir haben die Enkelkinder von Ernst aus Wien bei uns über die Ostertage." --- 3.) Brief Salzburg, den 28. Februar 1965: "Liebe Clara! Tausend Dank für Deinen lieben Brief u. alle Deine Bemühungen [.] für unsere Audienz! [.] Habe das schon einmal so mitgemacht bei Pius XII. [.] Ich freue mich auch schon riesig mit Dir alles zu besprechen, Liturgieänderungen etc. etc. Es gibt so viel, was einen bewegt! [.] Bitte sage auch dem Botschafter unsern herzlichsten Dank [.]. Deine Mathilde." --- 4.) Brief Salzburg, den 27. September 1965: "Jetzt wirst Du ja wieder viel Arbeit u. Wirbel mit der begonnenen - letzten? - Konzilsperiode haben. Fast hofft man, es bringe nicht zu viele Neuerungen, - es ist doch schon so viel ins Schwanken geraten u. manche Unsicherheiten entstanden. Was meinst Du wohl zu allem? [.] ob Du so gut sein könntest, einen päpstlichen Segen, in Form so eines vorgedruckten Formulars mit Bild, zu beschaffen u. zwar für die (neue) Hr. Frau Äbtissin M. Ancilla Schneider O.S.B. anlässlich Ihres 60. Geburtstages am 14. Nov. 1965. Und bitte, wenn der Segen mit Unterschrift (von einem Kardinal?) versehen da ist, schicke ihn direkt an: 'Frau Gertrudis Herzog O.S.B., Stift Nonnberg, Salzburg', denn duese möchte es ihrer Äbtissin überreichen. [.] Es umarmt Dich von Herzen mit vielen lieben Grüssen, auch von Ernst, Deine stets getreue Mathilde." --- Zustand: Guter Zustand. Signatur des Verfassers.