£ 374.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: sehr guter Zustand. Kaltnadel, Vernis mou und Aquatinta, signiert und betitelt. 17,7:20,3 cm. Verso Nachlaßstempel. Frischer Abdruck auf festem bräunlichem Papier. - Mit leichten Gebrauchsspuren. Verso entlang der Plattenkante rechts vertikal hinterlegt. Conz war an der Karlsruher Kunstakademie ein Meisterschüler von G. Schönleber (1851-1917) und L. von Kalckreuth (1855-1928). 1902-1933 war er Professor an dieser Akademie. Walter Conz (1872 Stuttgart - 1947 Überlingen). Deutscher Kunstmaler und Radierer. 1890 Studium an der Stuttgarter Kunstakademie bei Jakob Grünenwald. 1891-98 Studium an der Akademie in Karlsruhe bei Ernst Schurth, Kaspar Ritter, Gustav Schönleber und Graf Leo-pold von Kalckreuth. Meisterschüler bei Schönleber und von Kalckreuth. Studium der Radier-technik bei Wilhelm Krauskopf. 1898 provisorische Leitung dessen Radierklasse. 1902 Beru-fung zum Professor und Leiter der Radierklasse an der Kunstakademie in Karlsruhe. Beginn der Kooperation mit der Karlsruher Majolika-Manufaktur. Beeinflussung durch Hans Thoma. 1933 Ruhestand. 1935 Umsiedlung nach Überlingen am Bodensee.